Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm FinePix F770EXR

Testbericht -

...770EXR auch einen manuellen Modus. Die Blende lässt sich jedoch nur sehr grob einstellen: Im Weitwinkel von F3,5 auf F7,1 und F10, im Telebereich von F5,3 auf F11 und F16. Dies liegt an dem Einsatz eines ND-Filter, der statt einer "echten" ...

Sony Cyber-shot DSC-HX20V

Testbericht -

...17 oder 24 Mbit/s, entspricht 128 MByte/min bzw. 180 MByte/min) oder mit 1.440 x 1.080 Pixel (9 Mbit/s, entspricht 68 MByte/min) aufnehmen. Im MP4-Format werden alle Videos mit 25 Vollbildern aufgenommen. Die Auflösung liegt dabei zwischen 1.440 x 1....

Samsung WB850F

Testbericht -

...1/2,3 Zoll groß und löst 16,0 Megapixel auf. Seine ISO-Empfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 3.200 bei jeweils voller Bildauflösung eingestellt werden. {{ article_ad_1 }} 921.000 Subpixel stellt das 3,0 Zoll große AMOLED-Display im 4:3-Format...

Panasonic Lumix DMC-FZ200

Testbericht -

...100 Bilder pro Sekunde in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und 200 Bilder pro Sekunde in SD-Auflösung (640 x 480 Pixel). Der Ton wird in Stereo aufgezeichnet, auch ein externes Mikrofon lässt sich anschließen. Die knapp 12,5 x 8,7 x 11,0 Zentimeter g...

Pentax K-5II

Testbericht -

...7 x 15,7 Millimeter großer CMOS-Sensor mit 16,1 Megapixel und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 80 bis ISO 51.200. Als Objektivanschluss besitzt die Pentax K-5II das KAF2-Bajonett. {{ article_ad_1 }} Die Bildkontrolle erfolgt bei der Pentax K-5II ü...

Canon IXUS 255 HS

Testbericht -

...18 Sekunden sogar sehr kurz aus. Auch die Einschaltzeit ist mit 1,41 Sekunden überzeugend, das erste Bild ist zudem schon nach 1,79 Sekunden im Kasten. Der optische Bildstabilisator konnte im Test durchweg überzeugen. Bilder können im Schnitt mit ein...

Canon EOS 100D

Testbericht -

...100D (Datenblatt) ein 22,3 x 14,9 Millimeter großer APS-C-Bildsensor, der 17,9 Megapixel (5.184 x 3.456 Pixel) auflöst. Die Sensorempfindlichkeit des CMOS-Bildsensors lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 12.800 einstellen, über die High-ISO-Erweiterun...

Canon PowerShot N

Testbericht -

...1 Bildern pro Sekunde, nur durch den Speicher begrenzt, aufgenommen. {{ article_ad_1 }} Die Bildkontrolle ist bei der Canon PowerShot N (Technik) über ein 90 Grad nach oben klappbares, 2,8 Zoll großes Display mit 461.000 Subpixel möglich. Da die Kame...

Canon EOS 1200D

Testbericht -

...14,9mm große CMOS-Bildsensor der Canon EOS 1200D (Datenblatt) löst 17,9 Megapixel (5.184 x 3.456 Pixel) auf und bietet Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 100 und ISO 12.800. Um ISO 12.800 einstellen zu können, muss im Menü die ISO-Erweiterung („H“)...

Sony Alpha 9 III

Testbericht -

...119,6 Bilder pro Sekunde für 196 Aufnahmen in Serie und anschließend auf einen Durchschnitt von 7,2 Fotos pro Sekunde. Bei RAW-Fotos mit Kompression sowie bei der gleichzeitigen JPEG+RAW-Aufnahme war der Pufferspeicher ebenfalls nach 196 Fotos gefüll...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...100 oder 120 Vollbildern pro Sekunde bei 1.280 x 720 Pixel. Während die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III also die größte Video-Auswahl bietet, hält sich diese bei der G7 X in Grenzen. Vergleich der Video-Bildqualität bei 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD): v...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 3)

News -

...1 Sekunden dramatisch schlechter als die EOS M100 mit 0,27 Sekunden ab. Wird der Sucher der DSLR verwendet, kann man das zwar umgehen, manchmal stellt das LCD aber eine bessere Lösung dar. Wo wir bereits beim Autofokus sind: Der Video-AF der EOS M100...

Testbericht des Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ

News -

...11 lässt sich gut nutzen, F16 wegen der Beugung nicht mehr. Am Bildrand lässt die Schärfe zu wünschen übrig, wir würden mindestens F8 wählen. Zwischen F8 und F11 gibt es dann praktisch keinen Unterschied, bei F16 wird die Beugungsunschärfe sichtbar. ...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...1,35 Sekunden gegenüber der EOS M5 mit 1,47 Sekunden leicht vorne. Die erste Aufnahme lässt sich mit ihr dagegen schneller (1,14 statt 1,51 Sekunden) realisieren. Unsere Wertung bei der Geschwindigkeit: Unentschieden. Zur Fokussierung setzt Canon auf...

dkamera.de Grundlagenwissen: Audioaufnahme bei Digitalkameras

News -

...10 (Testbericht) oder einer Canon EOS 5D Mark III (Testbericht) vorbehalten. Auch Einsteiger-Systemkameras, wie eine Canon EOS 700D (Testbericht), oder sogar Kompaktkameras, wie die Nikon Coolpix P7800 (Testbericht), besitzen einen Eingang für ein ex...

Preview: Hands-On der Canon EOS 5DS/5DS R

News -

...11 zurück, wobei die Größe der Pixel im Vergleich zu anderen Kameras sicherlich keineswegs dramatisch ausfällt. Eine sehr ähnliche Pixelgröße bietet beispielsweise die Canon EOS 7D Mark II (Testbericht), die auf einem 22,4 x 15,0mm großen APS-C-Senso...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-H2 im Vergleich

News -

...72 komprimierte RAWs und 23 unkomprimierte RAW-Bilder. Beim Einsatz des mechanischen Verschlusses werden für die FujiFilm X-H2 mehr als 1.000 JPEG- oder komprimierte RAW-Fotos und 400 unkomprimierten RAWs genannt. Bei der FujiFilm X-T5 sollen es 119 ...

FujiFilm X-E4 und FujiFilm X-E3 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...160 Pixel) oder Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel). Doch damit nicht genug: Die X-E4 erlaubt Videos auch im Kino-Standard mit einem Seitenverhältnis von 17:9. Bei 4K-Aufnahmen ergibt dies eine Auflösung von 4.096 x 2.160 Pixel und bei Full-HD von 2.048 x ...

Testbericht des Nikkor Z 14-24mm F2,8 S

News -

...1:7,7 erreicht. Das ist zweifellos kein Bestwert, aber völlig normal für ein Ultraweitwinkel. {{ article_ad_2 }} Bildqualität:Für unseren Test der Bildqualität greifen wir beim Nikkor Z 14-24mm F2,8 S auf die Nikon Z 7II zurück. Das neueste High-Mega...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,2 GM

News -

...1,2 GM wagt Sony den Schritt zu einer Lichtstärke von F1,2, davor konnten Objektive mit einer größtmöglichen Öffnung von F1,4 erworben werden. Der Unterschied von F1,4 zu F1,2 klingt nicht besonders groß, die um eine halbe Blendenstufe höhere Lichtst...

x