Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Tokina verschiebt mehrere Objektive auf 2021

News -

...Alpha-7- oder Alpha-9-Serie verwenden. Von Herbst 2020 auf Frühling 2021 wurde das Tokina atx-m 23mm F1,4 X verschoben. Dieses ergänzt die beiden schon erwerbbaren Modelle Tokina atx-m 23mm F1,4 X und Tokina atx-m 33mm F1,4 X.

Sony kündigt ein besonders hochauflösendes Sucher-Panel an

News -

...Sony Alpha 7R III (Testbericht) besitzt eine Auflösung von 3,69 Millionen Subpixel, beim aktuellen Spitzenmodell, das in der Leica SL verwendet wird, sind es 4,4 Millionen Subpixel. Ermöglicht wird die höhere Auflösung unter anderem durch einen optim...

DxO Optics Pro 9.1 und FilmPack 4.5 erschienen

News -

...Sony Alpha NEX-5T (Testbericht) arbeiten. Ebenfalls neu unterstützt wird außerdem die Sony Alpha 7R. Wer Letztere und auch die Olympus OM-D E-M1 besitzt, muss die Elite Edition von DxO Optics Pro erwerben, die Bilder aller anderen neuen Modelle könne...

dkamera Wochenrückblick KW46

News -

...Sony Alpha 1 30 Bilder pro Sekunde auf: Am Dienstag stellten wir unseren großen Vergleichstest der drei aktuellen Flaggschiff-DSLMs online. Hier gehen wir auf die acht wichtigsten Unterschiede der Canon EOS R3, der Nikon Z 9 und der Sony Alpha 1 ein....

Neue Objektiv-Firmware-Versionen von Sony und Sigma

News - - 1 Kommentar

...Sony Zeiss Vario-Tessar T* 24-70mm F4 ZA OSS, das Sony Zeiss Planar T* FE 50mm F1,4 ZA, das Sony FE 24-70mm F2,8 GM, das Sony FE 24-240mm F3,5-6,3 OSS, das Sony FE 28-70mm F3,5-5,6 OSS, das Sony FE 50mm F1,8, das Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS, das Son...

Neue kompakte Fotodrucker von Sony

News -

...Sony DPP-FP70: 170,00 Euro Ab April 2007: Sony DPP-FP90: 220,00 Euro Ab Mai 2007: Sony DPP-FP60: 130,00 Euro Ab Mai 2007: Sony DPP-FP60BT (Drucker mit Bluetooth-Adapter): 150,00 Euro Preise und Verfügbarkeit des Zubehörs: SVM-F120P bereits verfügbar:...

Sony Cyber-shot DSC-QX1 Testbericht

News -

...Sony Cyber-shot DSC-QX1 (Datenblatt) lässt sich wie bei einer Systemkamera dabei sogar das Objektiv wechseln. Möglich wird dies durch das vorhandene E-Bajonett, das auch bei Sonys Alpha-Kameras verwendet wird. Der Exmor-CMOS-Bildsensor der QX1 misst ...

Neue Bildbearbeitungssoftware von Sony: Image Edge

News -

...Sony Alpha 7R III (Hands-On-Test) als erste Kamera von Sony, die Bilder können im Gegensatz zu den Modellen anderer Hersteller aber nicht direkt in der Kamera zusammengesetzt werden. Dafür wird wie erwähnt die Image Edge-Software benötigt. Das Image-...

Sony präsentiert das Blitzgerät HVL-F60RM

News -

...Sony HVL-F60RM im Einsatz auf einer Alpha 7R III: Bedient wird der Sony HVL-F60RM über Tasten und einen Vier-Wege-Controller mit Steuerrad auf der Rückseite, die Einstellungen sind über ein großes LCD abzulesen. Per Funk kann man mit dem HVL-F60RM an...

Sony stellt drei kompakte Festbrennweiten vor

News -

...Sony mit dem FE 50mm F1,2 GM zuletzt ein besonders lichtstarkes Modell vorgestellt hatte, wurde das Objektivangebot nun um drei kompakte Festbrennweiten erweitert. Alle drei sind für Sony Alpha-DSLMs mit Vollformatsensoren gedacht, besitzen ein Alumi...

