Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera.de Grundlagenwissen: Der Tiefpassfilter

News - - 2 Kommentare

...xel und die Pentax K-5 II mit 16,1 Megapixel haben den Trend zu Kameras ohne Tiefpassfilterung gestartet, mittlerweile ist die Anzahl der Modelle deutlich angestiegen. Vor allem Nikon und Pentax verzichten bei vielen Kameramodellen heutzutage auf ein...

Sony RX100 VI, RX100 V und RX100 IV im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...X100 VI arbeitet somit nicht nur am schnellsten, sondern ist auch am ausdauerndsten. Die RX100 VI und RX100 V besitzen neben einem Bionz-X-Prozessor ein zusätzliches Front-End-LSI:v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI, RX100 V und RX100 IV. Bei der ...

Sony Alpha 7 III und Canon EOS R im Duell (Teil 3)

News -

...x 2.160 Pixeln: Die EOS R von Canon nutzt bei 4K-Videos nur einen kleinen Pixelbereich in der Mitte (knapp 8 von 30 Megapixel). Dadurch entsteht ein starker Crop-Effekt, der den gewählten Brennweitenbereich etwa um den Faktor 1,75 „verlängert“. Für d...

Testbericht des Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR

News -

...xel auflösenden Chip, mehr Pixel gibt es aktuell (Stand: Februar 2021) bei keiner Nikon-Kamera mit Z-Bajonett. Wer die Nikon Z 5 oder Z 6 mit 24 Megapixel besitzt, kann mit besseren Ergebnissen rechnen. Bildqualität bei 24mm: Als erste Brennweite hab...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...x DC-GH5 (Testbericht) bzw. GH5 Mark II ansehen. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Panasonic Lumix DC-G9Vergleichstest Panasonic Lumix DC-G9 vs Lumix DC-GH5Vergleichstest Panasonic Lumix DC-G9 vs Olympus OM-D E-M1 Mark II Eine ebenfal...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...xel 6 und dem Pixel 6 Pro ein eigens designtes System-on-a-Chip zum Einsatz. Der Tensor getaufte SoC besitzt zwei Cortex-X1-Kerne mit 2,80GHz, zwei Cortex-A76-Kerne mit 2,25GHz und vier Cortex-A55-Kerne mit 1,80 GHz. Dazu kommen die GPU vom Typ Mali-...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...x 12.288 Pixel) sorgt aber natürlich für sehr kleine Bildpunkte, diese besitzen eine Kantenlänge von lediglich 0,56µm. Um diese Problematik zu verringern, werden standesmäßig 16 Pixel zusammengefasst und Bilder mit 12,5 Megapixel ausgegeben. Wer die ...

Sony Alpha NEX-5R

Testbericht -

...X-5R laden. Die Apps ermöglichen das Nachrüsten von neuen Funktionen, beispielsweise kann die Sony Alpha NEX-5R mit einem Smartphone ferngesteuert werden. Videos nimmt die Sony Alpha NEX-5R in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbilder...

Panasonic Lumix DMC-TZ36

Testbericht -

...xel auflöst. Im Gegensatz zur Panasonic Lumix DMC-TZ41 besitzt er aber keine Touchscreen-Oberfläche. {{ article_ad_1 }} Videos speichert die Panasonic Lumix DMC-TZ36 (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Halbbildern pro Sekunde ...

FujiFilm FinePix HS50EXR

Testbericht -

...xel (3.264 x 2.448 Pixel) und bei ISO 12.800 gar auf 4 Megapixel (2.304 x 1.728 Pixel) Bildauflösung heruntergeschaltet. {{ article_ad_1 }} Wenig verwunderlich: Bei dieser großen Brennweite ist natürlich auch ein optischer Bildstabilisator vorhanden,...

