Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2022

News -

...os und Full-HD-Videos leistet die Kamera aber ebenso sehr gute Dienste. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VMegatest der Sony Cybershot DSC-RX100-Modelle (RX100 bis RX100 VII) Wer statt Fotos lieber Videos auf...

Testbericht des Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena

News -

...os“ sein. {{ article_ahd_2 }} Autofokus/manueller Fokus:Objektive mit hohen Lichtstärken besitzen große Linsen, die den Fokusvorgang in der Regel vergleichsweise langsam machen. Das Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena ist dadurch sicherlich kein Objektiv, da...

Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...os, bei schlechten Lichtverhältnissen macht sich die große Sensorfläche (1/1,56-Zoll-Klasse) positiv bemerkbar. Die Ultraweitwinkel- und die Telekamera sind mit wesentlich kleineren Bildwandlern ausgestattet. Bei Tag und guten Lichtverhältnissen fäll...

Samsung NX11

Testbericht -

Kauftipp Anfang 2010 hat Samsung die Samsung NX10 (Testbericht) vorgestellt und damit als dritter Hersteller, nach Panasonic und Olympus, eine spiegellose Systemkamera auf den Markt gebracht. Mit der Samsung NX11 folgte nun, ein Jahr später, der Nach...

Lexar Professional 2.000x SDXC UHS-II-Karte mit 64GB im Test

News - - 2 Kommentare

...os in eine Hosentasche. Als Bonus ist es den Käufern der Speicherkarte zudem erlaubt, die Datenrettungssoftware „Image Rescue“ kostenlos herunterzuladen. Im Lieferumfang der Lexar Professional 2.000x UHS-II-Karte befindet sich ein Kartenleser: Die te...

Preview: Hands-On-Praxistest der Leica M10

News -

...osen Modelle ist das zweifellos nicht möglich. Die Leica M10 hat statt technischer Errungenschaften – die viele Fotografen verständlicherweise nicht mehr missen möchten – andere Vorzüge zu bieten. Unter anderem ein exzellent verarbeitetes Gehäuse, da...

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...os ist uns beim Bildstabilisator der RX10 allerdings ein leichtes Zittern aufgefallen. Das macht die FZ1000 besser. Interessant ist die integrierte Intervallaufnahmefunktion der FZ1000: Damit kann man ohne weiteres Zubehör zum Beispiel Zeitraffervide...

Huawei P20 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...os in voller Auflösung zur Verfügung, damit sie sich selbst ein Bild von der Qualität machen können. Die Kameras:Wer das Huawei P20 Pro erwirbt, wird das vermutlich vor allem wegen der Kameras machen. Beim Huawei P20 ist die Fokussierung darauf nicht...

Unscharfe Abbildungen in der Kamera, damit es scharfe Fotos gibt

News -

...macht. Diese AA-Filter sind bei allen Kameras in unterschiedlicher Weise eingebaut, ausgenommen bei den Kameras mit Bildsensoren vom Typ „Foveon“. Für die Kameras mit Sensoren vom Typ CCD oder CMOS oder NMOS Technik muss es diese Filter geben, um uni...

Geschwindigkeit

Seite -

...os werden immer in bester Aufnahmeauflösung, Qualität und maximaler Bildzahl pro Sekunde aufgenommen- Aufnahmen werden immer im jeweiligen Auto-Modus aufgenommen (wenn nichts anderes angegeben)- Aufnahmen werden immer in Weitwinkel-Stellung durchgefü...

Geschwindigkeit

Seite -

...os werden immer in bester Aufnahmeauflösung, Qualität und maximaler Bildzahl pro Sekunde aufgenommen- Aufnahmen werden immer im jeweiligen Auto-Modus aufgenommen (wenn nichts anderes angegeben)- Aufnahmen werden immer in Weitwinkel-Stellung durchgefü...

Geschwindigkeit

Seite -

...os werden immer in bester Aufnahmeauflösung, Qualität und maximaler Bildzahl pro Sekunde aufgenommen- Aufnahmen werden immer im jeweiligen Auto-Modus aufgenommen (wenn nichts anderes angegeben)- Aufnahmen werden immer in Weitwinkel-Stellung durchgefü...

Geschwindigkeit

Seite -

...os werden immer in bester Aufnahmeauflösung, Qualität und maximaler Bildzahl pro Sekunde aufgenommen- Aufnahmen werden immer im jeweiligen Auto-Modus aufgenommen (wenn nichts anderes angegeben)- Aufnahmen werden immer in Weitwinkel-Stellung durchgefü...

Geschwindigkeit

Seite -

...os werden immer in bester Aufnahmeauflösung, Qualität und maximaler Bildzahl pro Sekunde aufgenommen- Aufnahmen werden immer im jeweiligen Auto-Modus aufgenommen (wenn nichts anderes angegeben)- Aufnahmen werden immer in Weitwinkel-Stellung durchgefü...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...os überzeugen. Mit dem vorinstallierten Video-Editing-Programm lassen sich Videos auf dem Xperia 1 II zudem gleich weiterbearbeiten. {{ article_ad_2 }} Benchmarks und Praxis:Ein Qualcomm Snapdragon 865, die Adreno 650-GPU und 8GB LPDDR5 Arbeitsspeich...

Testbericht des Nikkor Z 24mm F1,8 S

News -

...os. Im Test mit der Nikon Z 7 haben wir eine Fokussierungszeit von nur 0,16 Sekunden gemessen. Daher spielt es keine Rolle, ob man mit der Festbrennweite statische oder bewegte Motive ablichten möchte. Die fast geräuschlose Arbeit macht das Nikkor Z ...

Das Loupedeck Live im dkamera.de-Test

News -

...MacOS) eine besondere Bedeutung zu. Diese verwendet Loupedeck bei allen seinen Steuerpulten. Vor dem ersten Einsatz ist die Software zu installieren, je nach Modellversion kann zudem – wie bei uns – ein Firmware-Update des Steuerpultes nötig sein. Be...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...os ohne Steckdose betreiben. Sollte der Akku doch einmal leer sein, lässt er sich extrem schnell wieder aufladen. Für das Aufladen 10 bis 100 Prozent wurden mit dem mitgelieferten 67-Watt-Ladegerät nur 39 Minuten benötigt, von 10 bis 50 Prozent gerad...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...os vollkommen aus, für Videos gilt das ebenfalls. Im "Auto"-Modus gibt es noch ein paar mehr Optionen. Die Photo-Pro-App des Sony Xperia 1 III im "Basic"-Modus: Im "Basic"-Modus lassen sich auch Video aufnehmen: Wer selbst in die Belichtung eingreife...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 1)

News -

...os und höheren Umgebungstemperaturen deutlich, bei Fotos spielt es dagegen keine Rolle. Einstellen lässt sich die aktive Kühlung in vier Stufen, alle bis auf die „Off“-Option sind hörbar. Zudem gibt es zwei Automatiken, die die Kühlung selbstständig ...

x