Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 V, RX100 IV und RX100 III. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV und der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III haben wir uns mit der Bildkontrolle, der G...

Neues Flaggschiff: Panasonic Lumix DC-GH5 – mit Ersteindruck

News -

Dass Panasonic recht bald ein neues Spitzenmodell vorstellen wird, war spätestens nach der Entwicklungsankündigung einen Tag vor der Photokina 2016 kein Geheimnis mehr. Die CES 2017 in Las Vegas wird nun zur offiziellen Ankündigung der Panasonic Lum...

Preview: Hands-On-Praxistest der Leica M10

News -

Leica hat mit der M10 sein neuestes M-Modell präsentiert. Die Messsucherkamera, die ab sofort für 6.500 Euro (ohne Objektiv) erhältlich ist, wurde in verschiedenen Punkten überarbeitet. Wir hatten die Gelegenheit, ein finales Modell des Wetzlarer Ka...

Nikon Coolpix P900 und Coolpix P610 im Duell (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Nikon Coolpix P900, rechts die Nikon Coolpix P610. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Nikon Coolpix P900 und der Nikon Coolpix P610 die Abmessungen und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, gehen wir...

Canon EOS 760D und EOS 750D im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

Links sehen Sie die Canon EOS 760D, rechts die Canon EOS 750D. Die Kameras der gehobenen Einsteigerklasse bzw. der Mittelklasse von Canon gehören seit Jahren zu den beliebtesten und auch bekanntesten Modellen der Spiegelreflexklasse. Zu den sogenann...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX8, rechts die Olympus PEN-F. Die Kameras der Messsucher-Klasse standen lange für eine kompakte Alternative zu Spiegelreflexkameras. Dies gilt heutzutage zwar noch immer, auch ohne Messsucher lassen sich mitt...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 1)

News -

Links die Nikon D3300, rechts die Canon EOS 1200D. Digitale Spiegelreflexkameras waren Anfang des Jahrtausends im vierstelligen Preisbereich angesiedelt und damit für viele kaum zu bezahlen. Dies hat sich in den letzten Jahren geändert. Dazu beigetr...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 2)

News -

Links die Canon EOS 1200D, rechts die Nikon D3300. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Nikon D3300 und der Canon EOS 1200D unter anderem die Bedienung und die Bildqualität verglichen haben, prüfen wir nun die Kitobjektive, das Obj...

Lexar Professional Workflow DD512-Speichermodul im Test

News -

Lexar bietet mit seinem Professional Workflow Reader (zu unserem Testbericht) einen Speicherkartenleser an, der sich mit verschiedenen Modulen bestücken lässt. Das Besondere an diesem ist dessen modulare Bauweise. Das Basis-Modell bietet Einschübe f...

Nikon D610 und Canon EOS 6D im Vergleichstest (Teil 2)

News -

Links die Nikon D610, rechts die Canon EOS 6D. Im ersten Teil unseres Vergleichs der Nikon D610 und der Canon EOS 6D haben wir unter anderem die Abmessungen, die Verarbeitung und die Bildqualität verglichen. In diesem zweiten Teil stehen die Kitobje...

DJI stellt die MFT-Copterkameras Zenmuse X5R und X5 vor

News - - 6 Kommentare

Als DJI im Februar dieses Jahres dem Micro-Four-Thirds-Standard (MFT) beigetreten ist, konnte dies als untrügliches Zeichen verstanden werden, dass der Copterhersteller zukünftig auch Digitalkamera-Modelle für ambitionierte Foto- und Videografen vor...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die Sony Alpha 7R II, rechts die Sony Alpha 7R. Mit der Alpha 7R und Alpha 7 hat Sony im Herbst 2013 die ersten beiden spiegellosen Systemkameras mit Vollformatsensor auf den Markt gebracht. Während die Alpha 7 einen 24 Megapixel-Sen...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 2)

News -

Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests auf das Zubehör, das beim Arbeiten mit einer Actionkamera hilfreich sein kann, eingegangen sind, werden wir uns in diesem zweiten Teil mit verschiedenen Montage Möglichkeiten beschäftigen. {{ article_ad_1 }} ...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

Links Sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G70, rechts die Olympus OM-D E-M10 Mark II. Nachdem wir im zweiten Teil des Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-G70 und der Olympus OM-D E-M10 Mark II unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwi...

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-HX90V, rechts die Panasonic Lumix DMC-TZ71. In der Klasse der Reisezoomkameras sind 30x Zoombereiche nichts Neues mehr. Im Zuge immer fortschrittlicherer Technik konnten mittlerweile zudem auch elektronische S...

GoPro Hero4 Black, Hero3+ Black, Hero3 Black im Duell (Teil 1)

News -

GoPro Hero4 Black Edition (oben), die Hero3+ Black Edition (links) und die Hero3 Black Edition (rechts). Die Actionkameras aus dem Hause GoPro haben die Klasse der Actioncamcorder über die letzten Jahre auch bei weniger filmaffinen Personen bekannt ...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

Im Bild sehen Sie links die Panasonic Lumix DMC-FZ1000, rechts die Panasonic Lumix DMC-G6. In den letzten Jahren waren Bridgekameras hauptsächlich für größere Zoombereiche bekannt, Modelle mit größeren Bildwandlern und einer überdurchschnittlichen B...

Testbericht des Olympus M.Zuiko Digital 17mm F1,8

News -

Eine Stärke des Micro-Four-Thirds-Systems sind ohne Frage die vielen kompakten, aber trotzdem lichtstarken Festbrennweiten. Durch den vergleichsweise kleinen Bildsensor lassen sich selbst Objektive mit einer Lichtstärke von größer als F2 mit einem G...

Der dkamera.de-App-Test: FujiFilm Camera Remote App

News -

Kamera-Apps kommt eine immer größere Bedeutung zu. Während die App-Funktionen zu Beginn eher spärlich waren, erlauben viele Apps heutzutage diverse Einstellungen. Wir haben uns die FujiFilm Camera Remote App für Kameras von FujiFilm angesehen und di...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die Sony Alpha 7R II, rechts die Sony Cyber-shot DSC-RX1R II. Sony bietet aktuell zwei Kameramodelle mit dem ersten rückwärtig belichteten Vollformatsensor an. Der 42,2 Megapixel Exmor-R-Sensor, der zudem auf Kupfer-, statt Aluminium...

x