Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 5D Mark IV

Testbericht -

...ammwählrad, mit einem Schalter an dessen Unterseite wird die DSLR ein- und ausgeschaltet. Auf der rechten Oberseite befindet sich das monochrome Kontrolldisplay. Dieses zeigt alle wichtigen Aufnahmeparameter an und lässt sich per Taste beleuchten. Di...

Preview: Hands-On-Praxistest der Sony Alpha 7 III

News - - 6 Kommentare

...ameras zahlreich zu bieten, durch das Fn- und „Mein Menü“ lassen sich eigene Menüs zusammenstellen. Das verbessert die Bedienung ungemein. Durch das "Mein Menü" sind häufiger benötigte Parameter schneller zu erreichen: Auf der Oberseite unterscheidet...

Leica X-U (Typ 113)

Testbericht -

...etwas griffiger gestaltet sein können. Die Leica X-U hat ein akzeptabel großes und sehr solide verarbeitetes Kameragehäuse: Wer eine Outdoorkamera erwirbt, möchte diese vermutlich bei Bedingungen einsetzen, die man gewöhnlichen Modellen eher nicht au...

FujiFilm X-A7

Testbericht -

...amera etwa sechs Bilder pro Sekunde fest, der Pufferspeicher reicht für zehn JPEGs in Folge. Als Verschluss bietet FujiFilm eine mechanische (30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde) und eine elektronische Lösung an (30 Sekunden bis 1/32.000 Sekunde). FujiFi...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 1)

News -

...amera oder APS-C-Kamera? Diese Frage dürfte sich so mancher Fotograf vor dem Erwerb eines neuen Modells gestellt haben. Vollformatkameras werden im Bereich der Amateur-Fotografie von nicht wenigen Personen als der "heilige Gral" angesehen. Ob man – b...

Franzis X Color effects professional 10 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...etzungen werden ein Intel Core i-Prozessor (oder das AMD-Pendant) sowie mindestens 4GB Arbeitsspeicher genannt. Der Betrieb der Software ist als Standalone-Programm oder als Plugin für unter anderem Adobe Photoshop möglich. X Color effects profession...

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 1)

News -

...etwa bereits so viel wie eine Einsteiger-DSLR mit Superzoomobjektiv. Richtig schwer sind beide Kameras natürlich nicht, und hinsichtlich ihres Brennweitenbereichs effektiv sogar als leicht zu bezeichnen. Beide Kameramodelle gehören bei den Abmessunge...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...amera mit APS-C-Sensor und integriertem Sucher fällt die EOS M5 (11,6 x 8,9 x 6,1cm) sehr kompakt aus, die G81 (12,8 x 8,9 x 7,4cm) muss für eine MFT-Kamera als vergleichsweise groß bezeichnet werden. Das Kameragehäuse der Panasonic G81 ist trotz kle...

Panasonic Lumix GX80 und Lumix GX800 im Duell (Teil 2)

News -

...etzterer Wert aber noch als recht brauchbar einzustufen. Die beiden spiegellosen Systemkameras im seitlichen Vergleich:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX80, rechts die Panasonic Lumix DC-GX800. Bei RAW-Aufnahmen werden beide Kameramodelle etw...

Panasonic G81 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...etail: Bei schlechteren Lichtverhältnissen gibt mal die eine, mal die andere Kamera Details besser wieder. Bei der E-M5 Mark II tritt das Rauschen etwas stärker zum Vorschein, dieses wird bei der G81 kameraintern deutlicher reduziert. Feine Details g...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...amsung besitzt, findet sich daher sofort zurecht. Grundsätzlich lässt der Aufbau der App keine Fragen offen. Die Kamera-App bei gewähltem Automatikmodus: Für Panoramen gibt es einen speziellen Panoramamodus: Auf der rechten Seite der App (beim vertik...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...etzten Teil prüfen wir die Kamera-App und die Leistung. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen außerdem ein Fazit. Die Kamera-App:Die Kamera-App des Samsung Galaxy S9+ ist Samsung-Nutzern gut bekannt. Sie kommt nicht nur beim Schwes...

FujiFilm X-T20 und FujiFilm X-E3 im Duell (Teil 1)

News -

...ameras gemein ist ein robustes und sehr hochwertig verarbeitetes Magnesiumgehäuse. Auf Abdichtungen hat FujiFilm zwar verzichtet, der Einsatz von Metall ist bei Kameras unterhalb der 1.000 Euro-Grenze aber lobenswert. Für ein besseres Handling sorgen...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...ameras nur wenig. Die GX80 ist etwas rundlicher gebaut, die GX9 einen Tick eckiger. Die Griffe fallen mit kleinen Auswölbungen ähnlich aus, die Daumenablage der GX9 bietet dem Daumen durch eine stärkere Ausprägung etwas mehr Halt. Die wichtigsten Obe...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 1)

News -

...etails vielleicht noch einen Tick besser wiedergeben. Dies kann am fehlenden Tiefpassfilter oder auch an einer etwas anderen kamerainternen Aufbereitung der Bilder liegen. Generell lösen beide Kameras viele Details auf, in der Praxis ist der Untersch...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 1)

News -

...ammwählrad, dieses wurde im Gegensatz zu anderen Kameramodellen also schon einmal nicht eingespart. Damit erreicht man die PSAM-Modi und – wie bei Einsteigerkameras üblich – auch jede Menge Szenenprogramme. Eingeschaltet werden beide Kameras ebenfall...

Lexar Professional Workflow DD512-Speichermodul im Test

News -

...etet beide Schnittstellen an, zudem gibt es auch einen Lexar Professional Workflow Reader, der ausschließlich die USB Schnittstelle bietet. Genau gekommen handelt es sich jeweils um USB 3.0, was mit einer theoretischen Datenübertragungsrate von 5Gbit...

Nikon D610 und Canon EOS 6D im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...amit lässt sich eine Brennweite von 24 bis 120mm bei einer Lichtstärke von F4 abdecken. Das Objektiv bietet also eine relativ variable Brennweite vom Weitwinkel bis zum leichten Telebereich. Das AF-S Nikkor 24-120mm F4G ED VR bietet Tasten für den Fo...

Lexar Professional 2.000x SDXC UHS-II-Karte mit 64GB im Test

News - - 2 Kommentare

...et. Sie ist also auch abwärtskompatibel und kann in allen SDXC fähigen Digitalkameras und Kartenlesern eingesetzt werden. Ebenso unterstützt sie die Class 10 sowie die UHS-I U3-Spezifikation. Letztere garantiert eine Schreibgeschwindigkeit von 30MB/s...

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 1)

News -

...etwas dicker – sofern man den bei der TZ71 leicht herausstehenden Sucher nicht dazurechnet. Dieser misst etwa 3mm, die zum Gehäuse der Panasonic-Kamera eigentlich noch dazugezählt werden müssten. Effektiv sind beide Kameramodelle damit in etwa gleich...

x