Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: FujiFilm instax mini Link Printer

News -

...die instax mini Link-App notwendig. Der instax mini Link Printer von FujiFilm nimmt die Bilder von einem Smartphone per Funk (Bluetooth) entgegen, die Bilder werden dann im instax-mini-Format (86 x 56mm; effektive Bildgröße: 62 x 46mm) ausgedruckt. D...

Neu: ZY Optics Mitakon 85mm F2,8 1-5X Super Macro

News -

...Die Brennweite des Objektivs soll bedingt durch die starke Vergrößerung zwischen 25mm (5-fach Vergrößerung) und 85mm (1-fache Vergrößerung) variieren. Die Arbeitsentfernung gibt ZY Optics für das Mitakon Creator 85mm F2,8 1-5X Super Macro mit 10 bis ...

Neu: Panasonic Leica DG Vario Summilux 10-25mm F1,7 Asph.

News -

...dies wie üblich auch über die Kamera. Als kleinste Blende sind F16 wählbar, der Blendenaufbau besteht aus neun Lamellen. {{ article_ad_1 }} Mit den weiteren Objektivringen werden die Brennweite und die Fokussierung verändert, zum manuellen Scharfstel...

Sony präsentiert ein drahtloses Blitzsystem

News -

...dieses Jahres hatte Sony die Entwicklung eines drahtlosen Blitzsystems angekündigt, damals aber nur einige wenige Details dazu genannt. Mit der jetzt erfolgten offiziellen Vorstellung wurden die wichtigsten technischen Daten bekannt gegeben. Das drah...

Panasonic präsentiert das Leica DG Summilux 9mm F1,7 Asph.

News -

...Die auf der Frontlinse aufgebrachte Flourvergütung erleichtert die Reinigung, Filter kann man in einem 55mm großen Gewinde montieren. Auf die Waage bringt die 6,1 x 5,2cm messende Optik nur 130g. Das Panasonic Leica DG Summilux 9mm F1,7 Asph. wird ab...

Mit Zoommotor: Fujinon XF 18-120mm F4 LM PZ WR

News -

...Dieser erlaubt unter anderem sehr gleichmäßige Brennweitenveränderungen. Dies macht die Optik für Videografen besonders interessant. {{ article_ahd_1 }} Doch nicht nur an diese Zielgruppe richtet sich das Objektiv, der vielseitig nutzbare Brennweiten...

Sigma stellt zwei Telekonverter und ein neues USB-Dock vor

News -

...Die beiden Telekonverter tragen die Namen TC-1411 und TC-2011, sie wurden speziell für den Einsatz an spiegellosen Systemkameras entwickelt. Beide Telekonverter sollen durch ein neues Linsendesign für eine besonders gute Bildqualität sorgen, der Stau...

FujiFilm kündigt das XF 18mm F1,4 R LM WR an

News -

...Die Festbrennweite war bereits seit längerem auf FujiFilms X-Roadmap gelistet, der Bildwinkel entspricht auf Kleinbild umgerechnet 27mm. Durch die große Blendenöffnung von F1,4 eignet sich das Fujinon XF 18mm F1,4 R LM WR unter anderem für Aufnahmen ...

Tokina bringt das atx-m 23mm F1,4 X und atx-m 33mm F1,4 X

News -

...dies ab 40cm. Beide Festbrennweiten erreichen einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:10. Die Innenfokussierung der Objektive verhindert das Drehen der Frontlinse, gleiches gilt für die 52mm großen Filtergewinde. Die unverbindliche Preisempfehlung fü...

Sony wird am 07. Juli eine neue Kamera vorstellen

News -

...Diese wird am Dienstag, den 27. Juli 2021, um 16:00 Uhr deutscher Zeit der Öffentlichkeit präsentiert werden. Update vom 05.07.2021, 15:00 Uhr: Vorstellung verschobenWie Sony per Youtube mitteilt, wurde die Ankündigung der neuen Kameras verschoben. G...

