Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Nikon 1J4

News -

...den PSAM-Modi und einer Vollautomatik unter anderem ein Best-Moment-Capture-Modus, ein Panorama-Programm und verschiedene Fotoeffekte zur Verfügung. Die aufgenommenen Bilder und Videos werden auf microSD-/microSDHC- oder microSDXC-Speicherkarten abge...

Neu: Lytro Illum

News -

...den, lässt sich ein Aufsteckblitz verwenden. Dafür ist ein Blitzschuh auf der Oberseite vorhanden.Als Besonderheit wird die Möglichkeit von extremen Makroaufnahmen genannt, die Naheinstellgrenze der Kamera liegt nämlich bei 0cm. Bedient wird die Lytr...

Standardzoom und Reportage-Objektiv für das Leica T-System

News -

...den Objektive für sein neues Kamerasystem vorgestellt. Das Leica Vario-Elmar-T 18-56mm F3,5-5,6 ASPH. lässt sich als variables Standardzoom verwenden und deckt an der Leica T eine kleinbildäquivalente Brennweite von 27 bis 84mm ab. Die Blendenöffnung...

Neu: Sony Alpha NEX-3N

News -

...den Bildausschnitt wie ein „professioneller Fotograf“ wählen. Ergänzend zum fertigen Bild soll dabei auch das Originalbild gespeichert werden.Daneben sind unter anderem elf Szenen-Modi und 15 Foto-Effekte vorhanden. Bei Bedarf kann der integrierte Bl...

Pentax K-5II Videotestbericht

News -

...den Pentaprismensucher, der 0,92-fach vergrößert und 100 Prozent des Bildfeldes abdeckt. Damit auch bei längeren Belichtungszeiten verwacklungsfreie Aufnahmen möglich sind, besitzt die Pentax K-5II einen Bildstabilisator auf Sensor-Shift-Basis. Diese...

Nikon D600 Testbericht

News -

...den, die mit SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten bestückt werden können.

Canon PowerShot N Testbericht

News -

...den. Wie bei fast allen Kompaktkameras von Canon verringert ein optischer "IS"-Bildstabilisator bei Freihandaufnahmen Verwacklungen von Bildern und Videos. Reihenaufnahmen werden mit 2,1 Bildern pro Sekunde, nur durch den Speicher begrenzt, aufgenomm...

Olympus TOUGH TG-2 Testbericht

News -

...den Markt gebracht. Dieses Spitzenmodell im Outdoorbereich von Olympus bietet dabei auch manuelle Belichtungsoptionen und einen lichtstarken Weitwinkelbereich. Hier trumpft die Olympus TOUGH TG-2 mit einer maximalen Blendenöffnung von F2,0 bei einer ...

Neu: Franzis HDR projects 2

News -

...den Geschmack des Benutzers angepasst bzw. händisch optimiert werden können. Durch ein neues Alignment-Tool sollen die sogenannten Geisterbilder, welche beim Entwickeln von HDR-Bildern aus nicht perfekt überlappenden Belichtungsreihen entstehen könne...

Neu: Sony FE 55mm F1,8 ZA und FE 35mm F2,8 ZA

News -

...den beiden Standardzoomobjektiven Sony FE 24-70mm F4 ZA OSS und FE 28-70mm F3,5-5,6 OSS gehören ab sofort auch zwei kompakte Festbrennweiten, die das Kleinbildformat ausleuchten, zu Sonys E-Bajonett-Objektivportfolio. Das Sony FE 55mm F1,8 ZA: Die Br...

Neu: Nikon D5300

News -

...den, mit der ISO-Erweiterung sind zudem ISO-äquivalente 25.600 möglich. Das Autofokusmesssystem kam ebenso bereits beim Vorgänger zum Einsatz. 39 Fokusmessfelder, 9 davon sind Kreuzsensoren, sollen für eine schnelle und präzise Scharfstellung sorgen....

Neu: FujiFilm XQ1

News -

...den vergehen. Bei der Verschlusszeit erlaubt die FujiFilm XQ1 minimal 1/4.000 Sekunde und maximal 30 Sekunden. Videos lassen sich in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 oder 60 Vollbildern pro Sekunde speichern, zudem gibt es auch eine Hig...

Neu: Olympus Stylus 1

News -

...den die Videos mit H.264-Codierung. Neben den PASM-Modi besitzt die Olympus Stylus 1 verschiedene Szenenprogramme und elf Artfilter. Über das integrierte WLAN-Modul lassen sich die Bilder kabellos teilen. Ein Hybrid-Steuerring mit einem analogen und ...

Nikon Coolpix P7800 Testbericht

News -

...dene Kreativfilter und Szenenprogramme. Betriebsbereit, also mit Akku und Speicherkarte, wiegt die Nikon Coolpix P7800 genau 394g. Bilder und Videos werden auf SD-Speicherkarten abgelegt - unterstützt werden dabei alle aktuellen SD Karten-Typen.

Nikon D610 Testbericht

News -

...den, 150.000 Auslösungen sollen damit mindestens möglich sein. Zur Bildkontrolle kann zwischen dem 100 Prozent des Bildfeldes abdeckenden und 0,7-fach vergrößernden optischen Sucher sowie dem 3,2 Zoll großen LCD mit 921.000 Subpixel gewählt werden. V...

Nikon „Test & Travel“-Zufriedenheitsaktion

News -

...den sich die beiden Modelle. Das der Nikon 1 S1 löst mit 460.000 Subpixel auf und das der Nikon 1 J3 mit 921.000 Subpixel. Full-HD-Videoaufnahmen sind mit beiden Modellen gleichermaßen möglich. "Äußerlich" ist der größte Unterschied zwischen den beid...

Die Bridgekamera des Jahres: Sony Cyber-shot DSC-RX10

News -

...den Exmor-R-Chip Bilder mit einer sehr guten Detailwiedergabe und einem geringen Bildrauschen festhalten. Vom 7,1-fach-Zoom wird mit 24 bis 200mm KB-Brennweite der wichtigste Brennweitenbereich abgedeckt, die durchgängige Blendenöffnung von F2,8 erla...

Neues Supertelezoom: Canon RF 100-500mm F4,5-7,1L IS USM

News -

...denstufen Kompensationsleistung angegeben, bei Bedarf lässt sich das Telezoom mit einem 1,4-fach- oder einem 2-fach-Telekonverter kombinieren. Werden diese verwendet, sind allerdings nur Brennweiten ab 300mm einstellbar. Die Wahl der Brennweite ist p...

Besonders kompaktes Standardzoom: Nikkor Z 24-50mm F4-6,3

News -

...den. {{ article_ad_1 }} Das Nikkor Z 24-50mm F4-6,3 deckt eine Brennweite von 24 bis 70mm ab und hat eine Lichtstärke von F4 bis F6,3 zu bieten. Als kleinste Blendenwerte sind abhängig von der Brennweite F22 bis F36 wählbar, die Blende des Zooms best...

Auch Sony macht seine Kameras zu Webcams

News -

...den Autofokus und der hervorragende Bildqualität profitieren können. {{ article_ad_1 }} Zum Verwenden einer Kamera als Medienzuspieler am Computer muss diese lediglich per USB angeschlossen werden. Nach der vorherig auszuführenden Installation ist de...

x