Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-RX10 III Testbericht

News -

...den, von ISO 100 bis ISO 12.800 stehen native ISO-Werte zur Verfügung. Der Bildsensor besitzt als Besonderheit unter anderem einen zusätzlichen DRAM-Speicher, dieser sorgt bei der RX10 III für verschiedene besondere Features. Eines davon ist die High...

Nikon kündigt zwei neue Telezoomobjektive an

News -

...den ist, nahezu identische technische Daten. Sie lassen sich nur an Kameras mit DX-Bildwandler bzw. an FX-Modellen mit DX-Cropmodus verwenden und decken eine kleinbildäquivalente Brennweite von 105 bis 450mm ab. Die größte Blendenöffnung liegt bei F4...

Leica kündigt eine strategische Partnerschaft mit Yuneec an

News -

...denden Kameramarktes muss sich das Unternehmen nach anderen Wirtschaftsbereichen umsehen. Nachdem 2016 bereits eine Kooperation mit dem chinesischen Smartphone-Hersteller Huawei eingegangen wurde, folgt nun eine strategische Technologiepartnerschaft ...

Canon EOS 90D Testbericht

News -

...den Sucher ein Phasen-AF-Sensor (-3 bis 18EV) mit 45 Kreuzsensoren zuständig. 27 Messfelder arbeiten auch noch oberhalb von F5,6, zusätzliche neun Hilfssensoren sorgen für eine bessere AF-Leistung. Der Liveview-AF der Canon EOS 90D (Technik) hat 5.48...

Canon PowerShot G7 X Mark III Testbericht

News -

...den hier in einer einzelnen Datei abgelegt. Bei der herkömmlichen Serienbildaufnahme schafft die Canon PowerShot G7 X Mark III (Technik) bis zu 20 Bilder pro Sekunde, mit Autofokusnachverfolgung sind es noch acht pro Sekunde. Das Objektiv ist dagegen...

Neues Supertelezoom: Canon RF 100-500mm F4,5-7,1L IS USM

News -

...denstufen Kompensationsleistung angegeben, bei Bedarf lässt sich das Telezoom mit einem 1,4-fach- oder einem 2-fach-Telekonverter kombinieren. Werden diese verwendet, sind allerdings nur Brennweiten ab 300mm einstellbar. Die Wahl der Brennweite ist p...

Besonders kompaktes Standardzoom: Nikkor Z 24-50mm F4-6,3

News -

...den. {{ article_ad_1 }} Das Nikkor Z 24-50mm F4-6,3 deckt eine Brennweite von 24 bis 70mm ab und hat eine Lichtstärke von F4 bis F6,3 zu bieten. Als kleinste Blendenwerte sind abhängig von der Brennweite F22 bis F36 wählbar, die Blende des Zooms best...

Auch Sony macht seine Kameras zu Webcams

News -

...den Autofokus und der hervorragende Bildqualität profitieren können. {{ article_ad_1 }} Zum Verwenden einer Kamera als Medienzuspieler am Computer muss diese lediglich per USB angeschlossen werden. Nach der vorherig auszuführenden Installation ist de...

Nikon Z 50 Testbericht

News -

...den Hybrid-AF wurden jedoch zusätzliche Phasen-AF-Pixel untergebracht. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 51.200 (bis zu ISO 204.800 per Erweiterungen) wählen, das AF-System arbeitet ab -4 EV. Serienaufnahmen speichert die ...

Überarbeitet: Voigtländer Ultron 28mm F2 asphärisch

News -

...den kann man das Voigtländer Ultron 28mm F2 asphärisch von F2 auf bis zu F22, dafür sind zehn Blendenlamellen verbaut. Das Bokeh soll damit ansprechend und sanft verlaufen. Die Blendenwahl wird per Einstellung direkt am Objektiv vorgenommen, auch Fok...

