News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...inken Seite herausgezogen werden: Zwei Akkus finden im Griff Platz: Im Einsatz:Die Montage des FujiFilm VPB-XH1 erfolgt mittels einer Schraube, die in das Stativgewinde gedreht wird. Für die elektronische Verbindung zur Kamera sorgt eine Reihe von Pi...
News -
...in AF-System mit 121 Kreuzsensoren verwendet, Videos hält die Kamera in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde fest. Zur Bildkontrolle wurden ein elektronischer Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel und ein 3,0 Zoll großes LCD mit 1,04 Milli...
News -
...inkel eines Vollformatmodells mit 25mm Brennweite und besitzt eine Lichtstärke von F1,7. Bei der Ultraweitwinkelkamera handelt es sich um ein Modell mit acht Megapixel, das Objektiv wird mit 120 Grad Bildwinkel und einer Lichtstärke von F2,2 angegebe...
News -
...ingt die Z50II eine wesentlich längere Liste an Videofeatures mit. Unter anderem ist die Kamera in der Lage, 4K-Videos (bis 30p) mit 5,6K-Oversampling aufzuzeichnen. Das ermöglicht eine besonders gute Bildqualität. Höhere Bildraten sind in 4K ebenso ...
News -
...in1 HI-Speed Reader aus dem Hause Kingston getestet. Wir haben die wichtigsten Speicherkarten in Verbindung mit dem Kartenlesegerät im dkamera Testlabor auf die jeweilige Schreib- und Lesegeschwindigkeit hin getestet. Wie immer finden Sie am Ende die...
News -
...in Verbindung mit dem Extreme USB Reader im dkamera Testlabor auf die jeweilige Datendurchsatz-Geschwindigkeit getestet. Wie immer finden Sie am Ende dieser Meldung den Link direkt zum Testbericht. Zum Testbericht:Weiter zum dkamera.de Testbericht de...
News -
...in Verbindung mit dem Extreme Firewire Reader im dkamera Testlabor auf die jeweilige Datendurchsatz-Geschwindigkeit getestet. Wie immer finden Sie am Ende dieser Meldung den Link direkt zum Testbericht. Zum Testbericht:Weiter zum dkamera.de Testberic...
Seite -
...ine nur geringe Bildverbesserung mit leicht weniger Verwischungseffekt. Leider kann der Bildstabilisator der Ricoh Caplio GX100 Kamerawackler nicht in dem Umfang ausgleichen, wie das der SteadyShot Bildstabilisator der Sony CyberShot DSC-T100 kann. &...
Seite -
...ine nur geringe Bildverbesserung mit leicht weniger Verwacklungseffekt. Der Bildstabilisator der Ricoh Caplio R6 kann Kamerawackler nicht in dem Umfang ausgleichen, wie das beispielsweise der SteadyShot Bildstabilisator der Sony CyberShot DSC-T100 ka...
News -
...ingt durch das starke Wachstum von dkamera.de war nun bereits nach weniger als einem Jahr erneut ein Serverumzug notwendig. Der bereits erfolgreich vollzogene Umzug auf das neue Hochverfügbarkeits-Serversystem wird für die rasant wachsende Leserzahl ...
Testbericht -
...ind bei der Nikon Z f (Technik) an der linken Seite zu finden. Hinter zwei Gummiabdeckungen liegen ein USB-C-Anschluss, ein Micro-HDMI-Port und zwei 3,5mm Klinkenports für einen Kopfhörer sowie ein Mikrofon. Der Akku wird über ein Fach auf der Unters...
News -
...ine Intervallaufnahme hinzugefügt. Diese ermöglicht das automatische Aufnehmen von Bildern in Abständen von einer Sekunde bis zu 24 Stunden und mit einer Intervalllänge von bis zu 999 Bildern. Ebenso lässt sich eine Startzeit einstellen. Die Smartpho...
News -
...ine Funktion, bei der Einsteiger in 34 geführten Bearbeitungsvorgängen Schritt für Schritt angeleitet werden. Dadurch sollen auch unerfahrene Benutzer die Auflösung sehr einfach ändern oder einen Bewegungseffekt zu einem Bild hinzufügen können. {{ ar...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...in i60A ist für zahlreiche Kameramodelle geeignet und will mit kleinen Abmessungen sowie auch einer hohen Leistung punkten. Dafür besitzt er einen um bis zu 180 Grad nach rechts, 180 Grad nach links sowie 90 Grad nach oben schwenkbaren Reflektor. Die...
News -
...ine Einsteiger- bzw. Mittelklasse-Spiegelreflexkameras mit einem Bildsensor in DX-Größe angekündigt. Diese decken die für viele Kitobjektive übliche Brennweite von 18 bis 55mm (kleinbildäquivalente Brennweite 27 bis 83mm) ab, auch die Blendenöffnung ...
News -
...inen Quadrocopter angekündigt. Dieser lässt sich natürlich mit einer Kamera von GoPro ausstatten, wobei das günstigste Paket keine enthält. Zum Lieferumfang des Quadrocopters gehören allerdings ein Drei-Achsen-Stabilisator, ein Handgriff, eine Fernbe...
News -
...Inneren deutlich überarbeitet. Die neue EOS 5D Mark IV verfügt über einen 36,0 x 24,0mm großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 30,1 Megapixel und einem Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 50 bis ISO 102.400. Die Dual Pixel CMOS-AF-Technologie d...
News -
...ine Naheinstellgrenze von 1:7,9. Das Filtergewinde ist wie beim Zeiss Batis 25mm F2 genau 67mm groß, 475g bringt das 8,1 x 9,2cm große Objektiv auf die Waage. Beide Objektive sind gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet, verfügen über einen Linearmo...