News -
...in einen optischen Aufbau aus 17 Linsen in zwölf Gruppen (inklusive einer ED-Linse) und deckt 200 bis 600mm KB-Brennweite ab. Das Panasonic Lumix G Vario 100-300mm F4-5,6 II Power OIS: Die Lichtstärke liegt zwischen F4 bis F5,6, abblenden kann man üb...
News -
...ine komfortable Bildauswahl möglich sein: Die Bilder lassen sich beim Canon Selphy CP1000 auf einem 2,7cm großen Display betrachten und können darüber entsprechend ausgewählt werden. Zudem ist eine automatische Bildoptimierung möglich. Diese kann bei...
News -
...innovative Features und moderne Materialien verbinden. Allen Modellen gemein sind die widerstandsfähigen und schützenden Materialien, die wasserfest ausfallen und laut HapaTeam unverwüstlich sind. Da PVC-freie Materialien zum Einsatz kommen, sollen d...
News -
...in klassisches Konzept mit vielen Einstellrädern, im Gegensatz zur X-T1 sind allerdings auch Automatiken mit an Bord. Die Bildkontrolle kann über einen 2,36 Millionen Subpixel aufgelösten elektronischen Sucher oder ein 3,0-Zoll-LCD mit 1,04 Millionen...
News -
...insen in zwölf Gruppen, durch den Einsatz von drei LD- und zwei XR-Linsen sowie einer hybrid-asphärischen Linse sollen Abbildungsfehler minimiert werden. {{ article_ad_1 }} Alle Linsenoberflächen wurden von Tamron mit der sogenannten eBAND-Beschichtu...
News -
...iner Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) sowie einer Bildrate von bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Für ein externes Mikrofon steht ein Kopfhörereingang zur Verfügung, ein integriertes Stereomikrofon ist ebenso vorhanden. Als Fotoprogramme l...
News -
...in Objektiv mit kleinbildäquivalenten 45mm und die Sigma dp3 Quattro eine Linse mit kleinbildäquivalenten 75mm besitzt, fällt das Objektiv der dp0 Quattro mit kleinbildäquivalenten 21mm am weitwinkeligsten aus. {{ article_ad_1 }} Ein weiterer Untersc...
News -
...ind etwas abseits des "Mainstreams" der spiegellosen Systemkameras zu finden. Ihre Bildsensoren sind kleiner, ihre Gehäuse auch. Im Gegensatz zu den APS-C oder MFT-Sensoren, die in den meisten spiegellosen Systemkameras zum Einsatz kommen, verbaut Ni...
News -
...inbildäquivalente Brennweitenabdeckung liegt daher zwischen 24 bis 720mm. Ein optischer Bildstabilisator soll Verwacklungen minimieren, die durch zu lange Belichtungszeiten entstehen. Bei der nur kleinen Blendenöffnung des Objektivs von F3,3 bis F6,4...
News -
...in 6,0 Zoll großes OLED-Panel im 21:9-Format. Sony verzichtet auf eine Notch sowie eine im Display integrierte Kamera, die Frontkamera befindet sich im kleinen "Rahmen" oberhalb des Displays. Das OLED fällt des Weiteren 15 Prozent heller als beim Vor...
News -
...insen in 13 Gruppen. Damit Abbildungsfehler auf ein Minimum reduziert werden, verwendet Canon nicht nur eine UD-Linse, es kommen auch zwei asphärische Elemente zum Einsatz. Bei der Vergütung der Linsenoberflächen handelt es sich um das Super Spectra-...
News -
...ing verwendet. Eine Gummilippe verhindert am Bajonett das Eindringen von Staub oder Spritzwasser. Filter lassen sich in einem 72mm großen Gewinde einschrauben, spezielle Filterhalter sind daher nicht notwendig. Da es sich beim Sigma 16-28mm F2,8 DG D...
News - - 2 Kommentare
...insen in neun Gruppen konstruiert, drei asphärische Gläser und eine ED-Linse sollen die Abbildungsleistung verbessern. Die Linsenelemente verfügen zudem über eine Mehrschichtvergütung, wodurch sich Reflexionen und Geisterbilder reduzieren lassen. Dam...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...inem Jahr ist die Text- und Bilderstellung per KI in aller Munde, die Ergebnisse werden immer besser. Ob ein Foto mit einer Kamera aufgenommen oder per KI erstellt wurde, lässt sich teilweise nur noch schwer erkennen. Damit Fotos zukünftig deutlich s...
News -
...inden war, kommt bei der G100D ein 2,36 Millionen Subpixel auflösendes OLED-Modell zum Einsatz. Die Auflösung wurde also doch deutlich reduziert, das OLED-Panel erlaubt aber unter anderem eine kontrastreichere Wiedergabe. Darüber hinaus fällt das Suc...
News -
...ingt zusätzlich 155g auf die Waage. Filter lassen sich in einem 82mm messenden Frontgewinde einschrauben. Geplant ist der Marktstart für den 13. Oktober 2022, ein Preis wurde noch nicht genannt.
News -
...ind. Die Wiedergabe der aufgenommenen Bilder und Videos ist vom externen Datenträger ebenso möglich. {{ article_ahd_1 }} Als weitere Einschränkung nennt Panasonic, dass bei der Speicherung auf eine externe SSD keine „Kopie“ der Daten auf eine eingese...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...