News -
...X3000 und Sony Alpha 5000 lassen sich nach oben klappen, jeweils um bis 180 Grad. Dargestellt werden rund 460.000 Subpixel. Deutlich mehr Pixel löst das Display der GF6 mit 1.040.000 Subpixel auf. Dadurch lassen sich die Aufnahmen wesentlich besser p...
News -
...x 24,0mm großen CMOS-Sensor mit 36,2 Megapixel Auflösung. Auf dem Bildsensor in Kleinbildgröße liegen 7.360 x 4.912 Pixel, auf einen Tiefpassfilter verzichten beide Hersteller. Dadurch werden auch feine Details zum Sensor „durchgelassen“. Als Sensore...
News - - 1 Kommentar
...X: Die Software bedient sich beim Scharfstellen der sogenannten "Adaptive Multiscale Dekonvolution". Diese sammelt zur Scharfzeichnung Informationen aus bis zu 100 Umgebungspixeln und lässt diese in die Nachschärfung einfließen. Ebenso ist eine "Adap...
News -
...x 3.000 Pixel), beim Sensor der Coolpix W300 sind es 15,9 Millionen (4.608 x 3.456 Pixel). Die ISO-Wahl ist bei der TG-5 zwischen ISO 100 und ISO 12.800 möglich, bei der Coolpix W300 zwischen ISO 125 und ISO 6.400. Ein wichtiger Unterschied für alle,...
News -
...X ab Version 10.7 installiert sein. Auf Mac-Rechnern arbeitet HDR projects 5 grundsätzlich mit 64 Bit, bei Windows-PCs kann man sich – sofern ein 64-Bit-OS installiert ist – zwischen 32 Bit und 64 Bit entscheiden. Neben dem Standalone-Betrieb lässt s...
News - - 1 Kommentar
...x DMC-TZ202, rechts die Lumix DMC-TZ96. Nachdem wir im zweiten Teil des Vergleichs der Panasonic Lumix DC-TZ202 und der Panasonic Lumix DC-TZ96 unter anderem die Objektive und die Bildkontrolle unter die Lupe genommen haben, vergleichen wir im letzte...
News -
...xO FilmPack in DxO PhotoLab ab Version 3 integrieren. Das DxO Filmpack wird wie die DxO PhotoLab-Software in zwei unterschiedlichen Versionen angeboten. Alle Funktionen bringt die Elite Edition mit, etwas weniger sind es bei der Essential Edition. Di...
News -
...xis:Als SoC verbaut Xiaomi beim Redmi Note 13 Pro+ 5G einen MediaTek Dimensity 7200 Ultra. Dieser verfügt über acht Kerne (2 x Cortex-A7 mit 2,8 GHz, 6 x Cortex-A510 mit 2,0 GHz) und die Mali-G610 MC4-GPU. Dabei handelt es sich eindeutig nicht um den...
News -
...xel, sondern einen Chip mit 24 Megapixel. Technologisch hat sich auf den ersten Blick am Sensor nichts geändert, es handelt sich wie beim Sensor der EOS R6 um ein CMOS-Modell in Vollformatgröße (35,9 x 23,9mm) mit frontseitiger Belichtung („FSI“) und...
News -
...xel auf. Die einzelnen Pixel sind dementsprechend 1,0µm groß. Standardmäßig nutzt Samsung allerdings ein 4 zu 1-Pixel-Binning-Verfahren, weshalb die Fotos 12 Megapixel und die Pixel eine Größe von 2,0µm besitzen. Beim Objektiv handelt es sich um ein ...
News -
...xy S24 hat mit der 8K-Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel, max. 30 Vollbilder pro Sekunde) eine extrem hohe Pixelzahl zu bieten. Möglich sind 8K-Videos allerdings allein mit der Hauptkamera, die anderen beiden Modelle schaffen wegen ihrer geringer auflöse...
Testbericht -
...X-Format ist 23,5 x 15,6mm groß, mit 6.000 x 4.000 Pixel erreicht er eine Auflösung von 24 Megapixel. Wie schon bei der Nikon D5300 (Testbericht) und der Nikon D7100 (Testbericht) hat Nikon bei der D3300 den Tiefpassfilter weggelassen, um noch feiner...
Testbericht -
...x 6 x 3,5cm groß und damit einen Tick kleiner als der Vorgänger NEX-3N. Im Vergleich zu einer Spiegelreflexkamera ist sie deutlich kompakter, im Vergleich zu einer Panasonic Lumix DMC-GM1 – die allerdings auch „nur“ einen MFT-Bildsensor besitzt – abe...
Testbericht -
...x 1.080 Pixel (Full-HD) lassen sich mit 30 oder 60 Vollbildern pro Sekunde festhalten, bei 1.280 x 720 Pixel sowie 640 x 480 Pixel sind 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Slow-Motion-Videos, also Zeitlupenaufnahmen, können mit 640 x 480 Pixel und 120...
Testbericht -
...XUS 150 wiegt mit Akku und Speicherkarte 127g, Bilder und Videos werden auf SD/SDHC und SDXC-Speicherkarten abgelegt.Sehen Sie sich an dieser Stelle unseren Vergleichstestbericht zur Canon IXUS 265 HS, IXUS 155 und IXUS 150 an. Die Canon IXUS 150 (Da...
Testbericht -
...x 1.080 Pixel) mit 25 (PAL) oder 30 (NTSC) Vollbildern pro Sekunde auf, ebenso sind auch 50/60 Halbbilder pro Sekunde möglich. Wer Zeitraffer- und Zeitlupen-Videos festhalten möchte, kann beispielsweise 320 x 240 Pixel mit bis zu 240 Vollbilder pro S...
Testbericht -
...X-HX9V - entgegen der Angabe "10 Bilder pro Sekunde" vom Hersteller - sogar ganze 11,1 Bilder pro Sekunde entlocken. Der Videomodus der Sony Cyber-shot DSC-HX9V ermöglicht die Full-HD-Aufnahme mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 50 Bildern pro Sek...
Testbericht -
...x DMC-FZ150 sehr gute Durchschnittswerte über das gesamte Farbspektrum, und auch die Maximalabweichungen liegen in einem guten Bereich. Lediglich die Maximalabweichung in den blauen Farbtönen können stärker von der Norm abweichen. In der Praxis kann ...
Testbericht -
...x K-30 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen, die Tonaufnahme erfolgt über ein internes Mono-Mikrofon. Die Pentax K-30 besitzt das KAF2-Bajonett, ist 12,1 x 6,9 x 5,9 Zentimeter groß und ohne Objektiv g...
Testbericht -
...x DMC-TZ5 zu nennen. Im direkten Vergleich fokussiert die Samsung WB500 erheblich schneller als die Panasonic Lumix DMC-TZ5. Der oben angesprochene 720p HD Videomodus ist durch die verbesserte Schärfenachführung praxistauglicher und die aufgenommenen...