News -
...anschließen. Zudem besteht per USB die Möglichkeit, weiteres Zubehör, beispielsweise in Form eines GPS-Empfängers oder eines WLAN-Adapters, anzuschließen. Bei der EOS 1200D lässt sich ebenfalls eine Fernbedienung anschließen und kann die Ausgabe auf ...
News -
...angesehen, die sich auch – oder vor allem – an Fotografen richten. Zudem schauen wir uns eine Hüfttasche genauer an. Der größte unserer drei Testkandidaten ist der Evoc CP 18l. Wie der Name bereits verrät, bietet dieser ein Transportvolumen von 18l. ...
Kamera -
...Angaben Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: keine Angaben bis keine Angaben Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: ...
Kamera -
...AN Zoomobjektiv, 18fach optisches Zoom, optischer Bildstabilisator im Objektiv, zusätzlicher elektronischer Bildstabilisator vorhanden (DUAL IS), 3,0 Zoll großes Kameradisplay, Beauty-Shot, Gesichtserkennung mit Lächelerkennung und Blinzelwarnung, di...
News -
...anon EOS 600D. Die Canon EOS 600D ist ausgestattet mit einem 18,0 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor im APS-C-Format. Der Empfindlichkeitsbereich liegt bei ISO 100 bis ISO 6.400, im erweiterten Modus auch bis ISO 12.800. Die Videofunktion der Canon EO...
News -
...ischen ISO 100 und ISO 12.800, erweiterbar auf ISO 25.600. Der DIGIC-5+-Bildprozessor erlaubt Serienbildaufnahmen mit sieben Bildern pro Sekunde für bis zu 17 RAW-Bilder in Folge. Auf ganze 19 Kreuzsensoren kann der Autofokus beim Scharfstellen zurüc...
News -
...anon EOS 1100D rund drei Jahre das günstigste Kameramodell mit Spiegel darstellte, wurde 2014 die Canon EOS 1200D (Datenblatt) vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine in den meisten Punkten verbesserte Einsteigerkamera, die sich aber trotzdem stär...
News -
...ann zwischen ISO 80 und ISO 6.400 eingestellt werden. Wie bei fast allen Kompaktkameras von Canon verringert ein optischer "IS"-Bildstabilisator bei Freihandaufnahmen Verwacklungen von Bildern und Videos. Reihenaufnahmen werden mit 2,1 Bildern pro Se...
News -
...anon EOS 5D Mark II (Testbericht) teilt sie somit nicht mehr vieles. Der Bildwandler im Kleinbildformat löst 22,1 Megapixel auf und besitzt einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 25.600 und kann auf ISO 50 sowie bis zu ISO 102.400 er...
News -
...anels getestet. Canon EOS 500D mit Speedlite 270 EX (links) / mit LP-Micro LED-Licht von Litepanels (rechts): Das von uns in diesem Testbericht getestete Objektiv ist das optisch bildstabilisierte Kit-Objektiv "Canon EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS". Im dka...
News -
...is 100mm ab. Ein optischer Bildstabilisator reduziert Verwacklungen, mit der hohen Lichtstärke von F1,8 is F2,8 lässt sich auch bei wenig Licht fotografieren. Der mechanische Verschluss erlaubt Belichtungszeiten bis zu 1/2.000 Sekunde, mit elektronis...
News -
...islang nicht zu finden: Die Bildstabilisierung kann bei der Canon EOS R5 durch den beweglich gelagerten Sensor erfolgen, Verwacklungen gleicht dieser in fünf Achsen aus. Sofern ein Objektiv mit kompatiblem Stabilisator zum Einsatz kommt, arbeiten bei...
News -
...is zu ISO 51.200. Fotos speichert die DSLR bis zu 7,5 pro Sekunde im Liveview-Betrieb und bis zu 6,9 pro Sekunde beim Einsatz des Suchers. Dank ordentlichem Pufferspeicher kann man 144 Bilder in Folge festhalten, danach sinkt die Bildrate auf 4,5 Auf...
Testbericht -
...ischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen, letzterer Wert ist allerdings eine H-Option. Neben der Bildaufnahme nutzt Canon den Sensor zur Stabilisierung, damit ist der "IBIS" endlich auch in Canons APS-C-Segment angekommen. Fotos kann die Canon ...
News -
...ann im Videomodus dabei nicht nur automatisch sondern auch manuell erfolgen. Die Canon PowerShot G7 X ist kompakt, sie besitzt aber trotzdem einen relativ großen Bildsensor: Bei den Features platziert sich die PowerShot G7 X insgesamt zwischen der Ca...
News -
...an Camera 2009-2010“. Bei der diesjährigen Preisverleihung war das Feld wie auch schon in den vergangenen Jahren bunt gemischt. Fast wie bei den Oscars heißt es bei der Preisverleihung der European Imaging and Sound Association nicht nur einmal „and ...
News -
...ist. Die EOS 70D kann nur bis F5,6 automatisch fokussieren. Die Liveview-AF-Optionen der Canon EOS 70D im Überblick:Canon EOS 70D. Im Liveview-Betrieb und bei der Videoaufnahme hat dann wieder die 70D mehr zu bieten. Diese arbeitet hier nicht nur mit...
News -
...is und sollen alle Motive treffsicher einfangen. Dafür sorgt auch ein überarbeiteter Algorithmus. Beim Verschluss können sich Fotografen zwischen einer mechanischen und einer elektronischen Lösung entscheiden. Erstere arbeitet zwischen 60 Sekunden un...
News -
...isch vorfokussieren und danach noch manuell eingreifen möchte, verwendet die Direkt-Manuelle-Fokussierung (DMF). Wie die allermeisten Kompaktkameras erlauben auch die RX100 IV und die TZ101 mit ihrem mechanischen Verschluss eine kürzeste Belichtungsz...
News -
...andard-Sichtfeldprofil mit Objektivkompensation angewendet wurde. Das ist aus unserer Sicht von Nachteil, denn entfernen kann man dieses in Camera RAW nicht. Wirklich kritisch sehen wir diese Tatsache, da die Objektivkompensation die Detailwiedergabe...