Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des 1 Nikkor 18,5mm F1,8

News -

...ite mit guter Bildqualität: Unser Fazit:Das 1 Nikkor 18,5mm F1,8 präsentierte sich im Test als solider Performer. Spitzenwerte kann die Festbrennweite zwar nicht aufstellen, echte Schwächen besitzt sie jedoch auch nicht. Spätestens wenn die kameraint...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 2)

News -

...iten Teil unter anderem mit der Arbeitsgeschwindigkeit beschäftigt haben, gehen wir im dritten Teil des Vergleichstests zwischen der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und Sony Cyber-shot DSC-RX10 auf die Videofunktion, die Erweiterbarkeit und die Schnittst...

Testbericht des Sony FE 28mm F2,0

News - - 4 Kommentare

...ite und Lichtstärke:Wir testen das Sony FE 28mm F2,0 an der Sony Alpha 7R II (Testbericht), an dieser Kamera besitzt das Objektiv eine Brennweite von 28mm. Es handelt sich somit um ein klassisches Weitwinkel, wobei damit durchaus auch der Reportage-E...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ite. Per Touch können Fotografen Eingaben vornehmen, die präzise erkannt werden. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die Panasonic Lumix DMC-G81. Geschwindigkeit:Die Arbeitsgeschwindigkeit einer Kamera ist neben der Bildqualität als besonders wichtig...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...iten Teil die Objektive, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit. Objektiv:Bei Kompaktkameras kommt dem Objektiv – da fest verbaut – eine große Bedeutung zu. Die Modelle unserer Testkameras besitzen jeweils eine sehr große Blendenöffnung. Mi...

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...itschaft rund eine halbe Sekunde länger. Bei der Aufnahme des ersten Bildes nach dem Einschalten liegen die drei Digitalkameras dagegen wieder eng zusammen. Hier erreicht die RX100 V mit 2,03 Sekunden die Spitzenposition, die RX100 III ist mit 2,05 S...

MPortable II – kompakter Fotospeicher mit 240GB im Test (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...it:Im Folgenden wollen wir auf die wichtigsten Geschwindigkeitswerte eingehen. Wie bereits erwähnt, benötigt die MPortable II rund 43 Sekunden zum Booten. Nach diesem Zeitraum ist sie einsatzbereit. Zum Kopiertest haben wir 478 Dateien (471 Bilder un...

Franzis Black & White projects 5 im Test

News - - 1 Kommentar

...itsspeicher besitzen. Als Betriebssystem muss mindestens Windows 7 vorhanden sein, bei Mac OS X Version 10.7. Optimalerweise kommt ein 64Bit-System zum Einsatz, mit 32Bit (Windows) kann man aber ebenso arbeiten. Damit Black & White projects 5 auc...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Sony Cyber-shot RX10 III (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...it einer langen Brennweite, sondern auch mit einer recht großen Anfangsöffnung punkten. Im Weitwinkel lässt sich F2,4 nutzen, am Teleende steht F4 zur Verfügung. Mit 24 bis 600mm KB-Brennweite ist das 25x Zoom für sehr viele Situationen geeignet: Zum...

Die Nikon SnapBridge Übertragungstechnologie im Test

News - - 3 Kommentare

...it „OK“ bestätigt, wird dagegen zum nächsten Menüpunkt weitergeleitet. Hier kann die Verbindung bereits aufgebaut werden, wenn man ein Mobilgerät mit NFC-Unterstützung besitzt. Dazu muss dieses mit aktiviertem NFC nur an die NFC-Verbindungsfläche der...

Das Qingzhuangshidai QZSD-Q666 Stativ im Test

News - - 2 Kommentare

...it maximaler Kraft angezogen sind. Ohne umgedrehte Mittelsäule ist das Stativ bei normalen Anstellwinkeln mit Kopf 51cm hoch: Die maximale Arbeitshöhe liegt bei 154cm: Die maximale Arbeitshöhe des Stativs liegt bei eingefahrener Mittelsäule bei 111cm...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...itige Speicherung von JPEG und RAW-Bildern ergibt mit 20 Aufnahmen in Serie einen Patt. Bei der danach folgenden Aufnahmegeschwindigkeit kann sich die 7D Mark II mit 3,2 Bildern pro Sekunde allerdings wieder von der 80D mit 2,2 Bildern pro Sekunde ab...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 2)

News -

...it Festbrennweiten sind bei der Aufnahme im Vergleich zu Modellen mit Zoomobjektiven deutlich eingeschränkt. Neben den bereits erwähnten Weitwinkelkonvertern gibt es jedoch noch die Möglichkeit, den Bildwinkel der Aufnahmen per Crop (oder digitalem T...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot HX90V und WX500

News - - 5 Kommentare

...it beiden Kameras jetzt auch mit der XAVC-S-Codierung gespeichert werden, die Full-HD-Auflösung mit 60 Vollbildern pro Sekunde stellt das Maximum dar. Dabei wird die Bitrate auf 50 MBit/s pro Sekunde erhöht (28 MBit/s bei AVCHD). WLAN und NFC sind be...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-G70

News - - 1 Kommentar

...it extrem schnell. Da wir bei der GH4 in unserem Geschwindigkeitstest 0,06 Sekunden gemessen haben, würden wir von dieser Zeit in etwa auch bei der G70 ausgehen. Weitere Gemeinsamkeiten mit der GH4 sind die Fokusmessfelder und -optionen. 49 Felder st...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 7R II

News -

...it, bis Sony mit einem neuen Modell eine höhere Auflösung anbietet. Mit der Sony Alpha 7R II stellt Sony zwar keinen neuen Megapixelrekord auf, die Kamera rückt mit 42,2 Megapixel aber wieder in Sichtweite. Glänzen will Sony bei der 7R II aber nicht ...

Magix Video Pro X im Test

News -

...it-Deep-Color-Verarbeitung besonders gute Ergebnisse ermöglichen. Die Besitzer der meisten Digitalkameras werden davon allerdings kaum profitieren können, denn die Videoaufnahme erfolgt damit im Regelfall nur mit 8Bit. Eine Ausnahme stellt hier unter...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News -

...itung und die Bildqualität verglichen. In diesem zweiten Teil gehen wir auf das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Autofokus ein. Objektivangebot:Das Objektivangebot für beide Kameramodelle – die EOS 80D besitzt da...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 3)

News -

...ittstellen der Canon EOS 80D:Canon EOS 80D. Die Schnittstellen der Canon EOS 77D:Canon EOS 77D. Erweiterbarkeit und Schnittstellen:In puncto Erweiterbarkeit liegen beide Kameramodelle eng beisammen. Beide erlauben den Anschluss einer Kabelfernbedienu...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M5 Mark II

News - - 2 Kommentare

...it bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde fest und bietet eine besonders geringe Kompression (ALL-Intra) mit einer hohen Bitrate von 77 MBit/s an. Wie sehr die Videofunktion bei Olympus nun Priorität genießt, zeigen auch die verschiedenen weiteren Optione...

x