Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-QX10

Testbericht -

...indigkeit muss zwischen dem Kameramodul alleine und dem Betrieb des Moduls in Verbindung mit einem Smartphone unterschieden werden. Die Sony Cyber-shot DSC-QX10 arbeitet ohne Smartphone (mit eingesteckter Speicherkarte) in etwa so schnell wie eine ak...

Pentax K-50

Testbericht -

...indigkeit) auf das SAFOX IXi+-Modul mit seinen elf Fokussensoren. Alle neun Fokuspunkte in der Bildmitte sind Kreuzsensoren, rechts und links daneben befindet sich jeweils ein weiterer Liniensensor. Bei der AF-Messfeldwahl kann man zwischen allen elf...

Sony Alpha 3000

Testbericht -

...in dieser Disziplin ein gutes bis sehr gutes Ergebnis. Bis ISO 800 sind keinerlei Störungen sichtbar, auch feinste Details werden problemlos aufgelöst. Bei ISO 1.600 setzt eine sehr feine Glättung ein, das Bildrauschen steigt minimal an. Um dieses zu...

Nikon D610

Testbericht -

...in der Hand halten lässt. In den Handgriff integriert wurde ein Einstellrad, mit dem zum Beispiel die Blende angepasst wird. {{ article_ad_1 }} Auf der Oberseite der Digitalkamera liegt der kombinierte Fotoauslöser und ein Ein- sowie Ausschalter, der...

Nikon D4s

Testbericht -

...insgesamt acht. Dies sind zum einen ein Blitzsynchronanschluss und der Zubehörport, über Letzteren wird beispielsweise ein GPS-Empfänger angeschlossen. Ebenso gibt es einen Zubehöranschluss für einen WLAN- oder Netzwerk-Adapter, einen USB-Port, einen...

Samsung Galaxy K Zoom

Testbericht -

...indigkeit) Zoom dafür allerdings einen ND-Filter einsetzt, lässt sich jeweils nur zwischen der Offenblende und einer um etwa drei Blenden „dunkleren“ Einstellung wählen. Im Weitwinkel werden daher beispielsweise F3,1 und F9 angeboten. Wie von einigen...

Pentax K-3

Testbericht -

...inden sich hinter einer abgedichteten Klappe die beiden Speicherkartenslots, darunter kann eine Fernbedienung angeschlossen werden. Auf der linken Seite lassen sich ein Mikrofon und ein Kopfhörer über jeweils eine 3,5-mm-Klinkenbuchse verbinden. Die ...

Canon EOS 2000D

Testbericht -

...inen gummierten Griff sicher in der Hand: In der Hand liegt die DSLR durch einen gummierten Griff und eine ebenso gummierte Daumenablage sicher und auch recht komfortabel. Bei Personen mit größeren Händen hängt der kleine Finger allerdings in der Luf...

Testbericht des Canon Mount Adapter EF-EOS R

News -

...iner spiegellosen EOS R-Kamera, egal ob es sich um ein Vollformat- oder ein APS-C-Modell handelt, ein EF/EF-S-Objektiv einsetzt, kann dieses wie gewohnt verwenden. Gegenüber dem Einsatz an einer DSLR ergeben sich also hinsichtlich des Autofokus, der ...

Sony Alpha 7R IV

Testbericht -

...ine weitere Option per Einstellrad verändern. {{ article_ad_1 }} Auf dem Griff selbst befindet sich der mit Ein- und Ausschalter kombinierte Fotoauslöser. Die Rückseite der DSLM wird vom Sucher in zwei Hälften geteilt. Auf der linken Seite nimmt das ...

Die Lytro-Lichtfeldkamera im Test - Teil 2 von 2

News - - 1 Kommentar

...ine technische Innovation und hat wie die meisten Innovationen anfänglich auch ein paar Schwächen. Der Refokussierungs-Effekt ist ohne Frage ein tolles Feature und ermöglicht das Spielen mit der Schärfe in einem neuen Ausmaß. Dass man sich nach der A...

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...ine 1/2.000 Sekunde wählen. Bei Sonnenschein ist das keinesfalls optimal. Beide Kameramodelle erlauben durch ein Frontgewinde das einfache Anbringen von Filtern:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III, rechts die Panasonic Lumix DMC-FZ1000. ...

Samsung NX2000

Testbericht -

...ings einen etwas größeren Weitwinkelbereich und einen integrierten optischen Bildstabilisator. Das NX 20-50mm F3,5-5,6 ED i-Function hinterlässt für ein Kitobjektiv einen akzeptablen bis guten Eindruck. Bei der Brennweite muss auf einen echten Weitwi...

Nikon 1 AW1

Testbericht -

...in drei Empfindlichkeiten („hoch“, „mittel“, „niedrig“) eingestellt werden. Ein Windfilter lässt sich ebenfalls zuschalten. Vier unbearbeitete Beispielvideos in voller Videoauflösung finden Sie in unseren Beispielaufnahmen. In unserem Praxistest zeig...

Sony Alpha 55

Testbericht -

...inblick in das Kameradisplay möglich sind. Ob einem diese Variante gefällt oder nicht ist allerdings eine reine Geschmacksfrage. Die Konstruktion selbst macht einen soliden Eindruck und gibt keinen Grund zur Besorgnis. Der in der Sony Alpha A55 integ...

Nikon 1 S1

Testbericht -

...inken Seite der Digitalkamera liegen hinter zwei Klappen ein USB-Port für die Verbindung zu einem Computer und ein HDMI-Port für den Anschluss an einen externen Bildschirm. Zudem befindet sich hier ein Schalter zum Ausfahren für das integrierte Blitz...

Kamera- und Korrekturprofil-Update für die DxO-Produkte

News -

...inen: Insgesamt umfasst das Angebot von DxO nun mehr als 75.000 Kamera-Objektiv-Kombinationen, die Korrekturdaten lassen sich bei DxO PhotoLab 5, PureRAW 2, ViewPoint 3, FilmPack 6 und der Nik Collection 5 nutzen. Für diese Software-Lösungen steht je...

Hasselblad 907X Anniversary Edition Kit vorgestellt

News -

...in. Diese Besonderheiten sollen sowohl eine nostalgische Anspielung als auch eine Hommage an den damaligen Innovationsgeist darstellen. Beim Objektiv hat sich Hasselblad für einen fein mattierten Fokusring mit eingraviertem Hasselblad Logo entschiede...

OM Digital Solutions wird bald ein neues Telezoom vorstellen

News -

...ine Social-Media-Kanäle verkündet, dass bald ein neues Objektiv vorgestellt werden wird. Das OM System 150-600mm F5-6,3 wird wegen des 17,3 x 13,0mm großen MFT-Sensors über einen kleinbildäquiaventen Brennweitenbereich von 300 bis 1.200mm verfügen un...

Neu: Panasonic Lumix DMC-TZ10 und Lumix DMC-TZ8

News - - 7 Kommentare

...intelligenten Automatik sowie den verschiedenen Szenemodi nun auch weitere Aufnahme-Programme in die TZ-Reihe integriert. Somit kann nun eine Blendenautomatik, eine Zeitautomatik sowie eine komplett manuelle Belichtungseinstellung genutzt werden. Dam...

x