Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Rollei präsentiert drei limitierte Filter-Sets

News -

...auf 101 Stück limitiert, auf den Filtern selbst sowie auf der Verpackung wird deutlich auf das 101-jährige Jubiläum hingewiesen. Bei den Filtern wurde zu diesem Zweck eine exklusive Gravur hinzugefügt, die auf dem Rand oder an den Außenseiten zu find...

Ultraweitwinkel für DSLMs: Laowa 12-24mm F5,6

News -

...auf wenige Zentimeter nähern. Der maximale Abbildungsmaßstab liegt daher bei vergleichsweise stark vergrößernden 1:2,5. Beim optischen Aufbau greift Venus Optics auf 15 Linsen in elf Gruppen zurück. Drei der Linsen bestehen aus ED-Glas, zwei sind asp...

Canon kündigt das High-End-Blitzgerät Speedlite EL-1 an

News -

...auf 14mm erweiterbar. Rotieren kann man den Blitzkopf um 180 Grad nach links sowie rechts, um 120 Grad nach oben und um sieben Grad nach unten. {{ article_ad_1 }} Wer nicht die volle Leistung benötigt, kann diese manuell auf bis zu 1/8.192 herunterre...

Für Bokeh-Freunde: Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena

News -

...Aufbau mit 16 Linsen in 14 Gruppen zum Einsatz. Vier der Linsen bestehen aus ED-Glas, eine SR-Linse und eine asphärische Linse werden ebenso verwendet. Darüber hinaus setzt Nikon auf die meso-amorphe Vergütung und die ARNEO-Vergütung. Der optische Au...

Vom Rheinwerk Verlag: Das Handbuch zur Sony Alpha 6700

News -

...Auf 366 Seiten gehen die Autoren Kyra und Christian Sänger unter anderem auf die Bedienelemente, die Aufnahmeprogramme und bestimmte Kamera-Optionen ein. Zudem erhält man Aufnahme-Tipps und Informationen zu sinnvollem Zubehör. Im ersten Kapitel stell...

Neu vom Rheinwerk Verlag: Hundefotogtrafie

News -

...Aufnahme von Hunden in Bewegungen. Hier gehen die Autoren auf Fotos beim Laufen, im Sprung und Bilder im Sand ein. Ein Exkurs behandelt die optimale Kamera und geeignete Objektive. Das dritte Kapitel des Buches nennt sich „Interaktion“. Es umfasst Be...

Kompakter Blitz im Retro-Design: Viltrox Vintage Z1

News -

...auf die Waage. Dafür muss man allerdings auf mehrere Ausstattungsmerkmale verzichten, die viele Aufsteckblitze heutzutage mitbringen. {{ article_ahd_1 }} Dazu gehört die automatische Blitzbelichtungssteuerung. Der Viltrox Vintage Z1 arbeitet rein man...

Samyang wird demnächst zwei Objektive vorstellen

News -

...auform auf Modelle mit Blenden von etwa F2 schließen. Vergleicht man die auf dem Teaserbild abgebildeten Modelle mit den auf mehreren Rumor-Seiten erwähnten Modellen, lassen sich schnell deutliche Gemeinsamkeiten erkennen. Mit hoher Wahrscheinlichkei...

Rückblick: photokina 2008

News -

...auflösenden Bilder leider auf der Messe nicht in ein benutzbares Format konvertiert werden – und auf einem kleinen Kameradisplay betrachtet geht doch einiges des Mittelformat-Zaubers verloren. Viel Aufmerksamkeit konnte sich auch Canon mit einigen Vo...

Die Farbe weiß

News -

...auf. Und genau das ist das Problem in der Fotografie. Sowohl das direkte Tageslicht, das Blitzlicht als auch die Reflexionen aus der Umgebung tönen die Farbe Weiß. Erst auf den zweiten Blick fällt auf, dass ein Foto gar kein "reines" Weiß als Farbe e...

