News -
...ite generiert. Bei Full-HD-Aufnahmen erlaubt die höhere Auslesegeschwindigkeit des Sensors ebenso höhere Bildraten. Bei der für Zeitlupenaufnahmen gedachten „Hohe Bitrate“-Option schafft die EOS R6 Mark II mit 180 Bildern pro Sekunde 50 Prozent mehr ...
News -
...it. Für externe Blitzgeräte und weiteres Zubehörs sind beide Kameras mit einem Multifunktions-Zubehörschuh ausgerüstet, die EOS R10 verfügt zudem noch über einen integrierten Blitz. {{ article_ahd_3 }} Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und Schni...
News -
...it einer Brennweite von ungefähr 40 bis 200mm. Folglich würde das Objektiv einem Kleinbildzoom mit rund 80 bis 400mm entsprechen. Weitere Daten nennt OM Digital Solutions nicht. Spekuliert wird über ein OM System M. Zuiko Digital ED 50-200mm F2,8 PRO...
News -
...iten und letzten Teil die Bildqualität bei Fotos und Videos sowie die Akkulaufzeit. Am Ende fassen wir die Ergebnisse zudem zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Bildqualität:Die Bildqualität einer Kamera hängt wie üblich vom verbaut...
News -
...it 2 x UHS-II) besitzt die OM-3 nur einen (1 x UHS-II). Externe Blitzgeräte lassen sich bei der OM-1 Mark II als weiteren Vorteil auch per Blitzsynchronport ansteuern, bei der OM-3 nur via Blitzschuh.
News -
...itsbereich wurde erweitert. Die Basis-Empfindlichkeit liegt nun bei ISO 80, die höchste Empfindlichkeit bei ISO 51.200 (S1R: ISO 100 bis ISO 25.600). Daneben hat die S1RII ISO 40 als unteres Limit und ISO 102.400 als oberes Limit zu bieten, wenn mit ...
News -
...itlupen mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde möglich. Aufnahmen lassen sich mit beiden DSLMs maximal mit 10-Bit und 4:2:2 abspeichern, die maximale Bitrate ist bei der X-T50 mit 360Mbit/s aber deutlich höher als bei der X-T30 II mit 200Mbit/s. Für ...
News -
...it der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der 3x-Telekamera, rechts mit dem Nachtmodus: JPEG+RAW-Aufnahme mit der Ultraweitwink...
News -
...it der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der 3x-Telekamera, rechts mit dem Nachtmodus: JPEG+RAW-Aufnahme mit der Ultraweitwink...
News -
...it zehn Kernen (1 x Cortex-X4 mit 3,20 GHz, 2 x Cortex-A720-Kerne mit 2,90 GHz, 3 x Cortex-A720-Kerne mit 2,6 GHz und 4 x Cortex-A520-Kerne mit 1,95 GHz) zum Einsatz. Zudem sind die Samsung Xclipse 940 GPU und 8GB Arbeitsspeicher vom Typ LPDDR5X verb...
News -
...ite zum Einsatz. Der SoC verfügt über acht Kerne (2 x Oryon V2 Phoenix L mit 4,47GHz sowie 6 x Oryon V2 Phoenix M mit 3,53GHz) und die Adreno 830-GPU, der Arbeitsspeicher ist unabhängig von der weiteren Speicherausstattung stets 12GB (LPDDR5X) groß. ...
News -
...itzt, ist dieses bei der G9II zudem nicht mehr vorhanden. Des Weiteren fehlt der Kamera ein Blitzsynchronport. Die G9II bringt als Vorteil einen USB-C-Port mit, dieser arbeitet im Gegensatz zur G9 mit dem Power Delivery-Standard. Das Display der Pana...
News -
...it 25, 30, 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde). Zu den weiteren Aufnahmemodi gehören unter anderem Zeitraffer und Langzeitbelichtungen: Abseits von „normalen“ Videos bringt die HERO12 Black noch weitere Aufnahmemöglichkeiten mit. Diese nennen sich „Ti...
News -
...iten. Ein großer Kritikpunkt an der HERO11 Black wurde damit auf jeden Fall behoben. Unbearbeitete Beispielaufnahmen der GoPro HERO12 Black: Zwei SuperFoto-Aufnahmen mit weitem Bildfeld: Zwei SuperFoto-Aufnahmen mit weitem Bildfeld: Links eine SuperF...
News -
...it der Hauptkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Zwie Aufnahmen in 4K30p: Links mit der Hauptkamera, rechts mit der 2x-Zoom-Option: Links eine Aufnahme mit der UWW-Kamera (1080p30), rechts mit der Hauptkamera (4x-Zeitlupe): Im dritten Teil dieses Testb...
News -
...it bei Sommertemperaturen noch deutlich kürzer ausfallen. Unbearbeitete Beispielaufnahmen der GoPro HERO13 Black: Zwei SuperFoto-Aufnahmen mit weitem Bildfeld: Zwei SuperFoto-Aufnahmen mit weitem Bildfeld: Links eine Aufnahme mit weitem Bildfeld, rec...
News -
...it der X100VI 2024 eine Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv und mit der X-T50 sowie der X-M5 zwei spiegellose Systemkameras vorgestellt. Nachdem das Line-up somit vom Spitzenmodell bis zum Einsteiger-Segment – mit Ausnahme der X-E4 – auf dem ak...
News -
...it dem elektronischen Verschluss dadurch noch besser möglich. Die höhere Auslesegeschwindigkeit erlaubt darüber hinaus das Blitzen mit elektronischem Verschluss (Blitzsynchronzeit 1/160 Sekunde). Diese Funktion findet sich bei der EOS R5 nicht, hier ...
News -
...it acht Kernen (1 × Cortex-X4 mit 3,30 GHz, 3 × Cortex-A720 mit 3,15 GHz, 2 × Cortex-A720 mit 2,96 GHz und 2 × Cortex-A520 mit 2,27 GH) sowie der Adreno 750 GPU. Den Rechenwerken stehen 12GB LP-DDR5X-RAM zur Seite, der Speicher ist 256GB groß. Anders...
News -
...iten Generation vorgenommen hat. {{ article_ahd_1 }} Die technischen Daten:Sony bietet mit dem Sony FE 85mm F1,4 GM II eine weitere lichtstarke Festbrennweite für seine Alpha-Kameras mit dem E-Bajonett an. Entwickelt wurde das Objektiv für DSLMs mit ...