Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-S1

Testbericht -

...os oder Videos, in vielfacher Hinsicht macht sie eine sehr gute Figur. Überzeugen kann uns bei der spiegellosen Systemkamera unter anderem die Bildqualität. Die 24 Megapixel auflösenden Fotos sind sehr detailreich und auch bei höheren ISO-Stufen beso...

Olympus OM-D E-M5 Mark III

Testbericht -

...os noch bei Videos, das Menü könnte allerdings noch übersichtlicher gestaltet sein. In der Hand liegt die leichte Kamera gut, Abdichtungen und die Frostsicherheit machen sie zu einem robusten Modell. {{ article_ad_3 }} Den Verzicht auf ein Magnesiumg...

Canon EOS M6 Mark II

Testbericht -

...OS M6 Mark II (Beispielvideos) als erste DSLM von Canon in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) ohne Crop. Das bedeutet: Der Bildwinkel der Fotos (im 16:9 Format) entspricht dem Bildwinkel der Videos. Dies macht Aufnahmen aus unserer Sicht deutlich bes...

Nikon Z 5

Testbericht -

...ositioniert. Die Rückseite der spiegellosen Systemkamera: Auf der Rückseite der DSLM finden sich Besitzer der Z 6 und Z 7 ebenfalls sofort zurecht. Ein Schalter erlaubt die Wahl zwischen der Foto- und Videoaufnahme, per Joystick wird das AF-Messfeld ...

Olympus OM-D E-M1 Mark III

Testbericht -

...os liegt mit 50 Megapixel jedoch unterhalb der Fotos des „Stativ“-Modus. In der Praxis liefern beide Modi deutlich detailreichere Aufnahmen als herkömmliche Bilder, Freunde hochauflösender Fotos sollten den Modus daher unbedingt nutzen. Da dieser all...

Canon EOS R3

Testbericht -

...OS R3 handelt es sich zwar nominell nicht um das Flaggschiff, mit einer EOS R1 oder EOS R2 hat Canon diesbezüglich noch Luft nach oben gelassen. Dass die EOS R3 eine echte Spitzenkamera ist, kann aber trotzdem niemand bezweifeln. Allein der Blick auf...

Nikon Z 30

Testbericht -

...os mit 12-Bit Datentiefe haben wir 11,1 Bilder pro Sekunde für 50 Fotos in Folge gemessen, anschließend ergaben sich 5,1 Bilder pro Sekunde. Bei der gleichzeitigen JPEG+RAW-Aufnahme ergaben sich 10,9 Bilder pro Sekunde für 38 Fotos in Serie und ansch...

Panasonic Lumix DC-GH5 II

Testbericht -

...os gibt es zudem überhaupt keine Begrenzung mehr (GH5: maximal 193 Fotos in Serie mit höchster Bildrate). Ein robustes Gehäuse und viele Features runden das Paket passend ab: Den Autofokus konnte Panasonic bei Fotos wie Videos etwas verbessern, unter...

OM System OM-5

Testbericht -

...os pro Sekunde nicht, sie sinkt allerdings schon nach 28 Fotos in Folge auf 5,0 Bilder pro Sekunde ab. {{ article_ahd_2 }} Der elektronische Verschluss der OM-5 arbeitet nicht nur völlig lautlos, mit ihm lässt sich die Serienbildrate auch signifikant...

Canon EOS R8

Testbericht -

...os zu gefallen. Am Ende können wir zusammenfassen: Die Canon EOS R8 ist eine sehr ansprechende Alternative zu den größeren DSLM-Modellen von Canon. Die zweifellos vorhandenen Nachteile bzw. Einschränkungen machen die EOS R8 aber auch nicht für jeden ...

Canon EOS R6 Mark II

Testbericht -

...OS R6 Mark II liefert rauscharme Fotos und lässt sich schnell auslesen: Unser Fazit:Mit der EOS R6 Mark II (Praxis) bietet eine Canon eine spiegellose Systemkamera an, die sowohl Foto- als auch Videofragen anspricht. Gegenüber des Vorgängermodells EO...

OM System Tough TG-7

Testbericht -

...oskop und Unterwasser-HDR). Darüber hinaus hat die OM System Tough TG-7 spezielle Modi für Nahaufnahmen zu bieten. Diese nennen sich „Mikroskop“, „Focus-Stacking“, „Focus-Belichtungsreihe“ und „Mikroskop-Steuerung“. Bei allen Mikroskop-Modi liegt die...

Sony Alpha 7C R

Testbericht -

...os wie Videos dagegen einen hohen Komfort. Der Sucher schneidet akzeptabel ab, das dreh- und schwenkbare Display ist sehr gut: Apropos Videos: Die 8K-Aufnahmefunktion der Alpha 7R V bringt die Alpha 7C R nicht mit, die 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K...

Geschwindigkeit

Seite -

...macht dies nichts aus, da der 28 MB grosse interne Speicher immer im Hintergrund auf die Speicherkarte geleert wird. Im Serienbildmodus schaltet die Kamera automatisch auf ca. 3,15 Megapixel herunter und kann dabei am Stück maximal 30 Bilder aufnehme...

Geschwindigkeit

Seite -

...os werden immer in bester Aufnahmeauflösung, Qualität und maximaler Bildzahl pro Sekunde aufgenommen- Aufnahmen werden immer im jeweiligen Auto-Modus aufgenommen (wenn nichts anderes angegeben)- Aufnahmen werden immer in Weitwinkel-Stellung durchgefü...

Geschwindigkeit

Seite -

...os werden immer in bester Aufnahmeauflösung, Qualität und maximaler Bildzahl pro Sekunde aufgenommen- Aufnahmen werden immer im jeweiligen Auto-Modus aufgenommen (wenn nichts anderes angegeben)- Aufnahmen werden immer in Weitwinkel-Stellung durchgefü...

Geschwindigkeit

Seite -

...os werden immer in bester Aufnahmeauflösung, Qualität und maximaler Bildzahl pro Sekunde aufgenommen- Aufnahmen werden immer im jeweiligen Auto-Modus aufgenommen (wenn nichts anderes angegeben)- Aufnahmen werden immer in Weitwinkel-Stellung durchgefü...

Vergleichstest Teil 2: Sony Alpha 580 gegen Sony Alpha 55

News - - 1 Kommentar

...osition. Das kostet etwas Licht und muss durch die Elektronik kompensiert werden. Offizielle und zitier fähige Aussagen erhielten wir von Sony nicht, in den Tests zeigte sich aber ein Unterschied, der etwa einer Drittel-Blende entspricht. So zeigen s...

Vergleichstest Teil 1: Olympus PEN E-PL2 gegen Olympus XZ-1

News - - 2 Kommentare

...os in den meisten Jackentaschen und großen Hosentaschen transportieren kann, wird dies bei der Olympus PEN E-PL2 mit dem Kitobjektiv deutlich schwerer oder gar nicht möglich sein. Neben der Größe spielt dabei natürlich auch die Form eine Rolle, die b...

Dias digitalisieren – Wie's geht und nicht so kompliziert wird

News - - 16 Kommentare

...machen, so sang- und klanglos, ab in den Müll? Doch es geht irgendwann los. Wer nun die beste Qualität will, der muss schon sehr aufwendig suchen, um einen Dienstleister mit Trommelscanner aufzutreiben, dessen Gerät auch noch justiert ist, und hat fa...

x