Mit Gimbal-Kamera und Zeiss-Optik: Vivo X60 Pro 5

News -

...den in bis zu fünf Achsen ausgeglichen, ein EIS soll die Aufnahmen zusätzlich stabilisieren. {{ article_ad_1 }} Bei der Hauptkamera des X60 Pro 5G setzt Vivo einen 1/2 Zoll messenden Chip mit 48 Megapixel ein, die 26mm-Festbrennweite (KB-äquivalent) ...

Sondermodell vor Serienmodell: Nikkor Z 28mm F2,8 SE

News -

...den lässt sich auf bis zu F16, die Blende besteht aus sieben abgerundeten Lamellen. Abdichtungen erlauben den Einsatz bei vielen Wetterbedingungen: Durch das Multifokus-System soll die Festbrennweite bei allen Aufnahmeabständen eine gleichbleibend ho...

HD Pentax-D FA* 85mm F1,4 SDM AW in der Entwicklung

News -

...den. {{ article_ad_1 }} Der Bildwinkel entspricht daran etwa 130mm (HD Pentax-D FA* 85mm F1,4 SDM AW) bzw. 76mm (HD Pentax-D FA* 50mm F1,4 SDM AW). Die Blendensteuerung erfolgt beim D Pentax-D FA* 85mm F1,4 SDM AW elektromagnetisch, schließen lässt s...

Canon teilt weitere Details zur EOS R5 mit

News -

...den: Die Bildstabilisierung kann bei der Canon EOS R5 durch den beweglich gelagerten Sensor erfolgen, Verwacklungen gleicht dieser in fünf Achsen aus. Sofern ein Objektiv mit kompatiblem Stabilisator zum Einsatz kommt, arbeiten beide Systeme zusammen...

Kamera-Schnäppchen bei Aldi: Sony Cyber-shot DSC-WX500B

News -

...den. Vom 30-fach-Zoom werden fast alle wichtigen Brennweiten abgedeckt: Serienaufnahmen speichert die WX500 bis zu zehn pro Sekunde, für die Bildverarbeitung ist ein Bionz-X-Bildprozessor zuständig. Das Objektiv der 30-fach-Zoomkamera startet bei 24m...

Jetzt vorgestellt: HD Pentax-D FA* 85mm F1,4 SDM AW

News -

...den Blendenlamellen sorgen bis F2,8 für eine kreisrunde Öffnung. Das Objektiv gehört zur *-Serie besonders hochwertiger Objektive: Bei der optischen Konstruktion greift Pentax auf insgesamt zwölf Linsen in zehn Gruppen zurück. Drei Linsen bestehen au...

Neu: Samyang AF 85mm F1,4 RF

News -

...dene Abdichtungen können Staub und Spritzwasser nicht an die Technik im Inneren vordringen. Die Festbrennweite kann ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 699,00 Euro im Fachhandel erworben werden. Die Auslieferung soll ab Mitte Juni 2...

Nikon Z 5 Testbericht

News -

...den. In beiden Fällen kann man von 30 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde belichten. Die Bildkontrolle erfolgt mittels eines elektronischen Suchers oder eines Displays. Im 0,8-fach vergrößernden Sucher kommt ein 3,69 Millionen Subpixel auflösendes OLED-Pane...

Sony kündigt das kompakte Blitzgerät HVL-F28RM an

News -

...den 0,1 Sekunde bis 6,4 Sekunden genannt, die Dauerblitzleistung liegt laut Datenblatt bei 40 Blitzen in vier Sekunden. HSS-Aufnahmen werden unterstützt. Der Sony HVL-F28RM montiert auf einer Alpha 7R IV: Durch die integrierte drahtlose Funksteuerung...

Neue SD-Speicherkarten: Samsung EVO Plus und PRO Plus

News -

Samsung bietet zwei neue Speicherkartenserien an. Diese werden als EVO Plus sowie PRO Plus bezeichnet und sind für Content Creator, Fotografen und Filmer gedacht. Die EVO Plus-Serie soll ein breites Anwendungsgebiet abdecken und richtet sich laut Sa...

x