News -
galileo-video-training-kreatives-fotodesignDie Standard-Fotografie ist für Sie nicht mehr reizvoll genug, Sie wollen neue Effekte und Looks entwerfen sowie faszinierende Composings erschaffen? Dann sind Sie beim Video-Training Kreatives Fotodesign v...
News -
...Testbericht) hatte Sony im Herbst 2013 die erste Bridgekamera mit einem 1,0 Zoll Bildsensor auf den Markt gebracht und damit den Trend zu größeren Sensoren in der Bridgeklasse gestartet. Die RX10 konnte uns im Test mit einer überdurchschnittlichen Bi...
News -
...Testbericht) zu Beginn des Jahres ein neues Flaggschiffmodell vorgestellt. Dieses überzeugte uns im Test mit einem sehr gut verarbeiteten und wettergeschützten Kameragehäuse, vielen Einstellrädern und Tasten und einer sehr guten Bildqualität. Nun hat...
News -
...Test werfen wir einen Blick auf die beiden jeweils für 4,99 Euro erhältlichen PlayMemories Camera Apps "Bewegungsaufnahme" und "Filmische Fotografie". Damit lassen sich sehenswerte Aufnahmen aus mehreren Einzelbildern kombinieren. Die "Bewegungsaufna...
News -
...Test der FujiFilm X-E1 (zum dkamera.de-Testbericht) auf ganzer Linie überzeugen. Seine Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 200 und ISO 6.400 eingestellt werden, bei verringerter Auflösung sollen zudem ISO 12.800 und ISO 25.600 eingestellt werden ...
News -
...Test werfen wir einen Blick auf das aktuelle Spitzenmodell, die GoPro Hero3 in der Black Edition. Diese bietet mit 12 Megapixel die höchste Fotoauflösung in der Hero3-Familie, die Schwesterkamera GoPro Hero3 White Edition bietet 11 Megapixel und die ...
News -
...Testbericht) eingeführt und konnte uns im Test der Spiegelreflexkamera überzeugen. Hier besteht jeder Pixel des Bildsensors aus zwei Photodioden, die einzeln ausgelesen werden, was einen Phasenvergleich der Bildinformationen ermöglicht. {{ article_ad...
News -
Im September 2015 hat Sony bekannt gegeben, dass die umkomprimierte 14bit-RAW-Speicherung nicht nur bei der Sony Alpha 7S II, sondern durch ein zukünftig erscheinendes Firmware-Update auch bei der bereits erhältlichen Sony Alpha 7R II (Testbericht) ...
News -
...Test) stellt FujiFilm ebenso zwei neue Produkte in Aussicht. Zum einen soll mit dem Fujinon GF 250mm F4 R LM OIS ein Teleobjektiv vorgestellt werden. Das Objektiv mit 198mm KB-Brennweite soll mit einem attraktiven Bokeh überzeugen können. Es ist abge...
News -
...Testversion zum einmonatigen Test an.
News -
...Testbericht) kann man ISO 25.600 nur mit der Multiframe-Rauschreduzierung wählen, bei der Sony Alpha 6000 (Testbericht) ist es zusätzlich ISO 51.200. Bei Canon hat die Multi-Shot-Rauschreduzierung dagegen keinen Einfluss auf die angebotenen Sensoremp...
News - - 1 Kommentar
...test YouTube Ergebnis Akku-Test (1080p, WLAN, 75% Helligkeit) 13% Akkuverbrauch pro Stunde Der 3.300mAh große Akku des LG G6 ist fest verbaut und lässt sich nicht wechseln. Das Laden des Akkus ist dank Quick-Charge 3.0 allerdings sehr schnell möglich...
News -
...Test mit der Sony Alpha 7R IV haben wir im Labor abhängig von der Brennweite zwischen 0,2 und 0,3 Sekunden gemessen. Erstaunlicherweise arbeitet der Autofokus im Telebereich (0,2 Sekunden) schneller als am kurzen Brennweitenende (etwa 0,3 Sekunden), ...
News -
...Test genauer an. {{ article_ahd_1 }} Lieferumfang und Zubehörkompatibilität:GoPro legt der HERO11 Mini Black das gleiche Zubehör wie der HERO11 Black bei. Dabei handelt es sich um eine klassische Klebehalterung, einen Befestigungsclip und eine Schrau...
News -
...Test problemlos bearbeiten, bei ausreichend Licht stellen sie eine gute Option zu den JPEGs dar. Die Fokussierung war im Test mit allen drei Kameras sehr flott möglich, auch bei Serienaufnahmen (die mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde richtig schnell s...
News -
...Test verwendete Canon EOS 5DS R (Testbericht) das Objektiv mit seinem 50 Megapixel auflösenden Sensor besonders fordert. Im Weitwinkelbereich werden Details in der Bildmitte bereits bei Offenblende hervorragend wiedergegeben, abblenden ist völlig unn...
News -
...Testobjektiv war dieser nicht notwendig, das kann bei älteren Modellen, die länger im Einsatz waren, aber durchaus anders sein. Die Leistung des IS-Stabilisators gibt Canon offiziell mit fünf Blendenstufen an, im Test kamen wir bei 240mm Brennweit au...
News - - 4 Kommentare
...Test die Panasonic Lumix DMC-G70 und die FujiFilm X-T10. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Panasonic Lumix DMC-G70 Testbericht der FujiFilm X-T10 Unterschiede der Kandidaten als Entscheidungshilfe ...
News -
...Test das Testbericht Nikkor Z 85mm F1,8 S an. {{ article_ad_1 }} Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Das Nikkor Z 85mm F1,8 S ist ein klassisches leichtes Teleobjektiv, mit 85mm eignet es sich unter anderem für die Aufnahme von Porträtfotos...
News -
...Testberichts der DJI Osmo Action 3 unter anderem mit den zur Verfügung stehenden Auflösungen, Bildraten und Sichtfeld-Optionen beschäftigt haben, gehen wir im zweiten Teil unseres Tests auf die Bedienung mittels Touchscreen, per Sprache und über die ...