News -
...machen das Teleobjektiv nicht zum handlichsten Modell. Alle Details zu den Foto-Raritäten und der Auktion selbst finden sich unter anderem im Online-Katalog.
News -
...OS-Sensor mit einer Auflösung von 36,2 Megapixel. Dieser ist – wie üblich bei Pentax – beweglich gelagert und kann dadurch verschiedene Aufgaben übernehmen. Zum einen agiert er als Bildstabilisator, zum anderen ist durch minimale Bewegungen eine Tief...
News -
...osting-Effekte und Reflexionen sollen dadurch kaum auftreten. Die Front- und die Hinterlinse sind mit einer Fluorvergütung zum Schutz vor Verschmutzungen versehen. Der optische Aufbau des AF-S Nikkor 105mm F1,4E ED: Das Besondere am AF-S Nikkor 105mm...
News -
...OSS zahlreiche Tasten und Schalter verbaut. Dazu gehören unter anderem drei Fokushaltetasten, ein AF/MF-Schalter und ein Fokuslimiter (Full, 10m bis Naheinstellgrenze sowie 8m bis unendlich). Das Gehäuse des Sony FE 400-800mm F6,3-8 G OSS misst 12,0 ...
News -
...osting und Flares minimiert die Super-Multi-Layer-Vergütung, auf der Frontlinse ist zudem die Nano-Porous-Vergütung aufgetragen. Beim optischen Design hat Sigma darüber hinaus auf ein geringes Focus-Breathing geachtet. Der optische Aufbau des neuen S...
News -
Im Frühling dieses Jahres hatte Sigma die Vorstellung von mehreren Objektiven mit dem RF-Bajonett von Canon angekündigt. Darunter befand sich auch das Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary. Dessen Verfügbarkeit Sigma wurde nun für den 11. Juli bekan...
News -
...macht sich der Verzicht auf das Premium-Label positiv bemerkbar, mit 729,00 Euro fällt die UVP des neuen Modells sogar niedriger als der Straßenpreis des Nikkor 35mm F1,8 S (circa 760 Euro) aus. {{ article_ahd_1 }} Die große Blendenöffnung macht das ...
News -
Passend zur neuen Kamera für Content Creator, der EOS R50 V, hat Canon das RF-S 14-30mm F4-6,3 IS STM PZ vorgestellt. Dessen kleinbildäquivalenter Brennweitenbereich liegt bei 22 bis 48mm, weshalb das 2,1-fach-Zoom unter anderem besonders gut für da...
News -
...os möglich sein. Die kürzeste Aufnahme-Entfernung der Festbrennweite liegt bei 34cm. {{ article_ahd_1 }} Neben der optischen Leistung möchte das Viltrox AF 35mm F1,2 LAB auch mit weiteren Features überzeugen. Dazu gehören ein abgedichtetes Gehäuse au...
News -
...os oder Videos in Innenräumen sind durch die hohe Lichtstärke aber genauso gut möglich wie Astroaufnahmen. Beim optischen Aufbau setzt Samyang auf diverse spezielle Linsen: Abblenden kann man das Zoom auf bis zu F22, die Blende besteht aus neun Lamel...
News -
...os Videos: Für harmonische Schärfeveränderungen wurde das Focus Breathing reduziert. Beim Verwenden einer kompatiblen Kamera kann es durch die Focus-Breathing-Korrektur auch vollständig unterdrückt werden. Die Naheinstellgrenze des Telezooms liegt be...
News -
...os bei langen Brennweiten nur mit kurzen Belichtungszeiten scharf aufnehmen, bei Videos sind starke Wackler nur durch den Einsatz eines Stativs zu verhindern. Das Objektiv kann an allen DSLMs mit RF-Bajonett genutzt werden, ein "IBIS" ist jedoch sinn...
News -
...osting-Artefakte und hebt den Kontrast vor allem bei Gegenlicht an. Laut Sony soll die Bildqualität der Festbrennweite bei allen Blendenwerten besser als beim Vorgängermodell ausfallen. Das Objektiv verfügt unter anderem über einen Blendenring sowie ...
News -
...os und soll daher auch bei Videos sehr gute Dienste leisten. Die Focus-Breating-Korrektur minimiert Veränderungen des Bildausschnitts beim Wechsel des Fokus. Scharfstellen kann man mit dem Standardzoom beim Einsatz des Autofokus ab einer Motiventfern...
News -
...Macro VXD sein erstes Makro-Objektiv für spiegellose Systemkameras angekündigt. Die Festbrennweite lässt sich an Kameras mit einem Bildwandler bis zur Vollformatgröße einsetzen und hat einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:1 zu bieten. Das neue Mod...
News -
Mit dem Laowa 15mm F5 Cookie FF hat der chinesische Hersteller Venus Optics ein neues Ultraweitwinkelobjektiv angekündigt. Dieses wurde für den Einsatz an Vollformatkameras entwickelt, es lässt sich aber natürlich auch an Modellen mit APS-C-Sensoren...
News -
...os gute Dienste leistet, nutzt Samyang einen Linear STM. Das Focus-Breathing wurde des Weiteren minimiert. Zum manuellen Scharfstellen bringt die Optik einen griffigen Fokusring mit, die Blendenwahl erfolgt nur über die Kamera. Abblenden lässt sich a...
News -
Das Tamron 10-24mm F3,5-4,5 Di II VC HLD (Modell B023) ist das Nachfolgemodell des Tamron SP 10-24mm F3,5-4,5 Di II LD, verschiedene neue Technologien sollen unter anderem für bessere Bildergebnisse sorgen. Beispielsweise ist nun ein optischer VC-Bi...
News -
...ospeicherung erfolgt mit zwei XQD- oder CFexpress-Speicherkarten, drahtlos lassen sich Daten per WLAN verschicken. Des Weiteren stehen ein LAN- und ein USB 3.0-Port für kabelgebundene Übertragungen zur Verfügung. Mittels des integrierten GPS-Empfänge...
News -
Sony ergänzt sein Objektivportfolio um ein besonders lichtstarkes Modell. Als erstes FE-Objektiv des japanischen Unternehmens bietet das FE 50mm F1,2 GM eine größte Blendenöffnung von F1,2 und fällt damit 1/3 Blende lichtstärker als das schon länger...