Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

IFA 2013-Report: Panasonic

News -

...es sich für ein Spitzenmodell gehört, hat die Systemkamera dabei einige Killer-Features zu bieten. Ein extrem flexibles Arbeiten ermöglichen der klappbare elektronische Sucher und das ebenfalls klappbare Display. Der Sucher dürfe daher für viele das ...

Neu: Nikon D610

News -

...es Bildfeldes abdeckenden Pentaprismensucher mit 0,7-facher Vergrößerung möglich, das 3,2 Zoll große Display stellt 921.000 Subpixel dar. Die korrekte Belichtung soll durch einen RGB-Sensor mit 2.016 Pixel sichergestellt werden, zudem ermöglicht dies...

Neu: Samsung Galaxy NX

News -

...lay vor. Die Samsung Galaxy NX basiert fototechnisch auf der Samsung NX300 (zum dkamera-Testbericht) mit einem 20 Megapixel auflösenden CMOS in APS-C-Größe (23,5 x 15,7mm). Dieser besitzt eine einstellbare Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 25...

Neu: Panasonic Lumix S 70-300mm F4,5-5,6 Macro O.I.S.

News -

...eses fällt bei Öffnungen abseits der Offenblende (F4,5 bis F5,6) durch elf Lamellen laut Panasonic besonders weich aus. Als kleinste Blende lassen sich unabhängig von der gewählten Brennweite F22 einstellen. Das Panasonic Lumix S 70-300mm F4,5-5,6 Ma...

OM System M.Zuiko Digital ED 90mm F3,5 Macro IS PRO

News -

...esem Zweck verfügt es unter anderem über ein nach IP53-Standard abgedichtetes Gehäuse. Dieses ist sowohl vor Staub als auch Spritzwasser geschützt und lässt sich bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius einsetzen. Trotz der langen Brennwei...

dkamera Wochenrückblick KW48

News -

...lay kompatibel, befestigt werden sie mit Gummibändern oder Klettstreifen. Während der CC-01 aus Kunststoff besteht, einen Akku besitzt und über zwei Lüfter verfügt, handelt es sich beim CC-02 um einen Kühler aus Aluminium, mit einem Lüfter und ohne A...

DxO stellt PureRAW vor – mit erstem Praxistest

News -

...estimmt und der finale Ablageordner eingestellt. Anschließend bearbeitet DxO PureRAW alle Bilder mit den gewünschten Einstellungen. Der gesamte Prozess wurde laut den DxO Labs möglichst einfach gehalten, alle Optimierungen werden mit Ausnahme der Rau...

Neu: Laowa Argus 18mm F0,95 CF APO & 25mm F0,95 CF APO

News -

...Laowa Argus 18mm F0,95 CF APO verhält sich wegen des 2-fachen Cropfaktors der MFT-Kameras wie ein Reportage-Objektiv (36mm KB), die große Blendenöffnung von F0,95 erlaubt trotz der nicht allzu langen Brennweite das Freistellen des Motivs. Das Bokeh s...

Superteleobjektiv mit Telekonverter: Nikkor Z 600mm F4 TC VR S

News -

...esamt 26 Linsen in 20 Gruppen zurück, sieben Linsen in vier Gruppen gehören dabei zum Telekonverter. Drei Linsen der Festbrennweite bestehen aus ED-Glas, eine aus Super-ED-Glas, zwei aus Fluorit-Glas und zwei aus SR-Glas. Dadurch soll das Objektiv vo...

Für Leica-M-Objektive: Xiaomi 12S Ultra Concept-Smartphone

News -

...ese verwenden lassen, besitzt die Rückseite des Xiaomi 12S Ultra Concept-Smartphone eine verstärkte Konstruktion und ein zusätzliches Gewinde. Auf dieses kann ein Adapter mit Leicas M-Bajonett aufgeschraubt werden. Notwendig ist der Adapter auch, um ...

OM System OM-3 Testbericht

News -

...latt) eine spiegellose Systemkamera vorgestellt, die sich zwischen dem Flaggschiff OM System OM-1 Mark II und dem Mittelklassemodell OM System OM-5 (Testbericht) einreiht. Zielgruppe der Kamera sind Fotografen, die sich ein Modell mit einem Gehäuse i...

FujiFilm stellt die X half (auch X-HF1 genannt) vor

News -

...es per Einstellrad. Die meisten Eingaben erfolgen jedoch über das 2,4 Zoll messende Touchscreen-Display im 3:4-Format. Dieses besitzt eine Auflösung von 920.000 Subpixel und lässt sich natürlich auch zur Bildkontrolle nutzen. Die FujiFilm X half von ...

Neu: Leica Vario-Elmar-SL 100-400mm F5-6,3 & 1,4-fach TK

News -

...es Fokusmodus über das Kameramenü. Bei der Vergütung der äußeren Linsen des Objektivs handelt es sich um die Hydrophobe Aqua-Dura-Vergütung. Ob diese von der Vergütung des Sigma-Objektivs abweicht, ist nicht bekannt. Aufnahmen aus der Hand erlaubt be...

dkamera Wochenrückblick KW11

News -

...ess Flash Trigger Die Sony ZV-1F ist mit einer 20mm-Festbrennweite ausgestattet: Am Mittwoch ging der erste Teil unseres Testberichts der Sony ZV-1F online. Die Kompaktkamera wurde von Sony für Selbstporträts und Vlogging-Videos optimiert, dafür wurd...

Vlogging-Kamera mit 1,0-Zoll-Sensor: Canon PowerShot V10

News -

...es Mikrofon soll für eine optimale Rauschunterdrückung sorgen. Zudem ist es möglich, an der Kamera externe Mikrofone über einen 3,5mm-Klinkenport anzuschließen. Ein Standfuß erlaubt das Ausrichten, das Display ist um 180 Grad nach oben klappbar: Als ...

dkamera Wochenrückblick KW50

News -

...laufzeiten möglich: Am Mittwoch informierten wir über den neuen Enduro-Akku von GoPro. Dieser lässt sich in den Actionkameras GoPro HERO9 Back und HERO10 Black nutzen und sorgt für bis zu 40 Prozent längere Akkulaufzeiten. Des Weiteren wurde der Akku...

Smartphones mit bis zu vier Kameras: Xiaomi Poco M5 und M5s

News -

...es um zwei Modelle der Einsteigerklasse. Während das Poco M5 auf der Rückseite mit drei Kameras ausgestattet ist, bringt das Poco M5s vier Kameras mit. In beiden Fällen sind jeweils zwei 2 Megapixel auflösende Modelle für Makroaufnahmen und die Tiefe...

DJI präsentiert die Osmo Action 4

News -

...este Actionkamera vorgestellt. Als wichtigste Neuerung bringt diese einen zwölf Megapixel auflösenden Bildwandler der 1/1,3-Zoll-Klasse mit. Der Sensor wird von DJI bereits bei mehreren Multicoptern verwendet und sollte wegen seiner größeren Abmessun...

dkamera Wochenrückblick KW42

News -

...estes Modell ist die HERO12 Black: Am Freitag ging der erste Teil unseres Testberichts der GoPro HERO12 Black online. Die neue Actionkamera von GoPro bringt als Features unter anderem die HDR-Videoaufnahme und deutlich längere Aufnahmezeiten mit. Dar...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS R

News - - 3 Kommentare

...estaltet wurde die Wahl des Fotoprogramms. Statt eines Einstellrades mit fest definierten Positionen hat Canon bei der EOS R ein Wählrad verbaut. Dessen mittiger Druckpunkt öffnet die Programmwahl, danach wählt man das Fotogramm durch das Drehen des ...

x