Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Spezialobjektiv: Venus Optics Laowa 20mm F4 Zero-D Shift

News -

...ingen Flares und Ghosting-Artefakten, diese werden durch eine Linsenbeschichtung minimiert. Die Blende lässt sich beim Objektiv auf bis zu F22 schließen, durch einen Aufbau mit 14 Lamellen sollen besonders schöne Blendensterne entstehen. Die Wahl der...

Großes Software-Update für die Insta360 One R

News -

...ne von AirPods möglich. Ebenso neu: Wer seine Aufnahmen nachträglich bearbeiten möchte, muss die Dateien dank eines neuen Dateityps nicht mehr umwandeln, es gibt eine neue Software-Stabilisierungsoption und ein Plugin für Final Cut X. Wichtig: Bitte ...

Neue Firmware für die FujiFilm X-T3

News -

...neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch keinen (kostenlosen) Ersatz bzw. keine ko...

Zweite Generation: Tamron 28-75mm F2,8 Di III VXD G2

News -

...nehmen auf zwei LD-Linsen und ein GM-Element (Glass Molded Aspherical) zurück. Insgesamt kommen 17 Linsen in 15 Gruppen zum Einsatz. Die Bildschärfe soll vom Zentrum bis zum Rand hoch ausfallen, des Weiteren verspricht Tamron einen „sehr attraktiven ...

Mittelklasse-Smartphone mit 50 Megapixel: Realme 8i

News -

...nes sind für besondere Aufgaben gedacht. Bei einer Optik handelt es sich um ein Makro-Objektiv, die andere ist zum Speichern von monochromen Tiefeninformationen gedacht. Die Sensoren lösen jeweils zwei Megapixel auf, die Objektive werden mit einer Bl...

Zwei neue Blitze von Sony: HVL-F60RM2 und HVL-F46RM

News -

...neue leistungsstarke Blitzgeräte an. Das neue Spitzenmodell ist der Sony HVL-F60RM2 mit einer Leitzahl von 60 (bei 200mm und ISO 100) sowie einer Brennweitenabdeckung des Reflektors von 20 bis 200mm. Mit der Weitwinkelstreuscheibe sind Aufnahmen soga...

Kleines und leichtes Update: Sony FE 24-70mm F2,8 GM II

News -

...inen neuen optischen Aufbau mit 20 Linsen in 15 Gruppen erzielt werden. Bei fünf der Linsen handelt es sich um asphärische Elemente, zwei davon wiederum sind mit besonders hoher Präzision geschliffene Extreme Aspherical-Linsen. Daneben kommen zwei ED...

Neu für Nikon Z: Voigtländer APO-Lanthar 50mm F2 asphärisch

News -

...Informationen und der kamerainternen Bildstabilisierung (in drei Achsen) werden durch die Kombination eines kompatiblen Gehäuses und der neuesten Firmware drei Fokussierungsarten unterstützt: Fokussierung durch Farbwechsel des Fokuspunktrahmens, Foku...

Kitobjektiv für APS-C: Canon RF-S 18-45mm F4,5-6,3 IS STM

News -

...inen neuen APS-C-Kameras hat Canon unter anderem auch ein klassisches Kitobjektiv mit RF-Bajonett angekündigt. Das Canon RF-S 18-45mm F4,5-6,3 IS STM deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 29 bis 72mm ab und verfügt dabei über eine Lichtstärk...

DxO Nik Collection 5 bringt mehrere neue Features mit

News -

...ines intelligenten Schiebereglers. Bei der zweiten Verbesserung handelt es sich um 29 Farbfilmkörnungen. Diese wurden von DxO in einem eigens eingerichteten Labor entwickelt und sollen Liebhabern der analogen Ära eine Vielzahl neuer kreativer Möglich...

Neu: OM System M.Zuiko Digital ED 150-600mm F5-6,3 IS

News -

...insen in 15 Gruppen. Vier Linsen bestehen aus Super-ED-Glas, zwei aus ED-Glas, sechs sind hochbrechende Elemente und eine HD-Linse ist ebenso verbaut. Bei der Blende kommen neun Lamellen zum Einsatz, als kleinste Öffnung sind F22 wählbar. Fokussieren...

Neu: Sigma 500mm F5,6 DG DN OS Sports

News -

...ine harmonische Unschärfe erzielt werden. Als kleinster Wert sind F32 wählbar. Eingaben sind mittels mehrerer Einstellringe sowie Schalter möglich: Als Fokusmotor kommt beim Sigma 500mm F5,6 DG DN OS Sports ein High-response Linear Actuator, kurz HLA...

Sony Alpha 9 III Testbericht

News -

...insichtlich der Auflösung, des Dateiformats und des Autofokus bestehen dabei keine Einschränkungen. Die weiteren Daten des Sensors der Alpha 9 III wirken dagegen nicht spannend: 24 Megapixel und eine maximale Sensorempfindlichkeit von ISO 51.200. Nat...

Ricoh will neue Filmkameraprodukte entwickeln

News -

...nen. Des Weiteren will Ricoh mit Filmkamera-Liebhabern, Fotografen und Kreativen zusammenarbeiten und diese in die Produktentwicklung einbinden. {{ article_ahd_1 }} Als Grund für das gestartete "Film camera project" nennt Ricoh unter anderem eine in ...

Sehr lichtstarkes APS-C-Zoom: Sigma 17-40mm F1,8 DC Art

News -

...Neben einem Fokus- und einem Zoomring verfügt das Zoom auch über einen Blendenring: Als Bedienelemente sind am Gehäuse mehrere Tasten und Einstellringe zu finden. Diese erlauben die Wahl der Brennweite, des Fokus und des Blendenwertes. Letzteren kann...

Mit Power-Zoom: Nikkor Z 28-135mm F4 PZ

News -

...inearem Fokusring mit Vorbereitung für eine Follow-Fokus-Einheit möglich. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des Nikkor Z 28-135mm F4 PZ besteht aus 18 Linsen in 13 Gruppen. Fünf der verwendeten Linsen besitzen asphärische Oberflächen, eine Lins...

Zeiss stellt das Otus ML 50mm F1,4 und Otus ML 85mm F1,4 vor

News -

...ine große Blendenöffnung zur Verfügung. Daneben sollen die Festbrennweiten mit einer erstklassigen Verarbeitung und einer hohen Robustheit überzeugen können. Sie werden zu diesem Zweck aus solidem Metall gefertigt, verfügen über Abdichtungen zum Schu...

Viltrox AF 135mm F1,8 LAB für Nikon Z

News -

...ings über keinen optischen Bildstabilisator, weshalb sich bei Aufnahmen aus der Hand Einschränkungen ergeben. Der Bildwinkel entspricht an einer APS-C-Kamera in etwa einem Objektiv mit 200mm-Brennweite. Das Gehäuse ist abgedichtet und besteht aus ein...

Neu: Think Tank Walker Pro Rolling und BackLight Long Lens

News -

...in 400mm F2.8-Tele unterbringen. Darüber hinaus gibt es ein Fach für ein Notebook (bis zu 16 Zoll) und Schnellzugriffstaschen für alltägliche Gegenstände. Die konkreten Abmessungen und das Leergewicht des Think Tank Walker Pro Rolling Backpack sind u...

Neu: Laowa AF 180mm F4,5 1,5X Ultra Macro APO

News -

...inen haben generell nur die Bajonettversionen mit dem E-Bajonett, dem EF-Bajonett und dem Z-Bajonett einen AF zu bieten. Bei den Versionen mit dem RF-Bajonett und dem L-Bajonett ist daher manuell zu fokussieren. Zum anderen lässt sich der Autofokus –...

x