Testbericht -
...X500 ist eine Kompaktkamera der Reisezoomklasse: Als Display setzt Sony bei der Cyber-shot DSC-WX500 (Technik) auf ein 3,0 Zoll großes LCD mit 921.600 Subpixel. Dieses kann um bis zu 180 Grad nach oben geschwenkt werden. Anders als die HX90V verfügt ...
Testbericht -
...xel auf. Dies erscheint im Vergleich zur RX100 III niedrig, denn deren Sucher stellt 1,44 Millionen Subpixel dar. Bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Hands-On) sind es sogar 2,36 Millionen Subpixel. In der Praxis fällt der Unterschied in diesem Pun...
Testbericht -
...x 720 Pixel schafft die Digitalkamera 120 Bilder pro Sekunde, bei 800 x 296 Pixel sind 400 Bilder pro Sekunde möglich und bei 400 x 144 Pixel genau 1.200 Bilder pro Sekunde. Während die Zeitlupenvideos in HD-Auflösung noch eine ordentliche Bildqualit...
Testbericht -
...xel (FZ200) auf 1,44 Millionen Subpixel (FZ300) gestiegen, das Display stellt nun 1,04 Millionen Subpixel statt 460.000 Subpixel dar. Die Darstellungsqualität kann uns daher jeweils überzeugen, auch bei Schwenks kommt die Wiedergabe nicht ins Stotter...
Testbericht -
...xel auf. Das 2,7 Zoll große Display um 135 Grad nach oben und 55 Grad nach unten geschwenkt werden, die Auflösung liegt bei 460.800 Subpixel. {{ article_ad_1 }} Die Videoaufnahme ist in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit maximal 60 Vollbilde...
Testbericht -
...x 2.160 Pixel werden 30 Vollbilder pro Sekunde festgehalten, bei 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) 30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde. Zudem wird die HD-Aufnahme (1.280 x 720 Pixel) angeboten. Die äquivalenten PAL-Bildraten sind leider nicht wählbar. Zu d...
Testbericht -
...x 2.160 Pixel lassen sich bei voller Sensorbreite 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen, in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Für eine hochwertige Tonqualität lässt sich ein externes Mikrofo...
Testbericht -
...xible Spot“ „Erweitert Flexible Spot“, „Erweitert Flexible Spot“ und „Tracking Feld“). Damit lassen sich alle Aufgabengebiete abdecken. Wie schon die Alpha-6000-Modelle besitzt auch die ZV-E10 einen sehr flotten und zuverlässigen Autofokus. Er arbeit...
News -
...X2-NAS-Systeme vorgenommen werden: Mit der sogenannten Remotesicherung ist es möglich, die auf dem Western Digital My Cloud EX2 Server abgespeicherten Daten, auf einem anderem My Cloud EX2 oder My Cloud EX4-NAS zu sichern. Dafür können in diesem Remo...
News -
...xpress“ von Adobe, „Snapseed“ von Google und „Pixlr“ von Autodesk. Der Startbildschirm von "Photoshop Express":Das Menü der App "Photoshop Express" von Adobe. „Photoshop Express“:Wer Adobe Photoshop kennt, wird sicherlich als erstes „Photoshop Expres...
Testbericht -
...x 480 Pixel speichern. Das Herzstück der Sigma dp2 Quattro (Datenblatt) ist ein Foveon-X3-Direktbildsensor (23,5 x 15,7mm), der mit einem anderen Aufnahmeprinzip als die meisten Digitalkameras auf dem Markt arbeitet. Im Gegensatz zum herkömmlichen Ba...
Testbericht -
...xis) kommen Nikon-Nutzer in den Genuss eines Teils der Premium-Technik aus der D8xx-Serie, ohne zu einer High-Megapixelkamera greifen zu müssen. Hier ist vor allem der Autofokus mit 51 Messfeldern und 15 Kreuzsensoren zu nennen. Dieser wurde im Vergl...
Testbericht -
...X30 ist das QX-Modul mit dem größten Zoombereich: Die Sony Cyber-shot DSC-QX30 (Datenblatt) basiert auf der Sony Cyber-shot DSC-HX60V (Testbericht). Von dieser entliehen wurden der 1/2,3 Zoll große Exmor-R-CMOS-Sensor mit 20,2 Megapixel und das 30-fa...
Testbericht -
...xel auf. Das bei der Spiegelreflexkamera im Lieferumfang befindliche Zubehör: Videos lassen sich in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde speichern, ein Mikrofon kann per 3,5mm-Klinkenbuchse angeschlossen werde...
Testbericht -
...xel auf. Die Canon EOS 5DS und das beiliegende Zubehör: Videos können mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) festgehalten werden, ein externes Mikrofon lässt sich per 3,5mm-Klinkenbuchse anschließen. Als Foto...
Testbericht -
...x 1.865 Pixel (bzw. 5.536 x 2.160 Pixel) detailreiche Aufnahmen erzielt werden. Im Hauptmenü der RX100 IV lassen sich sehr viele Parameter verändern: Das Menü der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Produktbilder) hat Sony – mit Ausnahme der neuen Optionen...
Testbericht -
...x 14,9mm (APS-C) großer CMOS-Sensor mit 24 Millionen Bildpunkten ist bei der Canon EOS 80D (Datenblatt) für die Bildaufnahme verantwortlich. Wie bereits im Praxisteil erwähnt, besteht jeder Pixel aus zwei einzelnen Photodioden. Diese werden zur Bilda...
Testbericht -
...x 1.080 Pixel) sind 25 bis 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Für Zeitlupenaufnahmen steht zudem ein besonderer Modus mit einer Bildrate von 100 Vollbildern pro Sekunde in HD-Auflösung (1.280x 720 Pixel) zur Verfügung. Die Bildqualität der 4K-Videos ...
Testbericht -
...x 2.160 Pixel) oder 120 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel). Zur Tonaufnahme und Tonkontrolle stehen ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang zur Verfügung. Speichern lassen sich die Daten auf zwei SD-Karten, nur der erste Sl...
Testbericht -
...x 14,8mm groß. Mit 6.960 Pixel in der Breite und 4.640 Pixeln in der Höhe lassen sich Fotos mit 32,3 Megapixel speichern. Das sind 8,3 Megapixel mehr als beim Vorgängermodell EOS 80D und aktueller Rekord im APS-C-Segment (Stand: November 2019). Der S...