Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

OM System OM-3 und OM System OM-1 Mark II im Vergleich

News -

...uss. Beim Verwenden des mechanischen Verschlusses muss man wie üblich mit deutlich langsameren Geschwindigkeiten auskommen. Das gilt im Besonderen für die OM System OM-3. Unterschied 1: Die SerienbildfunktionWer mit dem mechanischen Verschluss der OM...

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ine Auslöseverzögerung von 0,03 Sekunden und eine Fokussierungszeit von 0,18 Sekunden. Insgesamt vergehen vom Drücken des Auslösers somit 0,21 Sekunden. Auch das ist ein sehr guter Wert. Bei der Einschaltzeit liege beide Modelle mit 1,17 Sekunden (Ni...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2023 - Teil 1

News -

...ind aktuell allerdings keine bekannt, bei der Z 8 könnte jedoch der Sensor der Z 9 zum Einsatz kommen. Gegenüber der Z 6II/Z 7II sind höhere Bildraten bei Fotos und Videos sowie auch ein verbesserter Autofokus zu erwarten. Beim Gehäuse der Z 8 dürfte...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...instellungsmenü des Videomodus: Das Einstellungsmenü des Fotomodus: Für alle Modi gilt dabei: Das Wischen vom linken Rand nach rechts öffnet die Wiedergabeansicht, das Wischen vom rechten Rand nach links die Bildeinstellungen (im Videomodus als Beisp...

Preview: FujiFilm X-Pro2 Beispielaufnahmen

News -

...us der Kamera und wurden nicht bearbeitet. Als Objektive kamen das Fujinon XF18-135mm F3,5-5,6 R LM OIS WR, das Fujinon XF56mm F1,2 R APD sowie das Fujinon XF10-24mm F4,0 R OIS zum Einsatz. Rechts eine Aufnahme mit der neuen Acros-Filtersimulation:

Panasonic Lumix GX80 und Lumix GX800 im Duell (Teil 1)

News -

...usfällt. Es hinterlässt keinen billigen Eindruck, das Erscheinungsbild erinnert außerdem an Metall. Durch einen kleineren Handgriff kann man die GX80 besser in der Hand halten, die GX800 besitzt keinen. Auf den Rückseiten finden sich kleine Daumenabl...

FujiFilm VPB-XH1 Hochformatgriff im Praxistest

News -

...inken Seite wird das Ladegerät angeschlossen und befindet sich ein 3,5mm-Klinkenport: Für alle Besitzer der FujiFilm X-H1 sind die beiden zusätzlichen Akkus im Griff ein Pluspunkt. Da der Akku in der Kamera verbleiben kann, ergibt sich dadurch eine d...

Firmware-Updates für verschiedene Kameramodelle und Objektive

News -

...us OM-D E-M5 Mark II (Testbericht) lassen sich eigene Einstellungen auf einem Computer abspeichern, wird die mittenbetonte Messung im Highlight- und Shadow-Modus hinzugefügt und kann der AF-Punkt mit der Belichtungsmessung kombiniert werden. Beim M.Z...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...inden sind des Weiteren ein Einstellrad für den Auslösemodus und ein Schalter für den Fokusmodus. Diese Parameter lassen sich bei der E-M10 Mark II nur im Menü verändern. Fn-Tasten, die sich frei konfigurieren lassen, besitzt die G70 insgesamt elf. F...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...insatz. Beide Kameras machen trotzdem einen hochwertigen Eindruck, Abdichtungen gegen Staub und Spritzwasser sind vorhanden. Zumindest in dieser Hinsicht sind daher keine Abstriche zu machen. Unsere Wertung bei den Abmessungen, der Verarbeitung und d...

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...inem Fahrradlenker. Diese wird mitgeliefert, um beispielsweise eine Fahrradtour oder eine Montainbike-Abfahrt filmen zu können. Sie besteht aus einer Plastikhalterung und einem Gummiring, der innerhalb der Halterung für eine bessere Verbindung zum Le...

Neue digitale Spiegelreflex Kamera: Samsung GX-20

News - - 1 Kommentar

...instellung: 11 Punkt TTL Autofokus mit Phasenerkennung, Einzel AF mit Fokus Arretierung, manuelle Fokussierung, kontinuierlicher AF, Verschluss: Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Lamellenschlitzverschluss, Verschlusszeit: 30s bis 1/4000s...

Nikon Z50II und Z 50 im Vergleich

News -

...ingt auf der Rückseite neben einer dedizierten Taste für den Auslösemodus (Einzelbild, Serienbild, Selbstauslöser, …) daher auch Hardwaretasten für die Displayeinstellungen und zum Heraus- sowie Hereinzoomen mit. Auf der Oberseite der Z50II ist die P...

Amazon Prime Day: Kameras und Objektive zu günstigen Preisen

News -

...us erwerben. Dies gilt für das ehemalige Flaggschiff-Modell mit MFT-Sensor, die Olympus OM-D E-M1 Mark III (Testbericht), sowie die gehobene Einsteigerkamera Olympus PEN E-P7. Erstere ist mit einem 20 Megapixel auflösenden MFT-Sensor ausgestattet und...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...in hochauflösendes (2.712 x 1.220 Pixel) AMOLED-Modell mit einer Diagonalen von 6,67 Zoll zum Einsatz. Dessen Kontraste sind wie üblich für diese Displaytechnologie extrem hoch, die Bildwinkel fallen zudem sehr groß aus. Darüber hinaus sorgt eine hoh...

Nikon Z f

Testbericht -

...ind bei der Nikon Z f (Technik) an der linken Seite zu finden. Hinter zwei Gummiabdeckungen liegen ein USB-C-Anschluss, ein Micro-HDMI-Port und zwei 3,5mm Klinkenports für einen Kopfhörer sowie ein Mikrofon. Der Akku wird über ein Fach auf der Unters...

Bildstabilisator

Seite -

...ine nur geringe Bildverbesserung mit leicht weniger Verwischungseffekt. Leider kann der Bildstabilisator der Ricoh Caplio GX100 Kamerawackler nicht in dem Umfang ausgleichen, wie das der SteadyShot Bildstabilisator der Sony CyberShot DSC-T100 kann. &...

Bildstabilisator

Seite -

...ine nur geringe Bildverbesserung mit leicht weniger Verwacklungseffekt. Der Bildstabilisator der Ricoh Caplio R6 kann Kamerawackler nicht in dem Umfang ausgleichen, wie das beispielsweise der SteadyShot Bildstabilisator der Sony CyberShot DSC-T100 ka...

dkamera.de mit neuem Serversystem

News -

...ingt durch das starke Wachstum von dkamera.de war nun bereits nach weniger als einem Jahr erneut ein Serverumzug notwendig. Der bereits erfolgreich vollzogene Umzug auf das neue Hochverfügbarkeits-Serversystem wird für die rasant wachsende Leserzahl ...

Kingston HI-Speed USB Kartenleser im dkamera Testlabor

News -

...ine. Diesmal wurde der USB 2.0 Speicherkartenleser 15in1 HI-Speed Reader aus dem Hause Kingston getestet. Wir haben die wichtigsten Speicherkarten in Verbindung mit dem Kartenlesegerät im dkamera Testlabor auf die jeweilige Schreib- und Lesegeschwind...

x