Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Jetzt auch für Nikon Z und Sony E: TTArtisan AF 27mm F2,8

News -

...auf die Waage, beim Gehäuse kommt Metall zum Einsatz. Das Aufspielen von Firmware-Updates ist über eine USB-C-Docking-Station möglich, diese liegt dem Objektiv bei. Erwerben kann man das TTArtisan AF 27mm F2,8 für Nikon Z- und Sony E-Kameras ab sofor...

Neu: Sony ECM-G1

News -

Nachdem Sony mit dem Sony ECM-B10 erst vor Kurzem ein Aufsteckmikrofon mit wechselbarer Richtcharakteristik vorgestellt hatte, folgt mit dem Sony ECM-G1 jetzt ein noch kompakteres Modell mit Supernierencharakteristik. Die kompakten Abmessungen werde...

Neue Namen, höhere Preise: Tokina ändert einiges

News -

Tokina hat eine Reihe von Änderungen bei seinem Objektivportfolio für Digitalkameras bekanntgegeben. Unter anderem möchte das Unternehmen gestiegene Einkaufspreise an seine Kunden weitergeben, da man diese selbst durch kostenreduzierende Maßnahmen n...

Neu: OM System M.Zuiko Digital ED 90mm F3,5 Macro IS PRO

News -

...auf Kleinbild) ab. Dadurch sind besonders starke Vergrößerungen möglich. Sehr kleine Motive können daher noch besser abgebildet werden. Die aktualisierte Roadmap von OM Digital Solutions: Des Weiteren spricht OM Digital Solutions von einer exzellente...

Mit 1TB und 2TB: OWC Atlas Ultra CFexpress Typ B-Karten

News -

...aufnahmen mit sehr hohen Bitraten (beispielsweise in 8K-Auflösung und im RAW-Format) möglich. Kompatibel sollen die 1TB und 2T großen Speicherkarten der Atlas Ultra-Serie zu allen aktuellen Digitalkameras mit CFexpress Typ B-Slot sein. Empfohlen werd...

Update für Adobe Photoshop: Die KI kann nun jeder nutzen

News -

...auf ethisch unbedenklichen Stock-Bildern, die Ergebnisse können kommerziell verwendet werden. Damit sich rechtliche Probleme umgehen lassen, hängt Adobe automatisch Inhaltsurhebernachweise an Bilder an, die als PNG- sowie JPEG-Datei oder per „Speiche...

Sony präsentiert „Camera Verify“

News -

Sony hat mit „Camera Verify“ eine Lösung zur Authentifizierung von Fotos vorgestellt. Diese ermöglicht die Weitergabe einer URL, über die die Echtheit einer Aufnahme schnell und einfach von Dritten geprüft werden kann. Dadurch sollen Bild- und Nachr...

Neuer Adapter von Sony E auf Nikon Z: Megadap ETZ21 PRO+

News -

...auftreten. Wie die Vorgängerversionen unterstützt der Megadap ETZ21 PRO+ die automatische Fokussierung und die Blendenwahl über die Kamera, zudem sollen alle Tasten des adaptierten Objektivs wie üblich funktionieren. Der Einsatz des Adapters ist an a...

Sony Alpha 6000

Testbericht -

...Auflösung bei unseren Beispielaufnahmen. Ein kompaktes Gehäuse, ein komfortables Handling und sehr viele konfigurierbare Tasten zählen in der Praxis zu den Highlights der Sony Alpha 6000. Auf die Laborwerte gehen wir auf dieser Seite ein. {{ article_...

Canon EOS M6

Testbericht -

...auf dem identischen, sehr guten Niveau. Der 22,3 x 14,9mm große APS-C-Sensor mit 24 Millionen Bildpunkten liefert bis ISO 1.600 sehr gut aufgelöste und bis ISO 3.200 gut verwendbare Aufnahmen. Erst bei ISO 6.400 müssen größere Abstriche in Kauf genom...

Canon EOS 4000D

Testbericht -

...programme hat die EOS 4000D manuelle sowie automatische zu bieten, bei zu wenig Licht lässt sich der integrierte Aufklappblitz nutzen. Die Aufnahmen landen auf einer SD-Speicherkarte, zudem besteht die Möglichkeit, diese per WLAN zu übertragen. Canon...

Canon EOS 90D

Testbericht -

...Auf der linken Oberseite ändern Fotografen das Aufnahmeprogramm, zudem lässt sich die Kamera hier ein- und ausschalten. Bevor man das Programmwählrad drehen kann, muss dieses mit der mittigen Taste entriegelt werden. Auf der Rückseite nehmen der opti...

Nikon Coolpix P950

Testbericht -

...programmen („Mond“, „Vogelaufnahme“, „Panorama“, …) zu bieten. Das Hauptmenü der Bridgekamera mit seinen vier Untermenüs: Die Menüs sind klassisch aufgebaut und von anderen Kameras von Nikon bekannt. Ein Reiter beherbergt die meisten Aufnahme-Einstel...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 3)

News -

...aufnahme mit der Option zum Einstellen der Intervallänge und Intervallzeit. Zeitraffervideos kann die S9900 aufnehmen, hier gibt es jedoch deutlich weniger Optionen. Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Die Panasonic Lumix DMC-TZ71. Videoauf...

CES 2009 in Las Vegas

News - - 6 Kommentare

...auf1/2,3 Zoll CMOS,3,0x optisches Zoom(38 bis 114mm),kein opt. Stabilisator,2,5 Zoll Display,720p bei 30Bilder/Sek,Highspeed-Aufnahme.ultrakompakt. >> Datenblatt anzeigen Casio Exilim EX-FC100 9,0 Megapixel auf1/2,3 Zoll CMOS,5,0x optisches Zoo...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 3)

News -

...auf die Programmwahlräder verrät, dass das Angebot an Fotoprogrammen sehr ähnlich ausfällt. Neben den PSAM-Modi und zwei Custom-Programmen ist jeweils eine Vollautomatik vorhanden. Die Canon EOS M5 (Testbericht) besitzt zudem einen Hybrid-Automodus, ...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...aufstecken. Selbstporträts mit Bildkontrolle sind nur bei der Alpha 5100 möglich:Links die Sony Alpha 6000, rechts die Sony Alpha 5100. Bei den Displays gibt es vornehmlich einen Unterschied bei der „Aufhängung“. Das LCD der Sony Alpha 6000 lässt sic...

Microsoft Image Composite Editor im Praxistest

News -

...Aufnahme von „einfachen” Bildern ist auch in der heutigen Zeit noch nicht überholt, mittlerweile lässt sich jedoch aus einer deutlich größeren Anzahl von Aufnahme-Optionen wählen. Eine Möglichkeit seine Aufnahmen „aufzupeppen“ ist das Erstellen von P...

Kamera-Leistung aktueller Smartphones im dkamera.de Test

News - - 2 Kommentare

...auf die Kameraleistung des jeweiligen Smartphones und unsere Smartphonewertung auf das gesamte Gerät. Alle Links führen direkt zum jeweiligen dkamera.de Testbericht. Die dkamera.de-Smartphone-Testberichte der Jahre 2024 und 2025: Smartphone (verlinkt...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Aufnahmen (Ultraweitwinkelkamera): Hauptkamera: Telekamera: Links eine Aufnahme in 4K-Auflösung (2160p30), rechts in Full-HD (1080p60): Links eine Aufnahme in Full-HD-Auflösung (1080p120), rechts in HD (720p960): Zwei Aufnahmen in 4K-Auflösung (2160p...

x