Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samyang präsentiert sein erstes AF-Objektiv mit RF-Bajonett

News -

...insen in zehn Gruppen. Bei drei Linsen nutzt Samyang ED-Gläser, zwei Linsen sind asphärische Elemente. Dies soll für eine möglichst verzeichnungsfreie Darstellung als auch geringe chromatische Aberrationen sorgen. Damit Streulicht und Reflexionen die...

Neue Version: TTArtisan AF 35mm F1,8 II angekündigt

News -

...insen in sieben Gruppen. Zum Einsatz spezieller Linsen oder Glassorten macht TTArtisan keine Angabe. Alle Details im Vergleich mit der ersten Generation: Beim Fokusmotor handelt es sich weiterhin um einen Schrittmotor (STM), dieser garantiert das lei...

Firmware 5.10 für die Nikon Z 9 herausgegeben

News -

...ind neue Konfigurationsoptionen bei der Zebramusteranzeige, beim Histogramm und dem Wellenformmonitor zu nennen. Bei ersterer kann man sich nun für eine Farbe entscheiden, beim Histogramm und dem Wellenmonitor lassen sich die Größe, Transparenz und A...

Kompaktes Kitzoom: Sony E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS II

News -

...tor, der Sony ZV-E10 II, hat Sony mit dem E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS II ein neues Kitobjektiv angekündigt. Die Veränderungen halten sich laut Datenblatt allerdings in Grenzen. Konkret scheint Sony lediglich das Gehäuse des Kitobjektivs überarbeitet zu...

Leica Vario-Elmarit-SL 70-200mm F2,8 Asph. vorgestellt

News -

...insen in 15 Gruppen verwendet, durch den Einsatz von drei asphärischen Elementen und sieben Linsen mit niedriger Dispersion soll eine hohe Abbildungsleistung erzielt werden. Zum Fokusmotor macht Leica keine genaueren Angaben, die Naheinstellgrenze li...

Nikon stellt das Nikkor Z 50mm F1,4 vor

News -

...inde möglich, als Bedienelemente gibt es einen Fokusring und einen Steuerring. Wer das Nikkor Z 50mm F1,4 an einer APS-C-Kamera statt einer Vollformatkamera nutzt, erhält den Bildwinkel einer 75mm-Optik. Das Gehäuse ist gegen Staub und Tropfwasser ab...

AF-Objektiv mit magnetischem Filterhalter: Kase 85mm F1,4

News -

...insen in zehn Gruppen. Bei fünf Linsen soll es sich um ED-Gläser handeln, bei zwei weiteren Linsen um HR-Elemente. Die Linsen sind mit einer Anti-Reflex-Beschichtung versehen, bei der Frontlinse kommt zudem eine wasserabweisende Beschichtung zum Eins...

Neues APS-C-Objektiv: Viltrox 15mm F1,7 Air

News -

...in weiteres Objektiv mit Autofokus für Kameras mit einem Bildwandler in APS-C-Größe vorgestellt. Dessen Bildwinkel entspricht einem Kleinbildobjektiv mit 22,5mm Brennweite, die Optik gehört somit zu den Ultraweitwinkel- bis Weitwinkelobjektiven. Nebe...

FujiFilm stellt eine neue Objektiv-Roadmap für das X-Bajonett vor

News -

...ind das Fujinon XF 23mm F2 R WR sowie das Fujinon XF 50mm F2 R WR. Beide Objektive wurden bereits offiziell vorgestellt. Letzteres Modell ist dabei gerade einmal einen Monat alt. Weiterhin auf der Roadmap zu finden ist das Fujinon XF 80mm F2,8 R LM O...

Neues Supertelezoom: Canon RF 100-500mm F4,5-7,1L IS USM

News -

...insen in 14 Gruppen. Die speziellen Elemente sollen chromatische Aberrationen auf ein Minimum korrigieren, die Vergütung der Linsenoberflächen soll Geisterbilder und Reflexionen reduzieren. Als Autofokusmotor kommt ein Dual Nano USM zum Einsatz, scha...

