Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D810 und Sony Alpha 7R im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...os abbilden. Daran reichen andere Spiegelreflexmodelle oder Systemkameras bei Weitem nicht heran. Selbst in der 100-Prozent-Ansicht ist die Bildqualität sehr gut, was Ausschnittsvergrößerungen problemlos ermöglicht. Erfreulicherweise ist auch das Bil...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...os fest. Da beide Kameras bei 4K-Videos nur den mittleren Sensorbereich auslesen, zeigt sich leider ein starker Cropeffekt. Der Brennweitenbereich der TZ202 startet bei 36mm und geht bis zu 540mm, bei der TZ96 sind es 35 bis 1050mm. Wer sich eine mög...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 7S II

News -

...macht. Als erste Consumer-Vollformatkamera bot sie die Aufnahme von 4K-Videos an. Dies allerdings nur mit einem externen HDMI-Rekorder, weshalb man in der Praxis doch etwas eingeschränkt war. Die Sony Alpha 7S II macht dies besser und speichert 4K-Vi...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 1)

News -

...os per Taste beispielsweise starten und stoppen, in der unteren Hälfte findet sich ein Steuerkreuz. Damit wird nicht nur im Menü navigiert, über die Direktwahltaten lässt sich unter anderem zudem jeweils die Belichtung korrigieren und der Blitz konfi...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 3)

News -

...macht daher nur wenig Sinn. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Canon EOS 7D Mark II. Die EOS 7D Mark II besitzt einen eingebauten GPS-Empfänger:Die Canon EOS 7D Mark II. Die EOS 70D verfügt über ein WLAN-Modul:Die Canon EOS 70D. Erweiterbarkeit ...

Preview: Hands-On-Test der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

News - - 4 Kommentare

...os bei der Qualitätspriorität für vier Sekunden und bei der Aufnahmezeitpriorität für acht Sekunden. Dies erlaubt bei gleicher Videolänge eine bessere Bildqualität, da die Auflösung und die maximale Aufzeichnungsdauer bei Slow-Motion-Videos zusammenh...

Testbericht des Sony E 11mm F1,8

News -

...os. Mit "OSS" wären derart kompakte Abmessungen jedenfalls nicht möglich gewesen. {{ article_ahd_2 }} Beim optischen Aufbau setzt Sony auf zwölf Linsen in elf Gruppen. Drei der Linsen werden aus ED-Glas gefertigt, bei drei weiteren handelt es sich um...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...os weitwinkelig: Die Brennweite der Fotos liegt umgerechnet bei 16mm, das Objektiv besitzt eine Lichtstärke von F2,2. Für Fotos weiter entfernter Motive hat Sony eine Telekamera verbaut, diese nutzt einen 12 Megapixel-Sensor der 1/3,4-Zoll-Klasse. Da...

Canon EOS R6 Mark II und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...OS R6 mit 120 Bildern pro Sekunde. Videos kann die Canon EOS R6 Mark II deutlich länger am Stück als die EOS R6 aufnehmen: Filmen kann man bei beiden Kameras sowohl mit 4:2:0 8-Bit als auch 4:2:2 10-Bit, anders als die EOS R6 erlaubt die EOS R6 Mark ...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...os in 4K sehen mit der Hauptkamera sehr gut aus, in Full-HD mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde immer noch gut. Grundsätzlich hat das Samsung Galaxy S24+ bei Fotos wie Videos einen sehr schnellen Autofokus und eine sehr effiziente Stabilisierung z...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...os. Wer möglichst viele Details zu Gesicht bekommen möchte, sollte zu den 8K-Aufnahmen greifen. Diese können sich zweifellos sehen lassen. 4K-Videos (3.840 x 2.160 Pixel) sind im Alltag trotzdem die bessere Option. Sie bieten in der Regel eine sehr g...

Testbericht des Sony FE 85mm F1,4 GM II

News -

...osition gedreht wurde. Diese Stellung erlaubt die Wahl der Blende über die Kamera. Als weitere Bedienelemente stehen ein klassischer AF/MF-Schalter und zwei Fokus-Halten-Tasten zur Verfügung. Letztere lassen sich über die Kamera mit unterschiedlichen...

Samsung WB500

Testbericht -

...osentaschen-Gefährtin überall hin mitgenommen werden kann. Der hohe Funktionsumfang, das optische 10fach Zoom mit einer Brennweite von 24 bis 240mm nach KB, der große Spaßfaktor (Stichwort "Lächel-Automatik") beim Benutzen der Samsung WB500...

Sony Cyber-shot DSC-HX9V

Testbericht -

...ositionsbestimmung der Aufnahmen reicht das durchaus, für die genaue Zuordnung sollten allerdings sehr gute Bedingungen vorherrschen. Mit der Sony Cyber-shot DSC-HX9V (Produktfotos) präsentierte Sony eine Reisekamera, die als Rund-um-Sorglos-Paket be...

Panasonic Lumix DMC-FZ150

Testbericht -

...os) macht Panasonic einen Schritt in die richtige Richtung und verbessert sowohl die Bedienung, als auch die Bildqualität. Die Panasonic Lumix DMC-FZ150 ist mit einem 12,0 Megapixel auflösenden, 1/2,3 Zoll großen MOS-Sensor ausgestattet. Damit wurde ...

Pentax K-30

Testbericht -

...ossen werden kann. Auf der linken Kameraseite liegt ein USB-Port zum Anschluss der Spiegelreflexkamera an einen Computer. Auf einen HDMI-Port, mit dem Bilder und Videos auf einem externen Monitor wiedergegeben werden können, hat Pentax bei der K-30 l...

Nikon D3300

Testbericht -

...OS-Sensor ohne Tiefpassfilter und 24 Megapixel Auflösung. Das Kitobjektiv wurde neu konstruiert und besitzt jetzt eine Parkposition. Wer es verwenden möchte, muss den dafür vorgesehenen Knopf drücken und den Tubus ausfahren. Danach lässt sich die Bre...

Sony Alpha 5000

Testbericht -

...OS-Sensor der Sony Alpha 5000 löst 19,8 Megapixel auf, wie bei allen spiegellosen Kameras von Sony kommt das E-Bajonett zum Einsatz. Das kompakte Kitzoom Sony E 16-50mm F3,5-5,6 OSS PZ mit 24 bis 75mm Kleinbild-Brennweite besitzt eine Lichtstärke von...

Olympus Stylus SP-100EE

Testbericht -

...machen eine flüssige Bewegungsdarstellung möglich. Die Tonqualität ist ok, beim Zoomen wird das Audiosignal allerdings deutlich unterdrückt. Machen Sie sich selbst ein Bild mit unseren Beispielaufnahmen. In der Praxis präsentiert sich die Olympus Sty...

Canon IXUS 150

Testbericht -

...macht das Festhalten aber trotzdem einfach und relativ sicher. Die Vorderseite der Kamera besteht aus Metall und macht einen guten Eindruck, die Rückseite der Kamera besteht aber nur aus Kunststoff. Die Tasten sind in Anbetracht der kleinen Gehäuseab...

x