News -
...x DC-G9. Zum Vergleich: Schnelle Spiegelreflexkameras mit Phasen-AF benötigen rund 0,1 bis 0,2 Sekunden zum Scharfstellen. Die immer schnelleren Autofokusmotoren haben zu dieser Entwicklung natürlich zum Teil beigetragen, die Fortschritte im Bereich ...
News -
...xel auflösender CCD-Sensor, der neben Fotos auch Videos im 720p HD-Format, also bei 1.280 x 720 Pixel, aufnehmen kann. Zur Wiedergabe steht ein 230.000 Subpixel auflösendes, 2,7 Zoll großes Display zur Verfügung. Beide Digitalkameras mit einer HDMI-S...
News -
...x 1.080 Pixel mit 50 Vollbildern/Sek. festhalten: Fazit: Mit der Lumix DMC-GM5 hat Panasonic eine solide Weiterentwicklung der Lumix DMC-GM1 (Testbericht) vorgestellt. Vor allem der oftmals gehörte Kritikpunkt, dass der Kamera ein elektronischer Such...
Testbericht -
...XUS passen. Schlecht ist es deswegen noch lange nicht, die Kamera wirkt schlicht, einfach, aber edel. Auch in der Hand bleibt dieser Eindruck bestehen. Die Materialien machen einen wertigen Eindruck, die Knöpfe sitzen fest, lediglich das hintere Steu...
Testbericht -
...ximal möglichen 1,5 Bilder pro Sekunde sind durchaus klassenüblich. Neben den Fotoaufnahmen kann die Ricoh GX200 auch Videos mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Dabei erscheinen bewegte Objekte während der Fi...
News -
...xis vor allem an den hochwertigsten Spiegelreflexkameras mit FX-Sensor (= Vollformat) zum Einsatz kommen sollte. {{ article_ad_1 }} Hier sind als Beispiel die Nikon D5 (Testbericht) oder die Nikon D850 (Testbericht) zu nennen. Natürlich lässt sich da...
News -
...xy S8 und S8+ Videos aufnehmen möchte, muss in der App lediglich den Videoauslöser betätigen. Die Aufnahmen können in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und oder auch in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro...
News - - 9 Kommentare
...x DC-G9 angekündigt. Eine Kamera, welche die GH5 in puncto Fotofunktionen teilweise noch einmal deutlich übertreffen kann. Wir haben eine Vorserienversion der Panasonic Lumix DC-G9 unter die Lupe nehmen können. Die Panasonic Lumix DC-G9 ist eine spie...
News -
...xis empfanden wir die Umsetzung des Powerzoom-Mechanismus, der mit vier XD Linearmotoren arbeitet, bei Fotos nicht als störend, bei Videos sind die gleichmäßigen Zoomfahrten natürlich sehr vorteilhaft. Als Objektiv der G-Serie ist das Sony FE PZ 16-3...
News -
...X5 diverses Zubehör an (Auswahl): Extended Edition Selfie Stick:Ein sehr sinnvolles Zubehör ist zweifellos der Extended Edition Selfie Stick. Das Wort „Extended“ ist dabei nicht übertrieben, der Stick lässt sich auf eine Gesamtlänge von drei Metern a...
Testbericht -
...xel auflösender FX-Bildsensor mit 35,9 x 24,0mm Größe. Dieser speichert 7.360 Pixel in der Breite und 4.912 Pixel in der Höhe. Als Objektive kommen alle Linsen mit F-Bajonett infrage, mit dem DX-Modus lassen sich außerdem neben FX-Objektiven auch DX-...
Testbericht -
...X (Datenblatt) und der Canon EOS 6D (zum Testbericht) eine von drei Spiegelreflexkameras mit Kleinbildsensor im DSLR-Portfolio des japanischen Herstellers. Der 36,0 x 24,0mm große CMOS-Sensor speichert Bilder mit 22,1 Megapixel und erlaubt eine maxim...
Testbericht -
...X mini und Panasonic Lumix DMC-GM1 an. Mit der NX mini stellt Samsung seine kleinste Systemkamera vor. Dabei kommen ein 13,2 x 8,8mm großer BSI-CMOS-Chip und das neue NX-M-Bajonett zum Einsatz. Auf der Oberseite der Samsung NX mini (Datenblatt) befin...
Testbericht -
...x 1080 Pixel, 1.280 x 720 Pixel und 640 x 480 Pixel zur Verfügung. Ebenso lassen sich Highspeed-Aufnahmen mit 240 Bildern pro Sekunde (384 x 288 Pixel) und 360 Bildern pro Sekunde (176 x 128 Pixel) festhalten. Durch deren geringe Auflösungen kann man...
Testbericht -
...xkamera misst 23,5 x 15,6mm und besitzt damit DX- bzw. APS-C-Größe. Die Bilder der Nikon D5500 lösen 6.000 x 4.000 Pixel auf, 24 Megapixel besitzt ein Bild somit maximal. Beim Sensor wurde auf einen Tiefpassfilter verzichtet, dadurch sollen möglichst...
Testbericht -
...xel) speichern, bei 1080p60 ist dies nicht möglich. Wer Zeitlupenvideos aufzeichnen möchte, kann dies mit 120 Bildern pro Sekunde bei 1.280 x 720 Pixel oder 240 Bildern pro Sekunde bei 432 x 240 Pixel. Beide Auflösungen sind auf maximal 20 Sekunden V...
Testbericht -
...xterner Blitz aber nicht, denn die Ricoh GR II hat auch ein integriertes Aufklappblitzgerät zu bieten. Die Kompaktkamera und das mitgelieferte Zubehör: Videos können von der Kamera in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und bis zu 30 Vollbilder...
Testbericht -
...x 24,0mm Vollformatgröße und löst 24 Megapixel (6.000 x 4.000 Pixel) auf. Ein Tiefpassfilter kommt nicht zum Einsatz, die Kamera ist also auf die maximale Detailschärfe ausgelegt. Als ISO-Empfindlichkeiten lassen sich ISO 100 bis ISO 50.000 verwenden...
Testbericht -
...x DC-GX9 fällt mit Abmessungen von 12,4 x 7,2 x 4.,7cm kaum größer als die ihrerseits bereits sehr kompakte GX80 (12,2 x 7,1 x 4,4cm) aus, die GX8 ist mit 13,3 x 7,8 x 6,3cm deutlich größer. Beim Gewicht sieht es ähnlich aus, auch hier rangiert die G...
Testbericht -
...xel auflösende Panel auch per Touch vornehmen. {{ article_ad_1 }} Die Videoaufnahme unterstützt die Panasonic Lumix DC-GX880 (Technik) unter anderem in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel). Die höchste Bildrate wird...