News -
...insatz bei schlechten Wetterbedingungen: Der optische Aufbau des Ultraweitwinkelobjektivs besteht aus 14 Linsen in zwölf Gruppen, neben vier ED- kommen auch vier asphärische Linsen zum Einsatz. Durch die Antireflex-Nanokristallvergütung der Linsenobe...
News -
...inhalb Monate nach der Entwicklungsankündigung und ersten technischen Details hat Panasonic weitere Informationen zu seinen beiden ersten spiegellosen Systemkameras mit einem Sensor in Vollformat-Größe veröffentlicht. So sollen beide Kameramodelle, d...
News -
...ind das Fujinon XF 23mm F2 R WR sowie das Fujinon XF 50mm F2 R WR. Beide Objektive wurden bereits offiziell vorgestellt. Letzteres Modell ist dabei gerade einmal einen Monat alt. Weiterhin auf der Roadmap zu finden ist das Fujinon XF 80mm F2,8 R LM O...
News -
...ine gute Vibrationsdämmung sorgen. Die neue Stativserie umfasst sechs Modelle mit einem Gewicht von 1,7kg bis 2,5kg und einer Traglast von 18kg bis 25kg. Gefertigt werden die Stative in Deutschland, als Holzsorte kommt Esche zum Einsatz {{ article_ad...
News -
...ind in Größen von 4GB bis nun 128GB erhältlich. Bei der Übertragungsgeschwindigkeit ist Kingston allerdings nicht so auskunftsfreudig, genaue Datenraten werden nicht genannt. Durch das Einhalten der Class-10-Spezifikation wird allerdings eine Schreib...
News -
...inden Sie eine vollständige Liste im Adobe-Blog. Camera RAW 8.7 können Sie über die Aktualisierungsfunktion von Photoshop (CS6 sowie CC) automatisch beziehen. Adobe Photoshop Lightroom 5.7 können Sie unter folgenden Links bei Adobe herunterladen:Adob...
News -
...inen Bildsensor und einen Bildprozessor sowie einen Speicherkartenslot und ein Akkufach besitzen und daher nur die Aufnahme sowie das Abspeichern übernehmen, wird die Bildkontrolle und die Steuerung auf ein Mobilgerät, also ein Smartphone oder einen ...
News -
...isse als bei anderen Sensoren erzielen: Da der Bildwandler wie erwähnt 1/2,4 Zoll groß ist, dürfte er nicht nur für den Einsatz in Smartphones infrage kommen, sondern auch für Kompaktkameras. Eine weitere Besonderheit des Sensors ist die Möglichkeit,...
News -
...indlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 25.600 gewählt werden. Wie alle Systemkameras von Olympus setzt auch die PEN E-PL7 auf das Micro-Four-Thirds-Bajonett, ein integrierter Bildstabilisator minimiert Verwacklungen bei allen angesetzten Objektive...
News -
...in SDHC-Modell mit 32GB Kapazität) auch mit einer robusten Bauweise überzeugen können. Sie erfüllen den JIS IPX7 Standard und sind bis zu einem Meter Tiefe wasserdicht, lassen sich bei Temperaturen von minus 25 bis plus 85 Grad Celsius einsetzen und ...
News -
...inzelne Teile eines Bildes maskieren und speziell bearbeiten. Als weitere neue Funktionen sind Optimierungsmöglichkeiten im Optimierungs-Assistenten, zusätzliche Tonemapping- und Preset-Kategorien sowie die interaktive Geisterbildkorrektur zu nennen....
News -
...ine kleinbildäquivalente Brennweite von 25 bis 100mm ab. Die Lichtstärke liegt bei F2 im Weitwinkel und bei F4,9 am Teleende. Ein optischer Bildstabilisator soll Verwacklungen minimieren, für gute Makroaufnahmen sorgt eine Naheinstellgrenze von nur e...
News -
...in mit 12 Megapixel aufgenommen, ein paar der wichtigeren Fotoparameter, wie die ISO-Empfindlichkeit und den Weißabgleich, kann man nun aber vorgeben. Zudem ist auch wieder ein Serienbildmodus mit 30 Bildern pro Sekunde in voller Auflösung und ein In...
News -
...indringen von Staub und Spritzwasser. Ebenso ist der Fujinon XF2X TC WR bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius frostsicher. Der 5,8 x 3,0cm große und etwa 170g schwere Fujinon XF2X TC WR kann ab Juni 2016 für eine unverbindliche Preisemp...
News -
...in einigen Punkten an seine eigenen Wünsche anpassen. Dies ist je nach Ausstattung natürlich mit unterschiedlichen Aufpreisen verbunden. {{ article_ad_1 }} Beim aus einer Magnesiumlegierung bestehenden Kameragehäuse besteht die Wahl zwischen einer sc...
News -
...ist aus 17 Linsen in 13 Gruppen konstruiert, drei asphärische Linsen und vier ED-Linsen sollen die Bildqualität verbessern. Ebenso setzt Nikon beim 5x-Zoom auf eine Nanokristallvergütung der Linsenoberflächen, die Frontlinse und die Rücklinse sollen ...
News -
...indlichkeit geht Canon bewusst konservativ zu Werke, minimal sind ISO 50 und maximal ISO 12.800 möglich. Wer die ISO-Erweiterungen nicht nutzen möchte, kann auf ISO 100 bis ISO 6.400 zurückgreifen. Worin unterscheiden sich nun die Canon EOS 5DS und d...
News -
...interface DMW-YAGHE allerdings auch für professionelle Produktionen interessant ist, hat sie sich durch einen vergleichsweise niedrigen Preis zu einer beliebten Videokamera entwickelt. Diesem Trend trägt Panasonic nun Rechnung und stellt die Panasoni...
News -
...inen Tiefpassfilter, die ISO-Wahl kann zwischen ISO 100 und ISO 25.600 vorgenommen werden. Serienbilder speichert die Nikon D3400 bis zu 5,1 pro Sekunde, JPEG-Aufnahmen sind für 100 Fotos in Folge möglich. Der Autofokus arbeitet mit elf Messfeldern (...
News -
...in werden, ist noch nicht bekannt. {{ article_ad_1 }} Das Voigtländer 65mm F2 Macro Apo-Lanthar ist ein Makroobjektiv für Kameras mit Sony E-Bajonett. Es besteht aus zehn Linsen in acht Gruppen und erlaubt das Scharfstellen ab einer Naheinstellgrenze...