News -
...daten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Beginnen wollen wir mit den Abmessungen. Die Canon EOS M5 ist hier natürlich im Vorteil. Diese besitzt im Gegensatz zur Canon EOS 80D keinen Spiegelkasten und auch keinen opti...
News - - 1 Kommentar
...Daten entsprechen zum Teil der bereits seit längerem erhältlichen Sony Cyber-shot DSC-RX100 V. Als Bildsensor kommt ein großer 1,0-Zoll-Sensor (Exmor-RS-CMOS) mit 20 Megapixel zum Einsatz, dieser sorgt für detailreiche Fotos mit einem niedrigen Bildr...
News - - 6 Kommentare
...Datenträger der Zenmuse X5R Kameras zu sehen, rechts der microSD-Port: Da hierbei Datenraten von bis zu 2,4Gbit/s entstehen können, wird eine austauschbare SSD mit 512GB Kapazität als Speichermedium verwendet. Das CinemaDNG-Format bietet deutlich meh...
News -
...des Einstellrades zur Belichtungskorrektur, auch das Programmwählrad ist noch an seinem bekannten Platz zu finden. Damit es nicht mehr unabsichtlich gedreht werden kann, ist es allerdings gesichert. Vor dem Drehen muss daher dessen mittige Taste gedr...
News -
...daten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Eine Kompaktkamera soll vor allem eines sein, nämlich kompakt. Im direkten Vergleich scheint die Cyber-shot DSC-HX90V diese Aufgabe besser zu erfüllen, rein optisch wirkt sie ...
News - - 3 Kommentare
...daten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Unsere beiden Kameramodelle gehören jeweils zur Einsteigerklasse und kosten in etwa gleich viel. Trotzdem gibt es größere Unterschiede. Diese resultieren unter anderem aus den...
News -
...daten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Kameras mit riesigen Brennweitenbereichen können bei größeren Bildsensoren nicht kompakt gebaut werden. Dies lässt sich an den beiden Modellen in diesem Vergleich sehr gut erk...
News -
...des Fokuspunkts wesentlich vereinfacht. Wer die Kameras nach den Herstellervorgaben verwenden möchte, kann dies übrigens auch. Standardmäßig wurden sinnvolle Parameter für die Bedienelemente gewählt. Einen Pluspunkt bekommt die Kamera von Panasonic v...
News -
...date vom 12.03.2022, 08:00 Uhr: Wir haben unseren Testbericht um den Test des 1TB großen microSDXC-Modells der Exceria Plus-Serie erweitert. Damit lassen sich beispielsweise Smartphones um besonders viel Speicherplatz erweitern. 27.12.2020, 08:00 Uhr...
News - - 2 Kommentare
...daten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Die Sony Alpha 7C ist wie bereits erwähnt die erste Vollformat-DSLM von Sony mit besonders kompakt designtem Gehäuse. Der Fokus lag bei der Konstruktion vor allem auf den Abme...
News -
...des Trios mit 0,33 Sekunden (Fokussierung) bzw. 0,05 Sekunden (Auslöseverzögerung). Auch dieses Ergebnis ist aber noch völlig akzeptabel bzw. sogar durchaus noch gut. Bei der Einschaltzeit liegt dann die IXUS 155 mit 1,27 Sekunden vorne, die IXUS 150...
News -
...Datenblatt der FujiFilm GFX100RFAnkündigung der FujiFilm X100VIDatenblatt der FujiFilm X100VI Unterschied 1: Bildwandler und BildstabilisatorNatürlich sind unsere beiden Vergleichsmodelle mit unterschiedlichen Sensoren ausgestattet. Bei der FujiFilm ...
News -
...date erhalten. In diesem Vergleich gehen wir auf die bedeutendsten Unterschiede der beiden Kameramodelle ein. {{ article_ahd_1 }} Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Sony DSC-RX1R IIIDatenblatt der So...
Testbericht -
...des fliegenden Wellensittichs (siehe Seite Beispielaufnahmen) wurde bei ziemlich starker Sonneneinstrahlung in der Nähe eines großen Fensters gemacht. Die Casio Exilim EX-FH20 kann neben Highspeed-Video-Aufnahmen auch Filme in HD (720p) aufzeichnen. ...
Testbericht -
...des Fokus zu. Hier hätte man den Fotografen durchaus noch mehr Optionen zur Hand geben können. Die Größe der Tasten ist entsprechend des Kameragehäuse gut gewählt, die Druckpunkte könnten aber noch etwas besser ausfallen. Griffig sind die Wählräder, ...
Testbericht -
...Datenblatt) ist die erste wasserdichte Outdoorkamera mit Klappdisplay. Dieses lässt sich um 180 Grad nach oben klappen, was die Bildkontrolle deutlich vereinfacht. Auf der Vorderseite befindet sich das 5-fach-Innenzoomobjektiv mit kleinbildäquivalent...
Testbericht -
...des Wiedergabemodus und zum Konfigurieren der Displayeinblendungen vorhanden. Das Steuerkreuz erlaubt die Wahl des AF-Messfeldes, der Sensorempfindlichkeit und des Weißabgleichs. Mit der mittleren Taste gelangt man zum Hauptmenü oder bestätigt Eingab...
Testbericht -
...des Bildfeldes wieder, vergrößert 0,8-fach und löst 3,69 Millionen Subpixel auf. {{ article_ad_1 }} Daneben steht ein 3,2 Zoll messendes, schwenkbares Display mit 2,1 Millionen Subpixel zur Verfügung. Dieses besitzt eine Touchoberfläche, sodass Einga...
Testbericht -
...des Programmwählrades und erlaubt nach dem Entsichern die Wahl zwischen der Foto-, Video- und S&Q-Aufnahme. Natürlich lassen sich Videos aber auch wie gewohnt im Fotomodus durch Drücken des Videoauslösers starten. {{ article_ahd_1 }} Apropos ...
News -
...daten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Die Canon PowerShot G1 X Mark III und die PowerShot G5 X sind Kompaktkameras der Premiumklasse. Sie setzen sich von „einfachen“ Kompaktkameras oder Modellen mit besonders groß...