Canon stellt die EOS M3 vor – mit dkamera.de Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...Aufsteckblitz aber nach wie vor ansteuern. Darüber kann zudem auch der Sucher „EVF-DC1“ mit 2,36 Millionen Subpixel aufgesteckt werden. Bei der Videoaufnahme bleibt man auf 1.920 x 1.080 Pixel mit maximal 30 Vollbildern pro Sekunde beschränkt, durch ...

Neu: Canon Digital IXUS 210, 130 und 105

News -

...auflösende Sensor, der neben einer maximalen Auflösung von 4.320 x 3.240 Bildpunkten auch einen HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Bildpunkten bei 30 Bilder pro Sekunde erlaubt. Aufgezeichnet wird das Video, das maximal 600 Sekunden la...

Neu: Panasonic Lumix DMC-TZ41 und Lumix TZ36

News -

...auf und besitzt keine Touchscreen-Oberfläche. Videos kann die Digitalkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) nur mit 50 Halbbildern pro Sekunde (1080i50) aufnehmen, zudem muss sie auf GPS, Wi-Fi und Near-Field-Communication verzichten. Der ...

Nikon D300S

Testbericht -

...auf CF und/oder SD(HC) Speicherkarte aufzeichnen und erreicht bei Parallelspeicherung in bester Auflösung (bei getrennter Speicherung des RAW Bildes auf die schnellere CF Karte und des JPEG Bildes auf die SDHC Karte) eine beachtliche Bildrate von bis...

Casio Exilim EX-H20G

Testbericht -

...aufzeichnung nicht zur Verfügung, auch auf eine Schärfenachführung muss verzichtet werden. Mit der GPS-Integration und den Beschleunigungssensoren ist Casio nicht nur bei dieser kompakten Digitalkamera auf einen neuen Trend aufgesprungen, sondern hat...

Testbericht des Canon EF-M 11-22mm F4-5,6 IS STM

News -

...auf das Kleinbildformat etwa 18 bis 35mm, gegenüber Kit-Objektiven bringen Fotografen also deutlich mehr auf das Bild. Von Vorteil ist die kurze Brennweite zudem bei Videos mit der Canon EOS M50 (Testbericht). Diese besitzt bei 4K-Aufnahmen einen seh...

dkamera.de-Grundlagenwissen: Zum Thema Video

News -

...auf. Wir wollen Ihnen in diesem Grundlagen-Artikel die technischen Spezifikationen der Videoaufnahme näher bringen. Die Auflösung:Bei der Videoaufnahme schauen natürlich alle zuerst einmal auf die Auflösung, sprich die Anzahl der aufgenommenen Bildpu...

Canon EOS R7 und EOS R10 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...Auflösung, die EOS R10 Fotos nur mit beschnittenem Bildbereich und 18 Megapixel. Videos nehmen beide DSLMs in 4K50p/4K60p auf, nur die EOS R7 arbeitet dabei aber ohne Crop: Unterschied 3: Die VideoaufnahmeBei Videos scheint es auf den ersten Blick zw...

Vergleich Xiaomi 15 Ultra vs. Samsung Galaxy S25 Ultra (Teil 1)

News -

...auflösendes Modell der 1/3,2-Zoll-Liga mit 26mm-Objektiv (F2,2) entschieden. {{ article_ahd_1 }} Videos können beide Smartphones maximal in 8K-Auflösung aufzeichnen. Während das beim Xiaomi 15 Ultra mit allen Kameras auf der Rückseite geht, ist man b...

Der "Sucherblick" macht den Unterschied

News - - 2 Kommentare

...auf Filmstreifen oder sobald die digitalen Bilder im Fotolabor auf Papier erscheinen, wie gedankenlos geknippst wird? Ohne Rücksicht auf jene Bedingungen, die das Medium "Foto" setzt? Für Bilddokumente mag das spontane Fotografieren reichen, doch auf...

x