Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix P7000

Testbericht -

...togrammanzeige nicht, das schon vor der Aufnahme aktiv ist und so eine gute Einschätzung zur Belichtung bietet. Den professionellen Anspruch unterstreicht die Nikon Coolpix P7000 durch die Kontrolle der Belichtung nach der Aufnahme, für die ein Histo...

Olympus Stylus XZ-1

Testbericht -

...tos) bleibt die Verarbeitung der Kompaktkamera unauffällig. An dem Gehäuse gibt es keine nennenswerten Schwächen, kein Knarzen oder Knacken, und auch die Spaltmaße sind in Ordnung. Eine hohe Qualitätsanmutung der Oberfläche selbst kommt allerdings ni...

Panasonic Lumix DMC-TZ18

Testbericht -

...tofokus der Panasonic Lumix DMC-TZ18 verbleiben. Er ist schnell und treffsicher bei gutem Licht und kann auch, durch das integrierte Autofokus-Hilfslicht, bei schlechteren Lichtverhältnissen noch eine ordentliche Leistung vorweisen. Dies allerdings n...

Canon PowerShot SX40 HS

Testbericht -

...tografen einige Hilfen, die auch ambitionierteren Nutzern entgegen kommen. So können neben der Fokuslupe zur Kontrolle der Autofokussierung auch ein Live-Histogramm sowie Gitterlinien eingeblendet werden. Hinzu kommt die Möglichkeit der komplett manu...

Nikon Coolpix P7100

Testbericht -

...tografen und professionelle Nutzer zeigt sich auch bei der Vielfalt der Displayanzeigen. Das obligatorische Histogramm schon vor der Aufnahme fehlt genauso wenig wie die Drittelteilung des Bildes in Form eines Gitternetzes. Auch ein künstlicher Horiz...

Panasonic Lumix DMC-XS1

Testbericht -

...Bonus werden kurze Erklärungen angezeigt, wie die verschiedenen Einstellungen die Bildaufnahme beeinflussen.Ergänzend besitzt die Panasonic Lumix DMC-XS1 (Bildstabilisator) verschiedene Foto-Programme, wie eine intelligente Automatik und eine Program...

Nikon Coolpix L330

Testbericht -

...to, einem Video und einem Systemteil. Die fotografischen Einstellungsmöglichkeiten halten sich aber in sehr engen Grenzen. Neben der Vollautomatik und den Szenenmodi („Porträt“, „Landschaft“, „Sport“, …) lassen sich manuelle Einstellungen nur im Auto...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 2)

News -

...toff, das Bajonett ist allerdings aus Metall gefertigt. {{ article_ad_1 }} Bei der Abbildungsleistung sehen wir das Canon EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS STM vorne, zudem hat das Canon-Objektiv den schnellsten und zugleich auch leisesten Autofokusmotor zu ...

Testbericht Sony FE 12-24mm F4 G

News -

...tofokus/manueller Fokus:Als Autofokusmotor kommt beim Sony FE 12-24mm F4 G ein Direct-Drive-SSM zum Einsatz. Dieser stellt nicht nur blitzschnell, sondern auch praktisch völlig geräuschlos scharf. Der Full-Time-MF-Support ist ebenfalls vorhanden. All...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...toprogrammen ist jeweils größer: Neben den PSAM-Modi, Vollautomatiken und Szenenmodi sind auch mehrere Customprogramme vorhanden. Damit können eigene Fotoprogramme mit verschiedenen Voreinstellungen frei zusammengestellt werden. Die Alpha 6300 hat vi...

Huawei P30 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ToF-Kamera (Time of Flight) zum Bestimmen von Tiefendaten, einem Farbtemperatursensor und einem Flicker-Sensor. Mit den zusätzlichen Daten lassen sich Fotos mit einer besseren Bildqualität aufnehmen. Bei schlechten Lichtverhältnissen kann der User ei...

Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...to zusammen. Dabei sind Fotografen auf kein Stativ angewiesen, auch bei Freihand-Fotos ergaben sich im Test keine Probleme. Die Ergebnisse können sich mit aktiviertem Nachtmodus bei allen drei Kameras sehen lassen, gerade bei der Ultraweitwinkel- und...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ToF-Kmera verzichten, diese speichert beim Xperia 1 III zusätzliche Tiefeninformationen. Die Daten der ToF-Kamera sollten unter anderem beim künstlichen Bokeh und dem Autofokus Verwendung finden, klassische Bilddaten liefert der Sensor jedoch nicht. ...

Canon EOS 800D

Testbericht -

...toprogramme hat die Canon EOS 800D (Bildqualität) sowohl verschiedene Automatiken als auch halbautomatische und manuelle Modi zu bieten. Die Vollautomatik, auf dem Programmwählrad mit einem grünen „A+“ gekennzeichnet, übernimmt alle Einstellungen aut...

OM System OM-1 und Panasonic Lumix DC-GH6 im Vergleich

News -

...tofokus mit 1.053 Messfeldern: Unterschied 4: Der AutofokusModerne Autofokussystem können viele Berechnungen pro Sekunde durchführen und dadurch sogar bei hohen Bildraten und schnellen Bildveränderungen dem Motiv folgen. Um das zu erreichen, setzen b...

Nikon 1 J4

Testbericht -

...tofokus stellt treffsicher scharf. Bei Helligkeitsveränderungen sind allerdings leider „Sprünge“ im Bild sichtbar. Diese lassen sich bei der Automatik nicht verhindern, dazu muss mit der Blendenvorwahl oder dem manuellen Modus gefilmt werden. Der Ton...

Panasonic Lumix DC-GH6

Testbericht -

...tos speichert die Panasonic Lumix DC-GH6 bis zu 75 pro Sekunde in voller Auflösung, mit kontinuierlichem Autofokus sind noch acht Bilder pro Sekunde möglich. Beim Autofokus greift Panasonic auf die bekannte Depth-from-Defocus-Technologie, kurz DFD, z...

Sony Alpha 7C II

Testbericht -

...tos geändert werden. Das "Mein Menü" kann man frei zusammenstellen: Was die Fotoprogramme anbelangt, bietet die Sony Alpha 7C II (Bildqualität) ein umfassendes Angebot. Neben einer Vollautomatik stehen die PSAM-Programme und drei Custom-Mod...

Secure Digital (SD) Marktübersicht

Seite -

dkamera.de Übersicht aktueller Secure Digital (SD) Speicherkarten Hier listen wir alle aktuellen Speicherkartentypen der Secure Digital (SD) Familie auf - Die oberste Zeile jedes Herstellers zeigt die schnellste und auch teuerste Speicherkartenklass...

Samsung ST5500

Kamera -

...tooth (802.11b, 802.11g, Bluetooth 2.0), Direct web uploading: Picasa web, Flickr, Samsung Camera, Facebook, etc, Email, Smart Auto (Foto und Video), zusätzliches ISO 6.400 nimmt Fotos nur bei 3 Megapixel auf, Smart Movie, Smart Album, "Perfect ...

x