Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS R und EOS RP im Video-Vergleich

News -

...in der Praxis aber keine allzu große Bedeutung zu. Wichtiger sind dagegen andere Unterschiede. So besitzt die Canon EOS RP einige andere Bedienelemente und einen kleineren Akku. In der Praxis lassen sich Punkte finden, die einerseits für die EOS R un...

Canon teilt weitere Details zur EOS R5 mit

News -

...intern aufnehmen können. In 4K (3.840 x 2.160 Pixel) schafft die DSLM bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde in Canon-Log. In beiden Auflösungen unterstützt die Kamera 10 Bit HDR PQ mit 4:2:2-Farbsubsampling. Die Bildqualität und der Dynamikumfang sollten...

Jubiläum: 100 Jahre Leica

News -

...1925 stellte die erste Leica Kleinbildkamera eine Revolution in der Fotografie dar. Dank eines kompakten und leichten Gehäuses war sie einfach zu transportieren und konnte problemlos überallhin mitgenommen werden. {{ article_ahd_1 }} Die Faszination ...

GoPro HERO6 Black und HERO5 Black im Duell (Teil 2)

News -

...insgesamt deutlich besser verwenden. Bei Fotos sind die Unterschiede deutlich geringer, die HERO6 Black liegt bei guten wie schlechten Lichtverhältnissen ein wenig in Front. Die Aufnahmen der HERO6 Black wirken aufgrund einer etwas geringeren kamerai...

Neu: Kodak EasyShare Z981, SLICE, vier M-Modelle und C142

News -

...10 in den Farben Dunkelgrau, Violett, Grün, Blau und Hellbraun zu einem Preis von ca. 149 Euro erhältlich sein. In den Farben Grau, Rot, Blau, Grün und Orange wird die Kodak EasyShare M530 ab Februar 2010 für ca. 129 Euro im Fachhandel erhältlich sei...

Preview: FujiFilm X-T1 Beispielaufnahmen

News -

...inden Sie dabei auch RAW-Aufnahmen. JPEG-Aufnahmen in Originalauflösung: Aufgenommen mit dem Fujinon XF 18-55mm F2,8-4 R LM OIS: Das Bild links entstand mit dem Fujinon XF 35mm F1,4 R: JPEG- und RAW-Aufnahmen in Originalauflösung: Beispielvideos in F...

GoPro stellt die Actionkameras der Hero4-Serie vor

News -

...1.920 x 1.080 Pixel, also Full-HD, sind 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. {{ article_ad_1 }} Zu den weiteren Verbesserungen, die in die GoPro Hero4 Black Edition eingeflossen sind, gehört ein überarbeitetes Audio-System, mit dem sich nun ein deutli...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2014

News - - 1 Kommentar

...1000 mit 16x Zoom: Wer sich einen großen Brennweitenbereich wünscht, aber trotzdem nicht auf eine sehr gute Bildqualität verzichten will, greift zur Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Bei dieser hat Panasonic einen großen 1,0-Zoll-Sensor mit einem relativ l...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 vs. Lumix DMC-FZ2000 (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...1 }} Weniger Optionen sind bei der FZ1000 auch in puncto Zeitlupen- bzw. Zeitraffervideo vorhanden. Die ältere FZ1000 nimmt Zeitlupenvideos mit 100 Vollbildern pro Sekunde auf, die FZ2000 mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Darüber hinaus unterst...

Megaformate

News -

...inch, x 2,54 = gerundet 128,7 cm in der Breite; in der Höhe 92,7 cm. Bei einer Betrachtung aus 1,5 m Entfernung reichen 150 dpi aus: 3648 ./. 150 = 24,32 inch, x 2,54 = gerundet 61,8 cm in der Breite; in der Höhe 46,3 cm. Bei einem Leseabstand, also ...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...1,04 Millionen Subpixel (7D Mark II) allerdings zumindest in der Praxis nicht allzu sehr ins Gewicht fällt, ist der Touchscreen in manchen Situationen deutlich von Vorteil. Dies gilt zum Beispiel für die Auswahl des Fokuspunktes im Liveviewmodus. Uns...

Übernahme des Sensor-Herstellers Foveon durch Sigma

News -

...inzeln aufgezeichnet werden. Die verschiedenen Wellenlängen der Grundfarben Rot, Grün und Blau dringen unterschiedlich tief in die drei übereinander liegenden Sensorschichten ein. So werden die Farbinformationen voneinander getrennt und durch die jew...

Neuer Bildsensor inspiriert vom menschlichen Auge

News -

...ination dehnbarer Optoelektronik und biologisch inspiriertem Design haben Wissenschaftler der Universität von Illinois und der Northwestern Universität in den USA einen Bildsensor entwickelt, dessen Layout dem menschlichen Auge nachempfunden ist. Der...

dkamera.de Testbericht zur Sigma SD14

News - - 2 Kommentare

...interessant. Doch genug der Worte, bilden Sie sich doch einfach selbst eine Meinung über den Testbericht. Den Link dorthin finden Sie am Ende dieser Meldung. Zum Testbericht:Weiter zum dkamera.de Testbericht zur Sigma SD14

Kamerahandbuch zur Nikon D5300 von Galileo Design

News -

...in, erklärt, wie man die D5300 in Betrieb nimmt und wie eine Spiegelreflexkamera technisch überhaupt funktioniert. {{ article_ad_1 }} Danach widmet er sich den verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten, sei es jetzt der Wahl des Aufnahmemodus, der ISO-...

Kameraverkäufe im ersten Quartal: Kaum Besserung in Sicht

News -

...influsste, muss man die Aussagekraft dieser Zahlen allerdings infrage stellen. {{ article_ahd_1 }} Richtig schlecht sieht es weiterhin für Kompakt- und Bridgekameras aus, Besserung ist hier zudem zweifellos keine in Sicht. In den Monaten Februar und ...

Sondermodell: Leica Q „Khaki“

News -

...inem ebenfalls in Khaki gehaltenen Leica-Schriftzug auf der Oberseite und einem Trageriemen in der gleichen Farbe vom Serienmodell ab. Die weiteren technischen Daten entsprechen der seit 2015 erhältlichen Leica Q (Testbericht). Bilder nimmt hier ein ...

Adobe Photoshop CS3 Testbericht

News -

...individuell mittels der Schieberegler in ein Schwarzweiß Bild konvertiert. Die individuelle Einstellung erlaubt hierbei eine sehr genaue und praktische Generierung. Die Bildanpassungs-Funktion Schwarzweiß liefert auf einfache Weise individuelle Schwa...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...insatz einer schnellen CompactFlash-Speicherkarte so viele Fotos in Folge aufnehmen, bis das Speichermedium gefüllt ist. Bei der 80D messen wir ebenso völlig ausreichende 117 Bilder in Serie – in der Praxis gibt es damit quasi keinen Nachteil. Größer...

Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...in 4K und eingestellten 24 und 25 Vollbildern pro Sekunde alle Pixel des Sensors (auf den 16:9-Bereich bezogen), es findet das sogenannte Oversampling statt. Dieses sorgt durch das Herunterrechnen der Bildinformationen auf 3.840 x 2.160 Pixel für ein...

x