News - - 1 Kommentar
Die G-Serie steht bei Panasonic für die Mittelklasse im spiegellosen Bereich in DSLR-Bauweise. Mit der Lumix DMC-G70 (außerhalb von Deutschland, Österreich und der Schweiz auch G7 genannt) stellt Panasonic das Nachfolgemodell der Panasonic Lumix DMC...
News - - 2 Kommentare
Olympus hat mit der OM-D E-M5 Mark II das Nachfolgemodell seiner beliebten Mittelklassekamera Olympus OM-D E-M5 (Testbericht) vorgestellt. Diese besitzt einige technische Neuheiten und will nochmals höhere Maßstäbe setzen. Wir konnten uns anhand ein...
News -
Links sehen Sie die Nikon D7200, rechts die Canon EOS 70D. Im zweiten Teil des Duells der Nikon D7200 und der Canon EOS 70D haben wir unter anderem einen Blick auf die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit geworfen. In diesem dritten und letz...
News -
v.l.n.r.: Canon EOS 200D, EOS 2000D und EOS 4000D. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichs der Canon EOS 200D, EOS 2000D und EOS 4000D unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit angesehen haben, vergleichen wir jetzt s...
News -
Links sehen Sie die Nextbase 612GW, rechts die Nextbase DUO HD. Nachdem wir im ersten Teil unseres Testberichts der Nextbase 612GW und der Nextbase DUO HD verschiedene Grundlagen und die Montage besprochen haben, schauen wir uns nun an, wie sich die...
News -
Links sehen Sie die Sony Alpha 7R III, rechts die Sony Alpha 7 III. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7R III und der Sony Alpha 7 III unter anderem das Objektivangebot, die Autofokussysteme und die Möglichkeiten der ...
News -
Links sehen Sie die Sony Alpha 7R IV, rechts die Panasonic Lumix DC-S1R. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichs der Sony Alpha 7R IV und der Panasonic Lumix DC-S1R unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit angesehen ...
News -
Links sehen Sie die Sony Alpha 7R III, rechts die Nikon Z 7. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichs der Sony Alpha 7R III und der Nikon Z 7 unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit angesehen haben, vergleichen wir j...
News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-TZ202, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX80. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichs der Panasonic Lumix DC-TZ202 und der Panasonic Lumix DMC-GX80 unter anderem die Optionen zur Bildkontrolle und die ...
News -
v.l.n.r.: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS 800D, der Nikon D5600 und der Pentax K-70 unter anderem das Objektivangebot und den Autofokus untersucht haben, gehen wir jetzt ...
News -
Mit dem Loupedeck bietet das gleichnamige Unternehmen aus dem finnischen Helsinki ein Produkt an, das sich an Fotografen richtet, die ihre Bilder mit Adobe Photoshop Lightroom bearbeiten. Beim Loupedeck handelt es sich um ein Steuerpult, mit dem Ein...
News -
Links sehen Sie die Nikon D7500, rechts die Canon EOS 80D. Im ersten Teil unseres Tests der Nikon D7500 und der Canon EOS 80D haben wir unter anderem die Abmessungen, die Verarbeitung und die Bildqualität verglichen. In diesem zweiten Teil gehen wir...
News -
Rund drei Jahre nach der Vorstellung des Z-Systems bietet Nikon mit dem Nikkor Z MC 50mm F2,8 und dem Nikkor Z MC 105mm F2,8 VR S nun auch zwei Makro-Objektive für Vollformat-DSLMs an. Beide erreichen einen Abbildungsmaßstab von 1:1 und ermöglichen ...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7 III die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter anderem das Objektivangebot, die Bildkontrolle, den A...
News -
Links sehen Sie die Sony Alpha 7C, rechts die Sony Alpha 6600. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichs der Sony Alpha 7C und der Sony Alpha 6600 unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit verglichen haben, sehen wir uns je...
News -
Heute unterziehen wir die brandneue SanDisk Professional PRO-G40 2TB SSD einem tiefgehenden dkamera.de Testbericht. Wir testen die neue High-End SSD von SanDisk nicht am MAC sondern unter Windows 11 am PC, den wir mittels einer Ad-In-Card um Thunder...
News -
Brennweite kann man in machen Situationen nicht genug haben. Die für diese Situationen sinnvollen Superteleobjektive bieten die Objektivhersteller als Festbrennweiten oder Zoomobjektive an. Erstere sind meistens lichtstark und teuer, Letztere lichts...
News -
Links sehen Sie die Nikon Z 30, rechts die Sony ZV-E10. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Nikon Z 30 und der Sony ZV-E10 die Kameragehäuse und die Bildqualität verglichen haben, gehen wir jetzt auf die Bildkontrolle, die Arbeits...
News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-GH6, rechts die Panasonic Lumix DC-GH5 II. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DC-GH6 und der Panasonic Lumix DC-GH5 II die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unt...
News -
Sony hat sein Objektivportfolio in den letzten Jahren nicht nur stetig erweitert, sondern auch bereits mehrere Objektive verbessert. Nachdem unter anderem bereits das Sony FE 24-70mm F2,8 GM II und das Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS II ein Update erha...