Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony ZV-E10

Testbericht -

...indest in der linken Hälfte vollständig ein. Zur einfacheren Bildkontrolle lässt sich dieses drehen und schwenken. Alle Kabelschnittstellen sind an der linken Seite der DSLM zu finden. Der Mikrofoneingang verbirgt sich hinter der oberen der beiden Ab...

Canon EOS R6

Testbericht -

...inken Seitenfläche platziert. Hier befinden sich zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse für ein Mikrofon und einen Kopfhörer, ein 2,5mm-Klinkenanschluss für eine Fernbedienung, ein USB-C-Port und ein Micro-HDMI-Ausgang. WLAN und Bluetooth unterstützt die Kamer...

Testbericht des Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 OIS

News -

...inden sich zwei Einstellringe: Der obere Ring dient zum Fokussieren, mit dem unteren Ring wird die Brennweite verändert. Beide Einstellringe sind griffig und lassen sich gut drehen. Für Filter steht ein 58mm großes Frontgewinde zur Verfügung. Dieses ...

Testbericht des Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR

News -

...in Gewinde mit 67mm Durchmesser zur Verfügung. Filter lassen sich in einem 62mm großen Geschwinde einschrauben: Der optische Aufbau des Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR fällt aufwendig aus. 19 Linsen kommen insgesamt zum Einsatz, diese verteilen sich auf ...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...inem großen Monitor ein ansprechendes und scharf wirkendes Bild. Zoomt man etwas in das Bild hinein, wird recht schnell eine stärkere Nachschärfung sichtbar. Zudem zeigt sich in dunklen Bildbereichen – trotz ISO 100 – ein sichtbares Rauschen. Die Far...

Black Friday Week bei Amazon

News -

...ind mit bis zu fünf Bildern pro Sekunde möglich, Videos lassen sich in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Wie bei der Alpha ist ein elektronischer Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel vorhanden, das Display löst wegen ei...

Sony Alpha 58

Testbericht -

...ingesetzt. Auf der linken Seite kann auf vier Schnittstellen zugegriffen werden: Neben einem Mikrofoneingang und einem HDMI-Ausgang befinden sich hier ein Multifunktions-USB-Port sowie ein Netzgeräteingang. Über den USB-Port kann unter anderem eine K...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 3)

News -

...inen 3,5mm Klinkeneingang. {{ article_ad_2 }} Damit lassen sich handelsübliche Mikrofone anschließen. Ebenfalls bei beiden Kameras zu finden sind ein USB- und ein HDMI-Port. Ganz gleich sind diese allerdings nicht. Während Canon jeweils auf Mini-Mode...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 1)

News -

...inken Oberseite zu finden, auf der rechten Seite liegen dafür zwei Direktwahltasten, ein Einstellrad (Blende oder Verschlusszeit) und ein Kontrolldisplay. Letzteres ist in der Einsteiger- bzw. Mittelklasse ein Novum und daher auch nicht bei der D5500...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...in hellen Umgebungen gut arbeiten, das Gehäuse hinterlässt mit seinen Glas- und Metallteilen einen sehr wertigen Eindruck. Glatt ist es allerdings auch. Die Tonausgabe erfolgt lediglich mit einem Mono-Lautsprecher, dieser punktet dafür mit einer enor...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 1)

News -

...in Mikrofon positioniert, an den rechten Kameraseiten kann das Einstellungsmenü aufgerufen werden. Auf der linken Seite befinden sich hinter Abdeckungen zudem die Micro-HDMI sowie die Mini-USB-Ports und die Slots für eine microSD-Speicherkarte. Jewei...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 2)

News -

...ind alle Einstellungen über das integrierte Touchdisplay besonders einfach und komfortabel möglich. Natürlich kann darüber zudem auch die Bildkontrolle erfolgen. Wer das rückseitige Display nicht verwenden möchte oder kann, kann die HERO4 Silver zude...

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...inden sie sich rechts davon. Einzig bei den Tasten „AF-On“ und „AEL“ besteht Einigkeit, diese liegen in der Nähe des Daumens. Zudem befinden sich auf dem Handgriff natürlich auch jeweils ein Auslöser sowie ein Einstellrad für die Blende oder die Vers...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 1)

News -

...inen Einstellring am Objektiv, zudem sind zwei Schalter vorhanden:Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Die RX10 II verfügt über zwei Einstellringe am Objektiv:Sony Cyber-shot DSC-RX10 II. Beide Modelle haben zudem jeweils Einstellringe am Objektiv zu bieten. ...

DJI Action 2, Osmo Action 3 & Osmo Action 4 im Vergleich (Teil 1)

News -

...inziges Modell einen eingebauten Speicher mit einer Kapazität von 32GB (etwa 22GB sind nutzbar). Das Auslesen des Speichers ist über den USB-C-Port der Zusatzmodule möglich, zudem kann man die Aufnahmen auf eine microSD-Speicherkarte kopieren, wenn d...

Pentax K-3 Mark III und Pentax K-3 Mark II im Vergleich

News -

...insatz. Diese sorgt für eine höhere Lichtausbeute und dadurch für ein niedrigeres Bildrauschen. Der ISO-Bereich der K-3 Mark III beginnt bei ISO 100 und reicht bis ISO 1,6 Millionen, bei der K-3 Mark II lassen sich ISO 100 bis ISO 51.200 einstellen. ...

Sony Alpha 7R V und Alpha 7R IV im Vergleich

News -

...inetone“ hinzugekommen, für einen möglichst hohen Aufnahme-Komfort und die bestmöglichen Ergebnisse bringt die Alpha 7R V die Focus-Breahting-Kompensation, eine Focus-Map und einen AF-Assistenten mit. Die bei Auflösungen unterhalb von 8K vorhandene a...

Die DJI Osmo 360 im Test (Teil 2)

News -

...inen hochwertigen Eindruck, durch eine Gummierung am unteren Ende kann man den Stick sicher festhalten. An der Unterseite hat DJI zudem ein 1/4-Zoll-Gewinde integriert. Der Hang Neck Mount Max: Er besteht aus einem Halsschlauch zum Umhängen sowie ein...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ind ein Kopfhörer und ein Ladegerät in der Regel bereits vorhanden. Ein Netzteil oder einen Kopfhörer sucht man im Lieferumfang vergeblich: Die technischen Daten:Aus technischer Sicht ist das Samsung Galaxy S22 Ultra wie die Vorgängermodelle zweifell...

Vergleichstest Samsung Galaxy S22 Ultra vs. Galaxy S22 (Teil 1)

News -

...in Dual Pixel-AF verwendet. Bei den Rückseitenkameras gilt: drei vs. vier Stück: Bei der Hauptkamera des Samsung Galaxy S22 kommt ein kleinerer Sensor mit einer geringeren Auflösung zum Einsatz. Es handelt sich um ein Modell mit 50 Megapixel und eine...

x