Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Für Vollformatkameras von Sony: Viltrox AF 28mm F1,8 FE

News -

Viltrox hat mit dem AF 28mm F1,8 FE eine weitere Festbrennweite angekündigt. Das Viltrox AF 28mm F1,8 FE besitzt – wie das Kürzel FE signalisiert – das E-Bajonett von Sony und leuchtet Sensoren bis zur Vollformatgröße aus. Mit 28mm gehört das Objekt...

Zwei Irix-Objektive werden mit dem E-Bajonett neu aufgelegt

News -

Mit dem Irix 15mm F2,4 Dragonfly und Irix 150mm F2,8 1:1 Macro Dragonfly wurden zwei bereits vor einigen Jahren für DSLR-Kameras vorgestellte Objektive mit dem E-Bajonett von Sony neu aufgelegt. Das E-Bajonett macht die Kommunikation der Kamera und ...

Lichtstarkes Ultraweitwinkel: Viltrox AF 16mm F1,8 FE

News -

Viltrox bietet mit dem AF 16mm F1,8 FE ein neues Objektiv für die spiegellosen Systemkameras von Sony an. Die Optik wurde für Kameras mit Vollformatsensoren konstruiert, mit 16mm Brennweite gehört sie zu den Ultraweitwinkelmodellen. Dafür verfügt si...

Neu: Manfrotto Pro Light Cineloader Taschen

News -

...logie verwendet. Dadurch soll der Schutz der transportierten Produkte sichergestellt werden. Das wasserabweisende Außenmaterial trägt zum Schutz ebenso bei wie der beschichtete Boden. Die thermogeformten EVA-Schutzdeckel ermöglichen zusammen mit den ...

Neu: Nikkor Z 600mm F6,3 VR S

News -

Nikon erweitert mit dem Nikkor Z 600mm F6,3 VR S sein Angebot an Superteleobjektiven für die Z-Kameras. Das neue Modell fällt für ein Vollformat-taugliches Objektiv mit 600mm Brennweite vergleichsweise kompakt (10,7 x 27,8cm) und leicht (1.390g) aus...

Kompaktes Kitzoom: Sony E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS II

News -

Passend zur neuen Kamera für Content Creator, der Sony ZV-E10 II, hat Sony mit dem E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS II ein neues Kitobjektiv angekündigt. Die Veränderungen halten sich laut Datenblatt allerdings in Grenzen. Konkret scheint Sony lediglich da...

Leica Vario-Elmarit-SL 70-200mm F2,8 Asph. vorgestellt

News -

Leica hat mit dem Vario-Elmarit-SL 70-200mm F2,8 Asph. das dritte Objektiv der "Trinity"-Reihe angekündigt. Diese besteht neben dem neuen Telezoom aus dem Leica Super-Vario-Elmarit-SL 14-24mm F2,8 Asph. sowie dem Leica Vario-Elmarit-SL 24-70mm F2,8 ...

Nikon stellt das Nikkor Z 50mm F1,4 vor

News -

Nikon hat mit dem Nikkor Z 50mm F1,4 ein neues Objektiv für spiegellose Systemkameras angekündigt. Die Festbrennweite gehört anders als die bereits erhältlichen lichtstarken 50mm-Objektive (Nikkor Z 50mm F1,2 S und Nikkor Z 50mm F1,8 S) nicht zur S-...

Neu: Panasonic Lumix S 24mm F1,8

News -

Mit dem Lumix S 24mm F1,8 ergänzt Panasonic sein Angebot an Festbrennweiten für spiegellose Vollformatkameras. Das Weitwinkel gehört zur Serie der kompakten Lumix S-Objektive mit Blende F1,8, diese umfasst bislang Modelle mit 50mm und 85mm. Des Weit...

Vollformat-Objektiv für Nikon Z: Viltrox AF 35mm F1,8 Z

News -

Viltrox hat mit dem AF 35mm F1,8 Z ein weiteres Objektiv mit Autofokusmotor und Z-Bajonett vorgestellt. Die Festbrennweite leuchtet Sensoren bis zur Vollformatgröße aus, kann aber natürlich an Kameras mit Bildwandlern in APS-C-Größe eingesetzt werde...