Besonders kompaktes Standardzoom: Nikkor Z 24-50mm F4-6,3

News -

...inkel einem Objektiv mit 36 bis 75mm Brennweite, mangels Stabilisator sollte der Einsatz an der Z 50 jedoch gut bedacht werden. Das Nikkor Z 24-50mm F4-6,3 im einsatzbereiten Zustand bei 24mm Brennweite: Zu den elf Linsen in zehn Gruppen des Nikkor Z...

Neues Allroundzoom: Fujinon XF16-80mm F4 R OIS WR

News -

...insatz. Der optische Aufbau des Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR besteht aus 16 Linsen in zwölf Gruppen, durch drei asphärische und eine ED-Linse werden Abbildungsfehler reduziert. Als Fokusmotor setzt FujiFilm auf einen Schrittmotor, wegen der Innenfo...

Porträt-Festbrennweite: Nikkor Z 85mm F1,8 S

News -

...inste Blende sind F16 wählbar. Bei der optischen Konstruktion hat sich Nikon für zwölf Linsen in acht Gruppen entschieden. Zwei Linsen bestehen aus ED-Glas, alle Linsen sind mit der Nanokristallvergütung versehen. Während Erstere Abbildungsfehler red...

Ab Februar erhältlich: Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR

News -

...innt im Weintwinkelbereich bei 65cm, am Teleende ab 82cm. Als größten Abbildungsmaßstab gibt FujiFilm 1:7,7 an, dieser wird am Teleende erreicht. Als Fokusmotor wird ein Linearmotor verwendet, die Innenfokussierung sorgt für einen hohen Aufnahmekomfo...

Produkt für die Ewigkeit: Légende-Kit aus Stativ und Rucksack

News -

...ine hochwertigen Stative bekannt. Nun hat das Unternehmen ein sogenanntes Légende-Kit geschnürt. Dieses besteht aus einem Stativ sowie einem Rucksack und soll ein Leben lang halten. Sollte doch einmal etwas kaputtgehen, bietet Gitzo eine unbegrenzte ...

Neue Versionen: Sony Alpha 7R III(A) und Sony Alpha 7R IV(A)

News - - 1 Kommentar

...indigkeit sollte dieses Update allerdings nichts ändern, in beiden Fällen liegt die maximale Übertragungsrate bei 5Gbit/s. Dass Sony kleinere Änderungen an seinen Kameras vornimmt, die Namen jedoch nicht oder nur geringfügig anpasst, ist nicht unbedi...

FujiFilm GFX 100: Per Firmware zu 400 Megapixel

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Mit Gimbal-Kamera und Zeiss-Optik: Vivo X60 Pro 5

News -

...inen 1/2 Zoll messenden Chip mit 48 Megapixel ein, die 26mm-Festbrennweite (KB-äquivalent) wird mit einer Blende von F1,5 angegeben. Daneben sind eine Kamera mit Ultraweitwinkelobjektiv (16mm, F2,2) und eine Kamera mit Normalbrennweite (50mm KB, F2,5...

38. Leitz Photographica Auktion

News -

...in sollte die Leica MP 0.72 Chrome des Fotografen Martin Hartley. Diese nutze er für Aufnahmen des Catlin Arctic Survey Project am Nordpol. Des Weiteren umfasst das „Paket“ das Elmarit 24mm F2,8, zwei limitierte Prints und ein Fläschchen Wasser aus e...

Neu: Venus Lens Laowa 7,5mm F2 A MFT

News -

...Informationen zur eingestellten Blende. Beim Drehen des Fokusrings wird außerdem automatisch die Fokuslupe aktiviert. Scharfstellen muss man mit dem Laowa 7,5mm F2 A MFT nach wie vor manuell, einen Fokusmotor besitzt das Objektiv nicht. Die Naheinste...

x