Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leica Fotos App in Version 2.0 verfügbar

News -

...auf mobilen Geräte mit Android- und iOS-Betriebssystem herunterladen und erlaubt die Bildübertragung von der Kamera sowie die Bildbetrachtung. Des Weiteren ist die Fernsteuerung der verwendeten Kamera, inklusive der wichtigsten Fotoeinstellungen (ISO...

Kompaktes Ultraweitwinkel: Samyang 18mm F2,8 FE

News -

...auf die Waage. Mit 18mm Brennweite gehört das Samyang 18mm F2,8 FE an Kameras mit Vollformatsensoren zu den Ultraweitwinkelmodellen, an APS-C-Kameras handelt es sich mit etwa 27mm KB-Brennweite um ein Weitwinkelobjektiv. {{ article_ad_1 }} Die optisc...

Sony stellt den GP-VPT2BT vor

News -

...auf den Kameras die aktuelle Firmware installiert sein. Der GP-VPT2BT lässt sich auch als Ministativ verwenden: Als weiteres Feature besitzt der Sony GP-VPT2BT einen um 90 Grad nach vorne und 80 Grad nach hinten schwenkbaren Kopf, dieser lässt sich f...

Nissin Ringblitz MF18 für Sony-Kameras vorgestellt

News -

...Aufnahme von nahen Motiven an, durch die beiden ringförmigen Blitzröhren lässt sich selbst bei sehr kurzen Aufnahmeabständen eine gleichmäßige Ausleuchtung erzielen. Die Blitzleistung kann der Nutzer in feinen Stufen anpassen, die Blitzröhren lassen ...

Tokina veröffentlicht Kompatibilitäts-Informationen zu Z-Kameras

News -

...auf den Autofokus verzichtet werden: Das Tokina AT-X 70-200mm F4 VCM-S wäre grundsätzlich in der Lage, automatisch zu fokussieren, beim Einsatz an den Testmodellen soll es jedoch zu einem „AF communication error“ gekommen sein. Das manuelle Scharfste...

Die Panasonic Lumix FZ1000 und FZ1000 II im Videovergleich

News -

...aufnahme mit 30 Bildern pro Sekunde (bei rund acht Megapixel Auflösung). Des Weiteren unterstützt die Kamera die Post-Fokus-Funktion mit Fokus-Stacking und den sogenannten Sequence Shot. Mit Letzterem lässt sich ein Bewegungsablauf zu einem Foto zusa...

Canon PowerShot SX70 HS Testbericht

News -

...auflösender Sensor der 1/2,3-Zoll-Klasse zum Einsatz. Der rückwärtig belichtete Chip nimmt Fotos mit Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 3.200 auf, Fotos lassen sich sowohl im JPEG- als auch im RAW-Format speichern. Das AF-System der Bridgeka...

Zwei Telekonverter für L-Mount-Objektive von Panasonic

News -

...auf den Markt kommenden 70-200mm-Telezoom mit einer Lichtstärke von F2,8 kompatibel. Beim Einsatz des Panasonic DMW-STC14 (optischer Aufbau sieben Linsen in vier Grupen, davon zwei UHR-Linsen) erhält man bei beiden Objektiven eine Brennweite von 98 b...

Ohne stufenlose Blendenwahl: Voigtländer SE-Objektive

News -

Voigtländer hat mit den Objektiven der SE-Serie neue Modelle für Fotografen vorgestellt. Im Gegensatz zu einigen bereits erhältlichen Objektiven des Herstellers wird bei den SE-Modellen auf die stufenlose und geräuschlose Blendenverstellung verzicht...

Firmcam Kompar: Trekking-Rucksack für Fotografen

News -

...Aufbau des Rucksacks soll das Packen vereinfachen. Das Fotofach des Firmcam Kompar ist herausnehmbar und wurde zum Schutz der Kamera-Ausrüstung verstärkt. Eine Polsterung schützt das Equipment vor beispielsweise Stößen, das Innenfutter vor Kratzern. ...

