Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Samsung Pro-Speicherkarten-Serie

News -

...Full-HD-Auflösung und mit H.264-Komprimierung speichern. Alle Speicherkarten der Pro-Serie sind durch eine spezielle Epoxidharzbeschichtung gegen Staub und Wasser geschützt sein, auch Röntgen- und Magnetstrahlung, sowie ein Druck von mehr als 1.600 K...

Leica D-Lux 6 in neuer Farbgebung

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format aufnehmen. Ab Dezember 2013 ist die Leica D-Lux 6 für 699,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich. Als neues optionales Zubehör kann zur Kompaktkamera eine schwarze...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Full-HD fest, Zeitlupenvideos in HD. Dafür wird mit 240 Bildern pro Sekunde eine sehr hohe Bildrate angeboten. Die beste Bildqualität zeigen natürlich die 4K-Videos, deren Detailwiedergabe exzellent ist. Die Full-HD-Aufnahmen wissen ebenso sehr zu ge...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 3)

News -

...Full-HD sowie bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD entscheiden, Zeitlupen mit höheren Bildraten lassen sich zudem in der Galerie-App erstellen. Das Google Pixel 8 Pro erlaubt 120 oder 240 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD. In puncto Bildquali...

Die 4K-Fotoaufnahme im dkamera Test (Teil 1)

News -

...Full-HD-Videos mit 1.920 x 1.080 Pixel seit Beginn dieses Jahrzehnts auch Einzug gefunden haben, ist die Videografie mit dieser Auflösung auch aus Fotokameras nicht mehr wegzudenken. {{ article_ad_1 }} Full-HD-Videos sind genau 1.920 x 1.080 Bildpunk...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 3)

News -

...Full-HD (bis zu 1.920p) fest. Besitzer des Xiaomi 14 können sich für bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD entscheiden, Zeitlupen in 4K sind nicht möglich. In puncto Bildqualität sehen wir das Xiaomi 14 Ultra durch die 8K-Aufnahme mit allen Ka...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...Full-HD, hier schafft die Osmo Action 4 bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde. Leider macht sich dies bei der Bildqualität bemerkbar. Diese fällt deutlich ab, Details sind kaum mehr zu sehen. Die Aufnahmen reichen daher maximal für kleine Bildschirme aus...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel; max. 240p). Die genannten Bildraten gelten für die klassische Videofunktion. In Full-HD sind bis zu 8-fache Zeitlupen realisierbar: Zeitlupen sind mit bis zu 4-facher Verlangsamung in 4K und 2,7K sowie mit bis zu 8-fache...

Kioxia-Speicherkarten im Test

News -

...Full-HD-Auflösung beschränkt, bei 4K-Videos sollte man daher zu anderen Modellen greifen. Die Exceria Plus-Modelle eigenen sich sowohl für Fotos als auch 4K-Video: Zum Beispiel zu den Exceria Plus-Speicherkarten. Diese nutzen wie die Exceria-Modelle ...

FujiFilm X-S10 und FujiFilm X-T30 im Vergleich

News -

...Full-HD bis zu 29 Minuten am Stück, bei der X-T30 sind es nur zehn Minuten (4K) bzw. 15 Minuten (Full-HD). Weitere Unterschiede:Als weitere Unterschiede zwischen beiden spiegellosen Systemkameras sind der lichtempfindlichere Autofokus (bis zu -7 EV s...

Die YI 4K Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...Full-HD-Aufnahmen mit 120 Vollbildern pro Sekunde zeigen wesentlich weniger Details, hiermit lassen sich jedoch sehr gute Zeitlupeneffekte realisieren. Die Bildqualität weiß dafür durchaus zu gefallen. Eine etwas bessere Qualität ist in Full-HD mit 6...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 3)

News -

...Full-HD-Videos das Maximum. Dies gilt auch für die beiden Kameras in unserem Vergleich. Die EOS 6D Mark II und die EOS 80D speichern Videos in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, für HD-Aufnahmen gilt das Gleiche. {{ article_ad_1...

Die GoPro HERO5 Black Actionkamera im Test (Teil 4)

News -

...Full-HD-Auflösung gefallen aber. Mit 60 Vollbildern pro Sekunde in 2,7K- und 120 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung stehen so hohe Bildraten zur Verfügung, dass auch Zeitlupeneffekte kein Problem darstellen. Wer 240 Vollbilder pro Sekunde b...

Die GoPro HERO5 Session Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Full-HD-Video mit 60 Vollbildern pro Sekunde ausreichend sein. Wer die WLAN-Verbindung aktiviert hat, muss mit ein paar Minuten weniger auskommen. Auf der rechten Seite liegen keine Bedienelemente, auf der Oberseite der Auslöser und das LCD: Die Vord...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es dank Zeitlupenmodus bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde. Des Weiteren steht der mittlerweile gut bekannte Super-Slow-Mo-Modus zur Verfügung. In diesem speichert der Proband 960 Vollbilder pro Sekunde mit 1.280 x 72...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Full-HD beschränkt, sie hält auch 30 Vollbilder pro Sekunde (4K) und 60 Vollbilder pro Sekunde (Full-HD) fest. Auf letztere Bildraten muss man bei der GX80 verzichten. Hinsichtlich der manuellen Optionen kann die GX80 dagegen aufschließen, die Belich...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Full-HD noch sind viele Optionen, beispielsweise in Form von einer Belichtungskorrektur oder auch einer Langzeitbelichtung, vorhanden. Zudem fehlt ihr ein besonders schneller Burstmodus, die Möglichkeit des gleichzeitigen Speicherns von Bildern sowie...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...Full-HD eine deutlich bessere Bildqualität liefern kann. Die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) kann bei 3.840 x 2.160 Pixel 24 oder 25 Vollbilder pro Sekunde speichern, die RX10 II entweder 24, 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde. Beide Kameras ...

Panasonic FZ1000 Special-Features-Test: Zeitraffer (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) und sogar 4K (3.840 x 2.160 Pixel) wählen. Zum anderen kann die Bildrate des fertigen Videos eingestellt werden. Hier kann man sich zwischen 50 Bildern pro Sekunde (nur bei Full-HD), 25 Bildern/Sek., 12,5 Bildern/Sek., 8...

Neu: Samsung NX20, NX210 und NX1000

News -

...Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und 30 Bildern pro Sekunde (1080p30) im MP4-Format (H.264) auf. Die Tonaufnahme erfolgt in Stereo. Neben geringeren Auflösungen lassen sich im Videomodus auch verschiedene Filter und unterschiedliche Aufnahme...

x