News -
...inzelbildern (35mm) einlegen: Der Vorgang des Abfotografierens:Für das Abfotografieren der Dias wird eine helle Lichtquelle benötigt, diese sollte einen möglichst hohen Farbwiedergabeindex besitzen. Wir haben uns für ein LED-Panel und hier eine „neut...
News -
...ine besonders schnelle Serienbildfunktion (bis zu 30 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung). Neben einer exzellenten Bildqualität hat die Kamera einen extrem schnellen Autofokus und eine stattliche Videofunktion zu bieten. In 8K-Auflösung sind bis ...
News -
...inere Motive bildfüllend aufnehmen. Eine in Relation zur Brennweite hohe Lichtstärke von F2,4 bis F4 macht Aufnahmen zudem in vielen Situationen möglich. Zur Bildkontrolle stehen ein Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel und ein schwenkbares LCD zur Ver...
Testbericht -
...inen Bildsensor zwar großen Spielraum für Bedenken offen, doch im Testlabor konnte die Kamera gerade in dieser Kategorie extrem überzeugen (siehe beispielsweise das Lineal auf der Bildqualitäts-Seite dieses Testberichts). Selbst eine lichtstarke Pana...
Testbericht -
...ine Hosentaschenkamera, hinterlässt dafür jedoch einen sehr wertigen Eindruck. Sehr praktisch ist das neue dritte Wählrad auf der Kameraoberseite, welche eine schnelle Belichtungskorrektur von +2 bis -2 in 1/3 Stufen zulässt. Die anderen beiden Wählr...
Seite -
...ines nicht kontrollierten Spamfilters oder aus einem anderen Grund dem Gewinner/der Gewinnerin nicht oder verspätet zugehen und dadurch der Gewinn nichtig oder bereits verfallen sein, hat der Gewinner/die Gewinnerin ausdrücklich keinen Anspruch mehr ...
News -
...nell mit einem Sucher sowie einem Display möglich. Nur wenige Kameras weichen von diesem Prinzip ab. Dazu gehört auch die G3 X. Diese hat keinen eingebauten Sucher, über den Zubehörschuh kann allerdings das externe Modell „EVF-DC1“ aufgesteckt werden...
News -
...inem doch recht unscheinbaren schwarzen Kästchen, befinden sich sechs LEDs. Die rechte davon ist Blau und signalisiert mit einem blinken, dass auf das Modul gerade geschrieben oder vom Modul gelesen wird. Blinkt es nicht, zeigt es an, ob eine Stromve...
News -
...inem Sucher und einem Display ausgestattet. Die OLED-Sucher besitzen Panels mit fast gleicher Auflösung (2,36 Millionen Subpixel bei der FZ1000 II vs. 2,33 Millionen bei der TZ202), abseits davon gibt es aber keine Gemeinsamkeiten. Zum einem befindet...
News -
...inden sind ein Micro-HDMI-Ausgang zur Ausgabe des Bildsignals und ein 3,5mm-Klinkenport für Mikrofone. Die FujiFilm X-H1 verfügt des Weiteren über einen USB-3.0-Port (Typ A), einen Blitzsynchronport und einen 2,5mm-Klinkeneingang für eine Fernbedienu...
News -
...ind rechts vom Blitzschuh die identischen Bedienelemente zu finden: Neben einem Wählrad für die Belichtungszeit stehen ein Belichtungskorrekturrad sowie eine Fn-Taste zur Verfügung. Ein kleiner Schalter am Zeitenwählrad erlaubt des Weiteren das Aktiv...
News -
...integrieren. Ebenso vorhanden ist aber auch ein kleiner integrierter Blitz. Diese Tatsache darf man durchaus lobend erwähnen. Gegenüber der G81 sammelt die GX80 damit allerdings keine Pluspunkte, die G81 verfügt ebenso über einen Zubehörschuh und ein...
News -
...iner CFexpress-Karte beim Kopieren der Daten auf einen Computer aus. Hier erreichten wir eine Datenrate von bis zu 387MB/s beim Einsatz des CFexpress Typ-A Kartenleser von Sony mit der Modellbezeichnung "MRW-G2". SD-Karten schaffen in der Spitze – ei...
News - - 1 Kommentar
...iner ersten Einarbeitung als leicht zu bedienende Software erwiesen. Das Kolorieren einer Aufnahme oder das Anwenden des Color-Key-Effekts ist recht einfach möglich. Das Einzeichnen der Markierungen kann abhängig vom Motiv jedoch durchaus einen länge...
News -
...inn ergeben kann, eine DSLR zu erwerben. Aus unserer Sicht spricht dafür vor allem ein kleines Budget. In diesem Fall sollte man dann aber zu einem gebrauchten DSLR-Modell greifen und nicht eine neue Kamera erstehen. Für ein fabrikneues Modell würden...
Testbericht -
...inbar einen Audio-Defekt hatte (ein Dank gilt an dieser Stelle unseren Lesern, die uns hierauf hingewiesen haben). Bisher konnte keine Digitalkamera, welche je den Weg in unserer Testlabor gefunden hat, eine solche Meisterleistung in dieser Disziplin...
Testbericht -
...inken Seite angeschlagen. Dies stellt in meinen Augen eine deutliche Verbesserung dar, weil so die Einsatzmöglichkeiten auf dem Stativ vielfältiger sind. Auch die Sichtbarkeit bei Selbstportraits ist besser, das kann allerdings auch eine negative Eig...
Testbericht -
...inkel tonnenförmig und schon relativ gut sichtbar, für eine Brennweite von 21mm geht sie allerdings in Ordnung. Chromatische Aberrationen zeigen die Aufnahmen nahezu keine, eine Randabschattung gibt es ebenso nicht. Etwas negativ ist uns dagegen eine...
News - - 1 Kommentar
...in der Spitze eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 95 Megabyte pro Sekunde. Bei der Schreibgeschwindigkeit sind es immerhin noch 80 Megabyte pro Sekunde, die bei den vorgestellten neuen SDHC-Speicherkarten erreicht werden. Die kleineren neuen microSDH...
News -
...in 4,2fach optisches Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 100mm und einer maximalen Lichtstärke von F1,8 in der Weitwinkel- und F4,9 in der Telestellung. Ins Objektiv integriert ist zudem ein optischer Bildstabilisator, ...