Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kompaktes Ultraweitwinkel: Canon RF 15-30mm F4,5-6,3 IS STM

News -

...und leichtes Ultraweitwinkelzoom für die spiegellosen Systemkameras mit RF-Bajonett. Geeignet ist die Optik für Vollformat- und APS-C-Kameras, an letzteren ergibt sich ein kleinbildäquivalenter Brennweitenbereich von 24 bis 48mm. Die Lichtstärke nimm...

SanDisk stellt zwei microSDXC-Karten mit 256GB vor

News -

...die eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 95MB/s erlaubt, werden keine Angaben zur genauen Schreibrate gemacht. Da diese, wie die 256GB große SanDisk Extreme microSDXC UHS-I-Karte die UHS U3 Spezifikation erfüllt, liegt die Schreibgeschwindigke...

Ultraweitwinkel-Pancake: TTArtisan AF 14mm F3,5

News -

...Die kleinbildäquivalente Brennweite des Objektivs liegt wegen des Cropfaktors von 1,5 bei 21mm, damit gehört die Festbrennweite zu den Ultraweitwinkelobjektiven. Die Wahl der Blende ist beim TTArtisan AF 14mm F3,5 über die Kamera oder per Blendenring...

Smartphone-Trio: Sony Xperia 1 III, Xperia 5 III und Xperia 10 III

News -

...und Tiere mit an Bord, diesen kennt man von den Sony-Kameras. Serienaufnahmen unterstützen beide Smartphones mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde, die Fokus- und Belichtungsberechnungen erfolgen sogar bis zu 60 Mal pro Sekunde. Videos nehmen beide Model...

Die Kameramenüs Teil 1

Seite -

...die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung je Animation maximal 15 Sekunden) (c) by d...

Die Sony ZV-E1 erhält die 4K120p-Aufnahme

News -

...die ZV-E1 zur Verfügung gestellt. Dieses erweitert die Liste an Bildraten bei Videos um 120 Vollbilder pro Sekunde in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sowie um 240 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Dadurch unterstüt...

Neues Firmware Update für Casio Exilim EX-F1

News -

...dieses Beitrags)... Die neue Firmware 1.10 bringt die folgende Verbesserung: - Videoaufzeichung im Prerecord Modus bereits 5 Sek. bevor der Auslöser gedrückt wird Die Prerecord Movie-Funktion, welche die Filmaufnahme 5 Sekunden vor dem Betätigen des ...

Testbericht Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS

News -

...Die Blende des FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS besteht aus neun Lamellen, durch deren Abrundung wird eine annährend runde Blendenöffnung auch abseits der Offenblende erzielt. Die kleinste Blende liegt abhängig von der Zoomstellung zwischen F32 und F40. ...

Huawei P50 Pro und P50 angekündigt

News -

...die Bildwiederholrate liegt bei 120 Hz. Das 6,5 Zoll große OLED-Display des P50 löst 2.700 x 1.224 Pixel auf und kann bis zu 90 Bilder pro Sekunde wiedergeben. Die Gehäuse sind nach IP68-Standard abgedichtet und mit Stereolautsprechern ausgestattet. ...

Neue Varianten der Camslinger 160 von Cosyspeed

News -

...dieses Jahres seine für spiegellose Systemkameras optimierte Kamerataschen vorgestellt, zu denen unter anderem auch die Camslinger 160 (Testbericht) zählt. Nun wurden zwei weitere Varianten dieser Hüfttasche präsentiert, die Street Edition und die Pa...

GoPro startet Pilotprogramm zu neuer Fusion 360-Grad-Kamera

News -

...diese Angabe entspricht, lässt man allerdings offen. GoPro sieht die Fusion als „ultimative sphärische Aufnahmelösung für innovative Filmer und Fotografen, die gerne die Grenzen des Machbaren ausloten“. Die Kamera soll zum einen für die Aufnahme von ...

PixelShift zu DNG-Konverter vorgestellt

News -

...dies per Computer erfolgen muss. Dazu war bislang nur die Imaging-Edge-Software von Sony in der Lage, die keine Ausgabe von RAW-Bildern erlaubt. {{ article_ad_1 }} Um diesen Nachteil auszugleichen, hat die LibRaw LLC das Programm SonyPixelShift2DNG v...

Die Nikon Z 6III wird am 17. Juni um 14 Uhr vorgestellt

News -

...die Pre-Release Capture-Funktion von Nikon bereits bei den High-End-Modellen Z 8 und Z 9 sowie der Retro-DSLM Nikon Z f. Natürlich wird die Nikon Z 6III wieder über einen Vollformatsensor verfügen, die genaue Auflösung ist jedoch nicht bekannt. Sofer...

Neu: Nikon 1 V2 und drei Objektive

News -

...diesen Werten stellt die Nikon 1 V2 alle bisherigen Digitalkameras in den Schatten. Bei der Belichtungszeit erlaubt die Nikon 1 V2 bei mechanischem Verschluss zwischen einer 1/4.000 Sekunde und 30 Sekunden, der elektronische Verschluss ermöglicht bis...

Neue PlayMemories-Camera-App von Sony: Digital Filter

News -

...die PlayMemories-Camera-Apps zuletzt ruhiger geworden war, wurde nun wieder eine neue App vorgestellt. Diese nennt sich Digital Filter. {{ article_ad_1 }} Mit der App kann man eine Aufnahme in drei unterschiedliche Bereiche aufteilen und diesen jewei...

Neue Ultrazoom-Bridgekamera: Canon PowerShot SX70 HS

News -

...unde möglich. Die Belichtungssteuerung kann über die PSAM-Modi erfolgen, verschiedene Automatiken und Szenenmodi nehmen einem auf Wunsch zudem alle Arbeit ab. Die drahtlose Datenübertragung und Fernsteuerung wird mittels WLAN und Bluetooth realisiert...

Sony Alpha 7C Testbericht

News -

...die Kontrastmessung. Serienaufnahmen unterstützt die Kamera bis zu 9,8 pro Sekunde, erst nach 121 RAW-Fotos in Folge wird die DSLM langsamer. Die Belichtungszeit steuert ein mechanischer Schlitzverschluss oder ein elektronischer Verschluss, letzterer...

SanDisk stellt SD-Karten sowie neue CFast-Speichermedien vor

News -

...Die Preise und Verfügbarkeit der 128GB und 256GB-Versionen hat SanDisk noch nicht bekannt gegeben. Die Extreme Pro SSD soll sofort verfügbar sein, die CFast 2.0-Speicherkarten ab Oktober 2014. Auch für diese Produkte hat SanDisk bislang noch keine Pr...

Amazon Prime Day Deals: Kameras und Objektive im Angebot

News -

...die Vollformat-DSLMs Sony Alpha 7R III, Sony Alpha 7 II und Sony Alpha 7C, die spiegellose APS-C-Kamera Sony ZV-E10, die kompakte Vlog-Kamera Sony ZV-1F und die Premium-Kompaktkamera Sony Cyber-hot DSC RX100 V. Zum Angebot der Sony Alpha 7R III bei A...

Adobe Photoshop CC: Das Dunstentfernungs-Werkzeug

News - - 2 Kommentare

...die Farben oder auch die Helligkeit im Vergleich zum Ausgangsbild ein wenig verändern. Dies ist allerdings kein Problem, die Korrektur über die Grundeinstellungen bleibt schließlich weiterhin möglich. {{ article_ad_1 }} Wer Adobe Photoshop CC (oder L...

x