Pentax Q10

Testbericht -

...x Q10 (Beispielaufnahmen) eine Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde. Ebenso mit 30 Vollbildern pro Sekunde sind HD-Videos (1.280 x 720 Pixel) und SD-Videos (640 x 480 Pixel) möglich. Die Bildqualität der Videos (Bitr...

Sony Cyber-shot DSC-TX30

Testbericht -

...X30 in unserem Praxistest ab, wie aber schneidet die Outdoorkamera im Labor ab? Hier lesen Sie es. Der Exmor-R-CMOS-Bildsensor der Sony Cyber-shot DSC-TX30 (Datenblatt) ist 1/2,3 Zoll groß und löst 18 Megapixel (4.896 x 3.672 Pixel) auf. Seine Sensor...

Panasonic Lumix DMC-LF1

Testbericht -

...x DMC-LF1 ist 10,3 x 6,2 x 2,8 Zentimeter groß und wiegt mit Akku und Speicherkarte nur 190 Gramm. Bilder und Videos werden auf SD-Speicherkarten abgelegt. Die Lumix DMC-LF1 ist Panasonics kompakte Alternative zur Lumix DMC-LX7 (zum dkamera.de-Testbe...

Sony Alpha 58

Testbericht -

...x 1.080 Pixel) bietet die Sony Alpha 58 (Beispielaufnahmen) im AVCHD-Format 50 Halb- oder 25 Vollbilder jeweils mit 24 oder 17 Mbit/s. Zudem lassen sich im MP4-Format 1.440 x 1.080 Pixel mit 12 Mbit/s und 640 x 480 mit 3 Mbit/s aufzeichnen. Die Belic...

Sony Cyber-shot DSC-HX300

Testbericht -

...X300 (Datenblatt) setzt Sony auf den neuen 20,2 Megapixel auflösenden Exmor-R-Sensor, bei dem die Pixel rückwärtig belichtet werden (BSI-Technologie). Der 1/2,3 Zoll große CMOS-Sensor löst 5.184 x 3.888 Pixel auf und überbietet damit nicht wenige Spi...

Canon EOS 70D

Testbericht -

...xel-CMOS-Technik genutzt werden. Belichten kann die Spiegelreflexkamera zwischen 1/8.000 Sekunde und 30 Sekunden. 3,0 Zoll groß ist das Display der Canon EOS 70D. Es löst 1.040.000 Subpixel auf und besitzt eine Touchscreen-Oberfläche. Zudem kann es g...

Pentax XG-1

Testbericht -

...x XG-1 (Beispielaufnahmen) zwischen 1.920 x 1.080 Pixel mit 30 Vollbildern pro Sekunde, 1.280 x 720 Pixel mit 30 oder 60 Vollbildern pro Sekunde und 640 x 480 Pixel mit 30 Vollbildern pro Sekunde entscheiden. Hochgeschwindigkeitsvideos sind zudem mit...

Nikon Coolpix L840

Testbericht -

...x 3.456 Pixel und somit 15,9 Megapixel auf. Den ISO-Wert kann man zwischen ISO 125 und ISO 6.400 einstellen, eine (begrenzte) ISO-Automatik steht zur Verfügung. Der CMOS-Sensor der Coolpix L840 löst klassenübliche 15,9 Megapixel auf: Die Bildqualität...

Nikon Coolpix B500

Testbericht -

...x B500 (Beispielaufnahmen) – wie heutzutage die meisten Bridgekameras – maximal in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Hier stehen 30 Voll- oder 60 Halbbilder pro Sekunde zur Wahl. In HD- und SD-Auflösung sind 30 Vollbilder pro Sekunde möglich, ...

Canon PowerShot SX430 IS

Testbericht -

...X430 IS wie eine „geschrumpfte“ Spiegelreflexkamera wirken. Dank der sehr kompakten Abmessungen von 10,5 x 6,9 x 8,5cm kann die Bridgekamera in einer etwas größeren Jackentasche transportiert werden, das Gewicht fällt mit 319g vergleichsweise gering ...

x