News -
...16 (100-Prozent-Ansicht) bei 24mm: Bei 24mm Brennweite werden Details in der Bildmitte bereits bei Offenblende sehr gut wiedergegeben, zwischen F4, F5,6 und F8 kann man nur einen sehr geringen Unterschied erkennen. Bei F11 beginnt die Auflösung aufgr...
News - - 5 Kommentare
...11,8 Bildern pro Sekunde bei JPEG-Dateien. 11,1 (RAW) bzw. 11,2 (JPEG+RAW) Aufnahmen pro Sekunde sind es, wenn das RAW-Format ins Spiel kommt. Die Canon EOS M5 arbeitet mit 8,6 (JPEG) bzw. 8,8 (RAW, JPEG+RAW) Bildern pro Sekunde ein gutes Stück langs...
News -
...11 verändert sich die Abbildungsleistung praktisch nicht, ab F16 sorgt die Beugung für etwas verwaschene Texturen. Auflösungsvergleich von Blende F4 bis F16 (100-Prozent-Ansicht) bei 12mm: Bei 18mm ändert sich wenig. In der Bildmitte fällt die Detail...
News -
...11 sinkt die Detailwiedergabe bedingt durch die Beugung bereits wieder ab. Der Auflösungsverlust ist bei F16 dann schon sehr deutlich. Eine kleinere Blende als F11 sollte daher nicht verwendet werden. Auflösungsvergleich von Blende F4,5 bis F16 (100-...
News -
...18 Gramm und seiner Kompaktheit lässt sich das NAS im Büro leicht verstauen: Mit 2.318g bringt das Western Digital My Cloud EX2 12TB betriebsbereit ein angemessenes Gewicht auf die Waage. Für die gebotene Hardware, also das Gehäuse, der integrierte R...
News -
...1,7 (RAW) bzw. 1,3 (JPEG+RAW) Bildern pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Beim Fokussieren liegen beide Spiegelreflexkameras fast auf einem Niveau. Die 7D Mark II stellt in 0,15 Sekunden scharf, die Canon EOS 70D (Testbericht) in 0,12 Sekunden. In der Pr...
News - - 6 Kommentare
...1,5 Blendenstufen besser, der Dynamikumfang soll bei 15 Blendenstufen liegen. {{ article_ad_1 }} Der ISO-Bereich der DSLM fällt mit ISO 50 bis ISO 204.800 sehr groß aus, bei Werten unter ISO 100 sowie über ISO 51.200 handelt es sich um Erweiterungen....
News -
...1,91 Sekunden hierfür wesentlich länger als die S1 mit 1,07 oder die Z 6 mit 1,06 Sekunden. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Die Nikon Z 6. Die unterschiedlichen Gehäuseabmessungen sind auf den ersten Blick ersichtlich:v.l.n.r.: Panasonic Lumix ...
News -
...10/V10 Full-HD oder 4K mit 50Mbit/s 6,25 Class 10/V10 Full-HD oder 4K mit 100Mbit/s 12,5 UHS U3/V30 Full-HD oder 4K mit 200Mbit/s 25 UHS U3/V30 4K mit 400Mbit/s 50 V60 4K mit 800Mbit/s 100 V90 eventuell problematisch {{ article_ad_2 }} Geschwindigkei...
News -
...1 lässt mit 9,3 Bildern pro Sekunde für eine Kamera der Einsteigerklasse keine Wünsche offen, Serienaufnahmen können mindestens 411 JPEG- oder 31 RAW-Fotos in Folge umfassen. Beim Scharfstellen statischer Motive trumpft die DSLM mit sehr kurzen Fokus...
Testbericht -
...128GB großen Lexar Professional SDXC Speicherkarte (133x Speed, Class 10) problemlos umgehen können - auf dieser Karte lassen sich mit der 700D im RAW+JPEG-Aufnahmemodus bei höchster Auflösung und JPEG Bildqualität ganze 4.151 Fotos aufnehmen. Auf de...
Testbericht -
...1 }} Mit dem Kitobjektiv AF-S Nikkor DX 18-105mm F3,5-5,6G ED VR lässt sich ein 5,8-facher Zoombereich von kleinbildäquivalenten 27 bis 158mm abdecken. Von F3,5 im Weitwinkel bis F5,6 am Teleende reicht dabei die Offenblende. Am Objektiv kann der Fot...
Testbericht -
...1.920 x 1.080 Pixel). {{ article_ad_1 }} Der Autofokus besitzt 51 Fokusmessfelder, 15 davon sind Kreuzsensoren. Bis zu einer Offenblende von F8 kann scharfgestellt werden. Die Bildkontrolle ist über den optischen Pentaprismasucher mit 100 Prozent Bil...
Testbericht -
...1 }} Videos speichert die Bridgekamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgezeichnet, ein Eingang für ein externes Mikrofon ist zudem auch vor...
News -
...175.621 Punkte Geekbench (4.1.1) 1.998 Punkte (Single-Core) 6.774 Punkte (Multi-Core) 3D Mark (Sling Shot Extreme) 1.856 Punkte PC Mark for Android (Work 2.0) 5.361 Punkte Datendurchsatz Ergebnis A1 SD Bench (interner Speicher) 577,4MB/s (Write) / 20...
News -
...11 geht die Schärfe im gesamten Bild zurück, bei F16 ist dies nochmals deutlich stärker. Auflösungsvergleich von Blende F2,8 bis F11 (100-Prozent-Ansicht) bei 35mm: Bei 35mm ergibt sich ein ähnliches Bild. Bei Offenblende wird ein sehr gutes (Zentrum...
News -
...1 }} Im Vorteil sind Besitzer der 7R IV und 7R III bei der Wiederholrate: Mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde geben deren Sucher die doppelte Bildrate des Suchers der 7R II (60 Bilder pro Sekunde) wieder. Während sich das Sucherbild der 7R III dab...
News -
...18-105mm F4 G OSS und dem E PZ 16-50mm OSS beispielsweise Modelle für APS-C-Kameras und mit dem FE PZ 28-135mm F4 G OSS sowie dem FE C 16-35mm T3.1 auch zwei Vollformat-Objektive. Sieht man von letzterem Modell einmal ab, da es für professionelle Fil...
Testbericht -
...15 mittigen Sensoren sind Kreuzsensoren (5 x 3 Raster), rechts und links davon wurden jeweils weitere 18 Liniensensoren positioniert. Alle 51 Fokusmessfelder arbeiten bis zu einer Offenblende von F5,6. Bis zu einer Offenblende größer F8 kann der Auto...
Testbericht -
...ofokus kann beim Scharfstellen auf bis zu 81 Messfelder zurückgreifen, belichten lässt sich von 60 Sekunden bis zu 1/4.000 Sekunde. {{ article_ad_1 }} Videos speichert die Digitalkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pr...