Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Transcend 16GB SDHC Class 6 Speicherkarte erhältlich

News -

...mit einer elektronischen Fehlerkorrektur (ECC) ausgestattet. Dieses ECC kann Fehler während der Datenübertragung automatisch erfassen und korrigieren und soll damit einer Verfälschung des Datenmaterials und fehlenden Dateien vorbeugen. Transcend verw...

Neue Firmware-Versionen für Digitalkameras & Objektive von Sony

News -

...mit der Firmware-Version 1.01 zusätzlich die Möglichkeit einer Belichtungsreihe mit drei Aufnahmen und unterschiedlichen Belichtungsstufen (1, 2 und 3 EV) erhalten, eine verbesserte Reaktion bei der automatischen Bildwiedergabe und eine bessere Bildq...

Neuvorstellung: Ricoh GX200

News -

...mit dem Sucher (VF-1) kostet die Kamera 599,00 Euro UVP, ohne Sucher kostet die Kamera 499,00 Euro UVP, weiteres optionales Zubehör: Weitwinkelvorsatz (DW-6), Televorsatz mit Filter-Montagemöglichkeit (TC-1), Gegenlichtblende und Adapter (HA-2), Ausl...

Neuvorstellung: Rollei Flexline 200

News -

Rollei präsentiert die neue kompakte Digitalkamera Rollei Flexline 200. Diese hat einen {{ kameras.780.sensorgroesse }} großen {{ kameras.780.sensortyp }} Bildsensor verbaut, der Aufnahmen mit effektiv {{ kameras.780.megapixel }} Megapixel erfassen ...

Neue Firmware für Panasonic Lumix DMC-GH1 und DMC-G1

News -

...mit geringem Kontrast, sei es durch Motivbeschaffenheit oder Umgebungshelligkeit. Außerdem wird durch das Update die Geräuschentwicklung beim Fokussieren des neuen Panasonic Lumix G 20mm im Videobetrieb reduziert. Damit sollen die möglicherweise mita...

Toshiba präsentiert neuen CMOS Bildsensor

News -

...mit ohne größere Verluste in Informationen umwandeln können. Die notwendigen Leiterbahnen zum Auslesen befinden sich schließlich unterhalb dieser Dioden, ohne Einfluss auf das Licht selbst zu nehmen. Somit soll bei gleicher Auflösung und gleicher Sen...

Neue Firmware für die Panasonic Lumix DMC-GF1

News -

...mit der Versionsnummer 1.1 veröffentlicht, welches folgende Verbesserungen mit sich bringt: 1. Wenn an die Panasonic Lumix DMC-GF1 ein Objektiv angeschlossen ist, das nur manuell fokussiert werden kann, kann die Sucherbildvergrößerung durch Drücken d...

Zeiss Makro Planar T* 2/50 und 2/100 für Canon

News -

...mitgeliefert. Durch den ZE Anschluss ist eine Nutzung an Kameras mit dem EF-Bajonett von Canon sichergestellt. Sie eignen sich sowohl für analoge, als auch für digitale Spiegelreflexkameras, egal welche Sensorgröße verwendet wird. Die beiden Objektiv...

Galileo Video-Training: Kreatives Fotodesign

News -

...mit Ebenen richtig gearbeitet wird. Anschließend zeigt der Autor, wie sich auch mit einfachen Montagen eine große Wirkung erzielen lässt. Nachdem die wichtigen Basics für das kreative Fotodesign vermittelt wurden, wird anhand mehrerer Beispiele erklä...

Ab 02.07. bei Aldi: Drohne Maginon QC-90 mit GPS und WLAN

News -

...mit 4,5 x 10,0 x 6,5cm deutlich kleiner und damit auch einfacher zu transportieren. Die Steuerung erfolgt per Fernbedienung (Reichweite ohne Hindernisse laut Hersteller etwa 500 bis 600m), das Smartphone wird dabei zur Bildkontrolle verwendet. Zu den...