Kipon stellt Adapter für die EOS R- und Nikon-Z-Kameras vor

News -

...auf F2. Der optische Aufbau der Baveyes-Objektivadapter von Kipon besteht aus fünf Linsen in drei Gruppen. Eine Vergütung der Linsenoberflächen soll unter anderem Streulicht reduzieren. Damit das Bajonett der Kamera entlastet wird, verfügen die Adapt...

Kickstarter Kampagne für Kamlan 28mm F1.4 gestartet

News -

...auf bis zu F16 schließen. An APS-C-Kameras entspricht der Bildwinkel etwa 42mm, an MFT-Modellen sind es 56mm. {{ article_ad_1 }} Es handelt sich somit um ein Normalobjektiv. Die Blendenwahl und das Fokussieren müssen manuell über Einstellringe erfolg...

Samyang AF 85mm F1,4 EF vorgestellt

News -

...Aufbau des Samyang AF 85mm F1,4 EF besteht aus neun Linsen in sieben Gruppen, Abbildungsfehler werden von einer Hybrid-asphärischen Linse korrigiert. Das Ultra Multi-Coating der Linsenoberflächen reduziert unter anderem Reflexionen. Der MFT-Chart und...

Canon stellt den MT-26EX-RT vor

News -

Canon löst mit dem MT-26EX-RT den MT-24EX ab und bietet damit einen neuen, leistungsfähigeren Zangenblitz an, der für Aufnahmen in der Produkt- und Makrofotografie bestens geeignet sein soll. Der MT-26EX-RT besitzt zwei einstellbare Blitzköpfe, die ...

Extremes Fisheye-Objektiv für MFT: iZugar MKX22 3,25mm F2,5

News -

...Aufnahmen in 4K- Auflösung und darüber ausreichend sein soll. Ein Aufnahmesystem mit acht Kameras und acht Objektiven für 360 Grad-Aufnahmen: Das aus Metall gefertigte Objektiv misst 5,7 x 4,2cm, bringt 160g auf die Waage und wird zusammen mit einer ...

Neue Version der Nikon-SnapBridge-App veröffentlicht

News -

...aufgenommenen Fotos. Des Weiteren soll sich die Stabilität erhöht haben. Das neue Design und verschiedene neue Funktionen: Eine weitere Verbesserung betrifft die Fernsteuerung: Während die bisherige SnapBridge-App kaum Aufnahme-Optionen zu bieten hat...

Samyang präsentiert das AF 14mm F2,8 EF

News -

...auf bis zu F22 geschlossen werden. Der optische Aufbau erinnert zum Teil an das bereits länger erhältliche Samyang 14mm F2,8 ED AS IF UMC, statt 14 Linsen in zehn Gruppen kommen beim AF 14mm F2,8 EF jedoch 15 Linsen in zehn Gruppen zum Einsatz. {{ ar...

Olympus OM-D E-M10 Mark III Testbericht

News -

...auflösende Display der spiegellosen Systemkamera misst 3,0 Zoll und wurde nach oben und unten schwenkbar konstruiert, per Touch sind Eingaben realisierbar. Der OLED-Sucher mit 0,62-facher Vergrößerung löst 2,36 Millionen Subpixel auf. Videos sind mit...

Begleiter-App für die Canon EOS 7D Mark II erschienen

News -

...Auf Safari“, soll der Fotograf zur besseren Bildaufnahme angeleitet werden. Neben Bildern und Texten hat die Begleiter-App für die EOS 7D Mark II auch verschiedene Videos zu bieten. Ob die Zielgruppe der Kamera, vor allem ambitionierte Fotografen, mi...

Lytro zieht sich aus dem Consumer Lichtfeldkamera-Markt zurück

News -

...Auflösung. Zur Erinnerung: Die 40 Megaray der 2014 vorgestellten Lytro Illum ergeben in etwa eine äquivalente Auflösung von vier Megapixel. Größere Ausdrucke sind damit nur sehr begrenzt möglich. Zukünftig wird sich Lytro auf die Entwicklung von Lich...

x