Standardzoom für Nikon Z: Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

Als Ergänzung seines Objektivportfolios bietet Nikon mit dem Nikkor Z 24-120mm F4 S ein weiteres Standardzoom an. Dieses soll laut Nikon mit einer leichten Bauweise, einer fortschrittlichen Optik und einem großen Zoombereich überzeugen können. Die L...

Besonderheiten

Seite -

Gegenüberstellung der Sony DSC-T30 und DSC-T100: Hochauflösende Ansicht aufrufen   In der Gegenüberstellung zur Sony CyberShot DSC-T30 fällt auf, dass das eingebaute Blitzgerät nicht mehr so nah an der Optik angeordnet ist. Das dabei sehr viel ...

Transcend RDF9 Kartenleser im Test

News -

Mit dem RDF9 hat Transcend eine überarbeitete Version des sehr beliebten Kartenlesers RDF8 auf den Markt gebracht. Der Transcend RDF9 besitzt die identischen Abmessungen, technisch gibt es jedoch eine deutliche Verbesserung. Während der RDF8 nur die...

Canon EOS 77D und EOS 800D im Duell (Teil 1)

News -

...logie zurückgreifen und erlauben dadurch eine schnelle sowie präzise Fokussierung. Die dedizierten Autofokusmodule beider Spiegelreflexkamera besitzen jeweils 45 Messfelder:Canon EOS 77D und Canon EOS 800D. Serienaufnahmen halten die EOS 77D und EOS ...

Die Highspeedfunktion der Sony RX-Kameras im Praxistest (Teil 1)

News -

Im Sommer 2015 hat Sony mit der Cyber-shot DSC-RX100 IV und der DSC-RX10 II zwei Digitalkameras vorgestellt, die als erste Modelle über den Exmor-RS-Bildwandler verfügen. Dieser erlaubt die Aufnahme mit besonders hohen Bildraten, da er extrem schnel...

Neues Spitzenmodell: Olympus stellt die OM-D E-M1X vor

News -

...Log400), eine Flimmerreduzierung und zahlreiche manuelle Einstellungen. Der Ton lässt sich unter anderem über einen Mikrofoneingang (3,5mm Klinke) zuführen, die Tonkontrolle kann per Kopfhörer (3,5mm Klinke) erfolgen. Im Griff finden zwei "BLH-1"-Akk...

Leica stellt neue Kameramodelle vor

News -

Zur Photokina stellen viele Hersteller neue Kameramodelle vor, auch Leica entzieht sich diesem Trend nicht und präsentiert auf der weltgrößten Fotomesse verschiedene Digitalkameras. Bei den Produktbezeichnungen der neuen Modelle will man dabei zukün...

Neu: Casio Exilim EX-H15, EX-Z2000, Z550, Z330 und EX-FH100

News -

...logie, die für eine deutlich höhere Qualität bei schlechten Lichtverhältnissen stehen soll. Um einen interessanten Brennweitenbereich abzudecken, integrierte Casio ein Zehnfachzoom mit einem sehr interessanten Brennweitenbereich von 24-240mm (kleinbi...

Neu: Nikon Df - Vorstellung und dkamera Ersteindruck

News - - 2 Kommentare

...logen Film denkt, von einem CMOS-Bildsensor aufgenommen. Dieser stammt von der Nikon D4. Damit will Nikon eine beispiellose Rauschfreiheit auch bei höheren ISO-Empfindlichkeiten garantieren. Als Standardempfindlichkeiten lassen sich ISO 100 bis ISO 1...

Amazon Prime: Kameras und Objektive zu günstigen Preisen

News -

...logie übernimmt das Scharfstellen, es lässt sich aus 225 Messfeldern wählen. Zur Bildkontrolle hat Panasonic einen elektronischen Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel sowie ein dreh- und schwenkbares Display mit 1,84 Subpixel verbaut. Angeboten wird di...

x