Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix TZ101 vs. Lumix TZ81 im Duell (Teil 3)

News -

...os fällt bei beiden Reisezoomkameras exzellent aus, der größere Sensor der TZ101 sorgt allerdings auch bei Videos für einen kleinen Qualitätsvorteil. Punkten können beide Modelle mit ihren manuellen Belichtungs- und Fokusoptionen bei der Videoaufnahm...

Nikon Z 6II und Z 7II sowie Z6 und Z 7 im Vergleich

News - - 2 Kommentare

...os sowie das zusätzliche „Wide-L“-Messfeld für eben jede Fokuseinstellungen zu nennen. Die Z 6 und Z 7 unterstützen die Augen-/Gesichtserkennung nur bei Fotos, hier ist zudem immer die automatische Messfeldsteuerung zu wählen. Die Nikon Z 6II und Nik...

Praxistest: Zubehör für die OM System Tough TG-Kameras (Teil 2)

News -

...os empfehlenswert. Nachfolgend finden Sie vier Beispielaufnahmen, für die wir jeweils auf automatische Kamera-Einstellungen zurückgegriffen und nur die Beleuchtung verändert haben: Links eine Aufnahme ohne Blitzlicht, rechts mit dem eingebauten Blitz...

Amazon Prime Day: Kameras und Objektive zu günstigen Preisen

News -

...OSS bei Amazon Zum Angebot des Sony Zeiss Vario-Tessar T* 16-70mm F4 ZA OSS bei Amazon Zum Angebot des Sony E 18-105mm F4 G OSS bei Amazon Zum Angebot des Sony E 35mm F1,8 OSS bei Amazon Zum Angebot des Sony E 55-210mm F4,5-6,3 OSS bei Amazon Zum Ang...

Sony VG-C3EM im Praxistest

News -

...ose Systemkamera damit nicht nur besser festhalten, durch die zusätzlichen, optimal positionierten Tasten ist die Kamera auch deutlich besser zu bedienen. {{ article_ad_3 }} Für den Griff sprechen zudem die Möglichkeit, die Ausdauer mit zwei Akkus zu...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...os speichern beide spiegellosen Systemkameras in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel). Dies entspricht dem heute gängigen Standard. Während Besitzer der GX9 allerdings 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde wählen können, lassen sich bei der GX80 nur 24 ...

Canon PowerShot SX200 IS

Testbericht -

...os und Videos problemlos auf entsprechenden externen Anzeigegeräten. In Sachen Bildqualität liefert die Canon PowerShot SX200 IS bei guten Lichtverhältnissen und niedrigen ISO Empfindlichkeiten angemessene Ergebnisse. Wenn Sie sich in unserem interak...

Olympus PEN E-P1

Testbericht -

...os entstehen. Die beiden Wasserwaage-Anzeigen können ebenfalls bei Hochformat- und bei Videoaufnahmen verwendet werden. Für Abbildungen der 3D Wasserwaage besuchen Sie die "Technik"-Seite dieses Testberichts. Die Olympus PEN E-P1 und das Ol...

Canon PowerShot G11

Testbericht -

...ostet derzeit ca. 589 Euro) etwas langsam ausgefallen. Details zur Serienbild- und zur Fokussierungsgeschwindigkeit siehe die Geschwindigkeits-Seite.Leider kann die Canon PowerShot G11 Videos nur bei 640 x 480 Pixel und 30 Bilder pro Sekunde aufzeich...

Panasonic Lumix DMC-GF1

Testbericht -

...machen, die eine erweiterte Funktionalität bieten: Genau genommen kann über die Motivprogramme "Baby 1" und "Baby 2" jeweils ein Gesicht, ein zugehöriges Geburtsdatum und der Name des Babys hinterlegt werden und bei jedem Foto, au...

Casio Exilim Hi-Zoom EX-H15

Testbericht -

...machen. Die Kamera hat 39 Motivprogramme zu bieten. Zu diesen zählen beispielsweise Portrait, Landschaft, Nachtszene, Nachtszene-Portrait, dynamisches Foto und weitere mehr. Neben der Darstellung von 12 Motivprogrammen auf einer Bildschirmseite, kann...

Panasonic Lumix DMC-G2

Testbericht -

...ositionierung des Fokusfeldes möglich ist. Dafür kann allerdings das Fokusfeld selbst über einen Schieberegler auf der rechten Displayseite vergrößert und verkleinert werden.Neben der Fokussierung kann der Touchscreen auch zur Einstellung einer Vielz...

Canon PowerShot SX30 IS

Testbericht -

...ositiv hervorzuheben ist die Möglichkeit der Überprüfung der gemachten Aufnahmen. So werden im Wiedergabemodus neben dem Bild auch sämtliche relevante Aufnahmedaten und ein Histogramm angezeigt. Das Histogramm kann ebenfalls schon während der Aufnahm...

Nikon Coolpix S6200

Testbericht -

...os und schnell. Auch die Fokussierung ist bei ausreichendem Licht nicht als langsam zu bewerten, so dass Schnappschüsse mit einer schussbereiten S6200 problemlos möglich sind. Nur bei schlechten Lichtbedingungen sinkt die Geschwindigkeit auch in dies...

Umstieg von einer kompakten zu einer Micro-Four-Thirds Kamera

News -

...osentasche. 84mm x 124mm x 122mm (inkl. Kit-Objektiv) 501g (ohne Akku und Speicherkarte, inkl. Kit-Objektiv) Passt nicht mehr in die Hosentasche, Kameratasche nötig! Sensor CCD, 1/2,33 Zoll Sensordiagonale: 10,9mm Crop-Faktor: 6,1 : 1 Live MOS, 17,3x...

Sony Alpha 6000

Testbericht -

...OSS PZ wiegt die Sony Alpha 6000 nur 444g, zum Speichern der Bilder und Videos kommen SD-/SDHC- und SDXC-Speicherkarten oder Sony Memory Sticks zum Einsatz. Daten lassen sich drahtlos per WLAN und NFC austauschen, mit den PlayMemories Camera Apps kan...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 III

Testbericht -

...os auf einem externen Bildschirm (über Micro-HDMI) möglich. Per WLAN und NFC erlaubt die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III ein drahtloses Steuern und den Austausch von Bildern. Damit kann man allerdings auch Apps für die PlayMemories-Plattform nachinstal...

Nikon D5600

Testbericht -

...OS-Sensor mit Abmessungen von 23,5 x 15,6mm und einer Auflösung von 24 Megapixel. Dessen ISO-Empfindlichkeit kann man zwischen ISO 100 und ISO 25.600 vorgeben. Ein Expeed-4-Bildprozessor verarbeitet die Daten und macht bei der Serienaufnahme bis zu 5...

Panasonic Lumix DC-TZ202

Testbericht -

...ost-Focus-Funktion erlaubt unter anderem das Erstellen eines Fotos mit hoher Schärfentiefe, dazu werden mehrere automatisch aufgenommene Bilder von der Kamera verrechnet. Ganz ohne Nachteile sind beide Features aber nicht einsetzbar. Zum einen ist di...

Rollei Powerflex 240 HD

Kamera -

...macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Ja ISO Empfindlichkeit: keine Angaben Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden B...

x