Lowepro PhotoSport-III-Rucksäcke vorgestellt

News -

...die dritte Generation seiner PhotoSport-Rucksäcke präsentiert. Diese wurden speziell für Abenteuerfotografen entwickelt, die eine leichte Tragelösung für Tageswanderungen und Reisen suchen. Die Rucksäcke sollen aber nicht nur beim Transport von Foto-...

Ultraweitwinkel für DSLRs: Laowa 14mm F4 Zero-D DSLR

News -

...die anderen Objektive mit „Zero-D“-Label soll auch das neueste Ultraweitwinkel praktisch keine Verzeichnung zeigen. Des Weiteren werden durch die Spezialgläser chromatische Aberrationen auf ein Minimum reduziert. Die Blendeneinstellung ist an Kameras...

Neu: OM System M. Zuiko Digital ED 20mm F1,4 Pro

News -

...Die neue Optik im Einsatz an der Olympus OM-D E-M1 Mark III: Umgerechnet auf Kleinbild zeigt die Festbrennweite den Bildwinkel eines 40mm-Modells, der Bildeindruck entspricht daher einem Weitwinkel- bis Normalobjektiv. Damit eignet sich das M. Zuiko ...

Neu: Laowa 85mm F5,6 2X Ultra Macro APO

News -

...Dieses leuchtet Sensoren bis zur Vollformatklasse aus und erreicht einen maximalen Abbildungsmaßstab von 2:1. Trotz dieser Daten besitzt das Objektiv lediglich Abmessungen von 5,3 x 8,3cm und bringt nur 291g bis 314g (abhängig vom Bajonett) auf die W...

Neu: Laowa Argus 45mm F0,95 FF

News -

...Die Blende lässt sich von F0,95 bis F16 wählen, 15 Lamellen sollen auch bei kleineren Öffnungen für eine ansprechende Hintergrundunschärfe sorgen. Links die MTF-Charts, rechts der optische Aufbau der Festbrennweite: Die Schärfeebene fällt bei F0,95 n...

Voigtländer kündigt das Nokton D 35mm F1,2 an

News -

...die hohe Lichtstärke von F1,2 macht die Optik unter anderem für Aufnahmen bei wenig Licht interessant. Schließen lässt sich die Blende auf bis zu F16, dies erfolgt über den in Drittelstufen gerasterten Einstellring am Objektiv. Über die Kamera lassen...

Kompaktes Ultraweitwinkel: Laowa 14mm F4 FF RL Zero-D

News -

...die Festbrennweite mit den Bajonetten Canon RF, Nikon Z, L-Mount, Leica M und Sony E. Die Version mit Leica-M-Bajonett unterstützt die Messsucher-Kopplung. Das 5,9 x 5,8cm große und 228g schwere Laowa 14mm F4 FF RL Zero-D verfügt über ein Metallgehäu...

Neu: Canon RF 100-400mm F5,6-8 IS USM

News -

...die optische Leistung bewegt sich bei 300mm laut Canon oberhalb des EF 70-300mm F4-5,6 IS II USM. Das RF 100-400mm F5,6-8 IS USM ist klein sowie leicht und bietet trotzdem 400mm Brennweite: Die Fokussierung übernimmt ein Nano-USM-Motor, dieser ermögl...

Neue Software: Nikon NX Tether und NX Mobile Air

News -

...die Kamera unter anderem per USB, Ethernet oder kabellos steuern. Das Verändern von Kameraeinstellungen soll dank eines einfachen Layouts mit minimalem Bedienaufwand möglich sein, bei Problem wie Übertragungsfehlern wird der Nutzer per Ton oder Displ...

Capture One Pro 9 vorgestellt

News -

...die Bildbearbeitungswerkzeuge erfahren haben. Im Rahmen der Verbesserung der Contrast Engine wurden laut Phase One die Farb-, Sättigungs- und Kontrastalgorithmen umfassend weiterentwickelt sowie der Farbeditor modernisiert und dessen Bedienung verein...

x