B.I.G. übernimmt den Vertrieb von TTArtisan-Objektiven

News -

...mit Leica-M-Bajonett erwerben, eines zudem für die spiegellosen Systemkameras von Canon, Nikon, Leica/Panasonic und Sony. {{ article_ad_1 }} Dabei handelt es sich um das TTArtisan 11mm F2,8 Fisheye. Dieses zeigt an Vollformatkameras einen Bildwinkel ...

Neue Firmware für die Nikon Z 6II und Z 7II

News -

...mit Vollformatsensor erhalten ein Update auf die Version 1.10, dieses wird ab dem 25. Februar 2021 zur Verfügung stehen. In beiden Fällen verbessern die Firmware-Updates laut Nikon den Augen-Autofokus. Sofern die automatische Messfeldsteuerung in Kom...

Weiteres großes Update: Firmware 5.0 für die Nikon Z 9

News -

...mit. Dazu zählen die Optionen „Haut-Weichzeichnung“ und „Ausgewog. Porträteindruck“ sowie „Portrait mit hohem Tonwertumfang“. Letztere Option gehört zu den Picture-Control-Konfigurationen, die ersten beiden Optionen sind im Foto- und Videomenü der Ni...

Weiteres Superteleobjektiv: Canon RF 200-800mm F6,3-9 IS USM

News -

...Mit dem RF 200-800mm F6,3-9 IS USM hat Canon ein weiteres Objektiv mit besonders langer Brennweite vorgestellt. Anders, als es das Gehäuse allerdings vermuten lässt, handelt es sich allerdings um kein Objektiv der L-Serie, sondern um ein „normales“ M...

Neu: Think Tank Walker Pro Rolling und BackLight Long Lens

News -

...mit einer Höhe von bis zu 57cm unterbringen. Das reicht für Superteleobjektive mit 600mm oder sogar 800mm Brennweite. Der Zugang erfolgt von der Rückseite, der Rucksack kann dabei aufrecht stehenbleiben. Zur Polsterung wird ein hochdichtes Schaumstof...

Neu: Canon RF 24mm F1,4L VCM und RF 50mm F1,4L VCM

News -

...mittels Nano USM- und VCM-Motoren, an der Naheinstellgrenze von 24cm erreicht das RF 24mm F1,4L VCM einen größten Abbildungsmaßstab von 1:5,9. Mit dem RF 50mm F1,4L VCM kommt man bei den minimal möglichen 40cm auf 1:6,6. Das Canon RF 24mm F1,4L VCM g...

Canon verkaufte 2020 die meisten Digitalkameras

News -

...mit – zumindest im Vergleich zu den „Big Playern“ – fast zu vernachlässigen. Die Anzahl der 2020 verkauften Kameras gibt die Studie von Techno Systems Research mit 8,85 Millionen Stück an, das entspricht einem Rückgang von 40,3 Prozent im Vergleich z...

Drei APS-C-Objektive von Tokina für Sony E

News -

...mit Sony E-Bajonett bekanntgegeben. Das Tokina atx-m 23mm F1,4 E, das Tokina atx-m 33mm F1,4 E und das Tokina atx-m 56mm F1,4 E sollen ab sofort erworben werden können. Alle drei Modelle gibt es auch mit FujiFilm X-Bajonett, die beiden Objektive mit ...

Firmware-Updates für drei Pentax-DSLRs

News -

...mit ausgeprägtem Cyanblau, stumpfem Gelb und verblasstem Rot darstellt. Dies soll an Farbfotos aus den 60er und 70er Jahren erinnern. Des Weiteren gibt Ricoh an, dass der Stil den Bildeindruck einer trockenen und trostlosen Landschaft vermittelt sowi...

Zweite Erweiterung: Skylum Luminar Neo "Entrauschen AI"

News -

...mittelt, danach kann sich der Nutzer zwischen drei unterschiedlichen Entrauschungsstufen („Niedrig“, „Mittel“ und „Hoch“) entscheiden. Das Entrauschen erfolgt manuell oder automatisiert, mit den drei Optionen „Leuchtkraft“, „Farbe“ und „Details“ kann...

x