Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-G9

News - - 9 Kommentare

...x DC-G9 angekündigt. Eine Kamera, welche die GH5 in puncto Fotofunktionen teilweise noch einmal deutlich übertreffen kann. Wir haben eine Vorserienversion der Panasonic Lumix DC-G9 unter die Lupe nehmen können. Die Panasonic Lumix DC-G9 ist eine spie...

Testbericht des Sony FE PZ 16-35mm F4 G

News -

...xis empfanden wir die Umsetzung des Powerzoom-Mechanismus, der mit vier XD Linearmotoren arbeitet, bei Fotos nicht als störend, bei Videos sind die gleichmäßigen Zoomfahrten natürlich sehr vorteilhaft. Als Objektiv der G-Serie ist das Sony FE PZ 16-3...

Nikon D800

Testbericht -

...xel auflösender FX-Bildsensor mit 35,9 x 24,0mm Größe. Dieser speichert 7.360 Pixel in der Breite und 4.912 Pixel in der Höhe. Als Objektive kommen alle Linsen mit F-Bajonett infrage, mit dem DX-Modus lassen sich außerdem neben FX-Objektiven auch DX-...

Canon EOS 5D Mark III

Testbericht -

...X (Datenblatt) und der Canon EOS 6D (zum Testbericht) eine von drei Spiegelreflexkameras mit Kleinbildsensor im DSLR-Portfolio des japanischen Herstellers. Der 36,0 x 24,0mm große CMOS-Sensor speichert Bilder mit 22,1 Megapixel und erlaubt eine maxim...

Samsung NX mini

Testbericht -

...X mini und Panasonic Lumix DMC-GM1 an. Mit der NX mini stellt Samsung seine kleinste Systemkamera vor. Dabei kommen ein 13,2 x 8,8mm großer BSI-CMOS-Chip und das neue NX-M-Bajonett zum Einsatz. Auf der Oberseite der Samsung NX mini (Datenblatt) befin...

Samsung WB2200F

Testbericht -

...x 1080 Pixel, 1.280 x 720 Pixel und 640 x 480 Pixel zur Verfügung. Ebenso lassen sich Highspeed-Aufnahmen mit 240 Bildern pro Sekunde (384 x 288 Pixel) und 360 Bildern pro Sekunde (176 x 128 Pixel) festhalten. Durch deren geringe Auflösungen kann man...

Testbericht des AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR

News -

...xis vor allem an den hochwertigsten Spiegelreflexkameras mit FX-Sensor (= Vollformat) zum Einsatz kommen sollte. {{ article_ad_1 }} Hier sind als Beispiel die Nikon D5 (Testbericht) oder die Nikon D850 (Testbericht) zu nennen. Natürlich lässt sich da...

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 2)

News -

...X5 diverses Zubehör an (Auswahl): Extended Edition Selfie Stick:Ein sehr sinnvolles Zubehör ist zweifellos der Extended Edition Selfie Stick. Das Wort „Extended“ ist dabei nicht übertrieben, der Stick lässt sich auf eine Gesamtlänge von drei Metern a...

Nikon D5500

Testbericht -

...xkamera misst 23,5 x 15,6mm und besitzt damit DX- bzw. APS-C-Größe. Die Bilder der Nikon D5500 lösen 6.000 x 4.000 Pixel auf, 24 Megapixel besitzt ein Bild somit maximal. Beim Sensor wurde auf einen Tiefpassfilter verzichtet, dadurch sollen möglichst...

Olympus Stylus SH-2

Testbericht -

...xel) speichern, bei 1080p60 ist dies nicht möglich. Wer Zeitlupenvideos aufzeichnen möchte, kann dies mit 120 Bildern pro Sekunde bei 1.280 x 720 Pixel oder 240 Bildern pro Sekunde bei 432 x 240 Pixel. Beide Auflösungen sind auf maximal 20 Sekunden V...

Ricoh GR II

Testbericht -

...xterner Blitz aber nicht, denn die Ricoh GR II hat auch ein integriertes Aufklappblitzgerät zu bieten. Die Kompaktkamera und das mitgelieferte Zubehör: Videos können von der Kamera in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und bis zu 30 Vollbilder...

Leica Q

Testbericht -

...x 24,0mm Vollformatgröße und löst 24 Megapixel (6.000 x 4.000 Pixel) auf. Ein Tiefpassfilter kommt nicht zum Einsatz, die Kamera ist also auf die maximale Detailschärfe ausgelegt. Als ISO-Empfindlichkeiten lassen sich ISO 100 bis ISO 50.000 verwenden...

Panasonic Lumix DC-GX9

Testbericht -

...x DC-GX9 fällt mit Abmessungen von 12,4 x 7,2 x 4.,7cm kaum größer als die ihrerseits bereits sehr kompakte GX80 (12,2 x 7,1 x 4,4cm) aus, die GX8 ist mit 13,3 x 7,8 x 6,3cm deutlich größer. Beim Gewicht sieht es ähnlich aus, auch hier rangiert die G...

Panasonic Lumix DC-GX880

Testbericht -

...xel auflösende Panel auch per Touch vornehmen. {{ article_ad_1 }} Die Videoaufnahme unterstützt die Panasonic Lumix DC-GX880 (Technik) unter anderem in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel). Die höchste Bildrate wird...

Nikon D6

Testbericht -

...x 16,0 x 9,2cm vs. 16,0 x 16,3 x 9,2cm). Das Gewicht bewegt sich mit etwas über 1,4kg auf einem hohen Niveau, dafür erhält man allerdings ein besonders robustes Magnesiumgehäuse mit Abdichtungen. Der zusätzliche Hochformatgriff erleichtert die Aufnah...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV

Testbericht -

...x 1.026 Pixel ausgelesen, bei 480/500 Bildern pro Sekunde sind es 1.676 x 566 Pixel und bei 960/1.000 Bildern pro Sekunde nur noch 1.136 x 384 Pixel. Die genannten Auflösungen gelten für die Qualitätspriorität, bei der Aufnahmezeitpriorität wird die ...

Canon EOS R7

Testbericht -

...x 2.160 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Darüber hinaus bringt die Kamera einen Modus für 7K-Oversampling (bis zu 4K30p) und einen für bis zu 5-fache Zeitlupen in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit. Zu den weiteren Videofeatures g...

Die Ezviz S1 Sports Camera im Test (Teil 2)

News -

...x 480 Pixel gesenkt werden. Die Bildqualität der Videos ist bei dieser Einstellung leider völlig unbrauchbar. Hier erhält man nur noch Pixelmatsch, unserer Meinung nach sind teilweise sogar „Doppelstrukturen“ in den Aufnahmen zu erkennen. Selbst wer ...

Canon präsentiert die EOS 760D und EOS 750D

News -

...xkameras mit 1.920 x 1.080 Pixel und bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen, zwecks einer besseren Tonqualität lässt sich ein externes Mikrofon anschließen. Mit den integrierten Mikrofonen erfolgt die Tonaufnahme in Stereo. Neu ist ein speziel...

Der aktuelle „Dialekt“ von JPEG verschwindet in wenigen Jahren

News -

Wer die digitale Foto-Technik überblickt, weiß wie viele Bilddateien bereits nicht zu lesen sind, weil die Dateiformate nicht mehr existieren. Mit der Nase darauf gestoßen wurde ich in 1994, als meine erste Bildbearbeitung (DA Picture) sehr wähleris...

x