Sony präsentiert DSC-T20 und DSC-T100

News -

...Sony Alpha 100 zum Einsatz) für eine verbesserte Bildqualität und schnelle Reaktionszeiten * DRO-Technologie zur automatischen Kontrast- und Belichtungsanpassung * Retusche direkt in der Kamera, einschließlich Rote-Augen-Korrektur und Zuschneiden * H...

Rollei präsentiert ein Schutzglas für Digitalkamera-LCDs

News -

...Sony (z. B. die Sony Alpha 6000 (Testbericht) sowie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Testbericht)) erwerben. Wer eine nicht unterstützte Kamera sein Eigen nennt, kann es mit einem der ebenso verfügbaren Universal-Schutzgläser mit einer Diagonale vo...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,4 GM

News -

...Sony auf die lineare Umsetzung, Eingaben werden von den Fokusmotoren daher 1:1 umgesetzt. Bildqualität:Für den Test der Bildqualität des Sony FE 50mm F1,4 GM haben wir die Sony Alpha 1 verwendet. Diese stellt mit knapp 50 Megapixel zwar nicht Sonys M...

dkamera.de-Grundlagenwissen: Die ISO-Empfindlichkeit

News -

...Sony Alpha 6700, Sony Alpha 7R V, Canon EOS R5, Nikon Z 6II ISO 125 Sony Cyber-shot DSC-RX100 V, FujiFilm X-T5 ISO 160 FujiFilm X-T4, FujiFilm X-T200 ISO 200 FujiFilm X-T2, Panasonic Lumix DC-GH5, Olympus OM-D E-M1 Mark II Die ISO-Erweiterungen:Des Ö...

Sony präsentiert das FE 400-800mm F6,3-8 G OSS

News -

...Sony Alpha 9 III mit 120 Bildern pro Sekunde vollständig kompatibel. Die minimale Aufnahme-Entfernung des 2-fach-Zooms liegt zwischen 1,7m und 3,5m, den maximalen Abbildungsmaßstab gibt Sony mit 1:4,3 an. Für Aufnahmen aus der Hand bringt das Sony FE...

Erste Lichtblicke am Kameramarkt

News -

...Sony sehr hart. Zahlreiche Fabriken, die Sensoren fertigen, konnten die Produktion erst Ende des Sommers wieder vollständig aufnehmen. Möglicherweise hat sich dadurch unter anderem die Vorstellung der Sony Alpha 6500 und der Sony Cyber-shot DSC-RX100...

Preview: Hands-On-Test des Sony FE 100mm F2,8 STF GM OSS

News -

...Sony Alpha 7R II): Unser Fazit:Das Sony FE 100mm F2,8 STF GM OSS ist ein sehr spezielles Objektiv, gegenüber anderen Festbrennweiten fällt es etwas aus der Reihe. Es ist nicht nur größer und schwerer als Porträtobjektive mit gleichen Daten, auch der ...

Sony präsentiert drei neue FE-Objektive mit „G Master“-Label

News - - 3 Kommentare

...Alpha-7-Serie – gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet. Ab März 2016 kann das Sony FE 24-70mm F2,8 GM für 2.400 Euro (UVP) und das Sony FE 85mm F1,4 GM für 2.000 Euro (UVP) erworben werden. Der Preis des Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS steht noch nich...

Neu: Sony FE 20-70mm F4 G

News -

...Sony FE 20-70mm F4 G zwei XD Linearmotoren zuständig. Diese erlauben schnelle und trotzdem leise Fokusveränderungen. Die Innenfokussierung des 3,5-fach-Zooms sorgt beim Scharfstellen für gleichbleibende Abmessungen. Als Naheinstellgrenze gibt Sony fü...

Kompaktes Ultraweitwinkel: Samyang 18mm F2,8 FE

News -

...Sony um das AF 18mm F2,8 FE. Dieses gehört wie die FE-Modelle 24mm F2,8, 35mm F2,8 sowie 45mm F1,8 zur „Tiny“-Serie von Samyang und besitzt Abmessungen von nur 6,4 x 5,6cm. Des Weiteren bringt die Festbrennweite lediglich 170g auf die Waage. Mit 18mm...

x