Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Erstes Objektiv der Prima-Serie: Samyang AF 35mm F1,4 P FE

News -

...ist 7,5 x 9,9cm groß, im Filtergewinde lassen sich 67mm große Rundfilter einschrauben. Abdichtungen an fünf Stellen verhindern das Eindringen von Staub oder Spritzwasser, per USB-C-Port sind Firmware-Updates möglich. Zur Verfügbarkeit und dem Preis l...

Autofokus-Objektiv für APS-C: Brightin Star AF 50mm F1,4

News -

...wasserabweisende Fluorvergütung. Vollständig abgedichtet ist die Festbrennweite laut Herstellerangaben allerdings nicht. Beim Gehäuse des Brightin Star AF 50mm F1,4 kommt Luftfahrtaluminium zum Einsatz, auf die Waage bringt das 7,2 x 7,9cm große Obje...

Leicht und trotzdem lichtstark: Nikkor Z 17-28mm F2,8

News -

...istellen des Motivs vom Hintergrund. Dazu trägt auch die sehr kurze Naheinstellgrenze bei. In der Weitwinkelstellung muss man sich nur 19cm vom Motiv entfernt befinden (gemessen ab der Sensorebene), bei 24mm sind es 26cm und bei 28cm genau 26cm. Der ...

Neue Firmware für die Nikon Z 6, Z 7 und Z 50

News -

...ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digit...

Neu: Nikkor Z 35mm F1,4

News -

...wasser von der Technik im Inneren fern: Beim im typischen Nikkor-Z-Design gehaltenen Gehäuse hat Nikon einen Fokus- sowie einen frei konfigurierbaren Steuerring verbaut, Tasten gibt es dagegen keine. Abdichtungen schützen vor Staub und Tropfwasser, F...

SanDisk Professional: Speicherprodukte für Profis

News -

Die mittlerweile zu Western Digital gehörende Marke SanDisk wird um Produkte der SanDisk Professional-Serie erweitert. Diese umfasst eine Reihe von Festplatten und weiterem Zubehör, das sich mit seiner hohen Leistung unter anderem an Profis richtet,...

Voigtländer stellt das Nokton 35mm F1,2 X vor

News -

Voigtländer bietet mit dem Nokton 35mm F1.2 X sein erstes Objektiv für spiegellose Systemkameras von Fujifilm mit X-Bajonett an. Es wurde exklusiv für den APS-C Sensor entwickelt und darauf abgestimmt. Durch den Cropfaktor des APS-C-Chips von 1,5 er...

Fotoshootings von A bis Z: Das Praxisbuch für die Porträtfotografie

News -

...ist besonders bei Porträtaufnahmen relevant, hier muss unter anderem zwischen der Lichtart, der Lichtrichtung und der Lichtfarbe unterschieden werden. Nicht zu kurz kommen natürlich auch Informationen zu Reflektoren und Blitzen. Die anschließenden Ka...

Nikon informiert über die Pläne bis 2025

News -

...istigen Management-Plans hat Nikon die Ziele des Gesamtkonzerns bis 2025 bekanntgegeben. Dieser umfasst auch die Ziele des Imaging-Bereichs und gibt einen groben Einblick in die Planungen der nächsten Jahre. Wenig verwunderlich ist dabei die Konzentr...

FujiFilm bringt Firmware-Updates für sechs Kameras

News -

...ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digit...

Neue CIPA-Zahlen: Teilweise Steigerungen zum Vorjahr

News -

...isten Hersteller die Entwicklung eingestellt oder zumindest drastisch heruntergefahren haben, war dies jedoch zu erwarten. Kompaktkameras verkauften sich gegen den Trend weiterhin nur schlecht: Auf der anderen Seite zeigen die Interchangeable Lens DS...

42. Leitz Photographica Auction

News -

...ist John Bulmer. Der 1938 geborene Fotograf lieferte Bilder für die weltweit erste Farbbeilage einer landesweit erscheinenden Tageszeitung (Sunday Times Magazine). Neben mehreren Fotografien (Werke wie „Manchester“ oder „Miners in Waldridge“), die er...

Für eine kühle Kamera: Ulanzi Camera Cooling Fan

News -

...isten Kameras mit professionellen Videofunktionen darüber verfügen, kann der Kühler für eine Reihe von Modellen (Liste siehe weiter unten) erworben werden. Montiert wird der Ulanzi Camera Cooling Fan mittels sechs Saugnäpfen, dadurch müssen am Kamera...

Wetzlar Camera Auctions mit Kamera der Leica-O-Serie

News -

...istieren nur noch 16 "0-Serien-Modelle", dementsprechend hoch ist ihr Preis. Mindestens 800.000 Euro müssen geboten werden, schätzungsweise soll die mit einem 50mm F3,5-Objektiv ausgestattete Kamera 1,5 bis zwei Millionen Euro einbringen. {{ article_...

Neue kabellose Mikrofone: Sony ECM-W3 und ECM-W3S

News -

...ist 2,5 x 5,2 x 2,1cm groß und bringt 17g auf die Waage, die Empfänger-Einheit misst 3,2 x 2,9 x 5,0cm und wiegt 25g. Ein staub- und feuchtigkeitsabweisendes Design erweitert die Einsatzmöglichkeiten. Das Sony ECM-W3 und das ECM-W3S sind beide ab Nov...

Mit 200 Megapixel: Samsung ISOCELL HP1

News -

...ist damit etwas größer als die schon länger erhältlichen ISOCELL-Sensoren der HMX-Serie. Nur der ISOCELL GN2 fällt mit 1/1,2 Zoll noch etwas größer aus. {{ article_ahd_1 }} Damit die Bildergebnisse in allen Situationen ansprechend ausfallen, unterstü...

Canon EOS M200 Testbericht

News -

...ist. Über WLAN und Bluetooth können Fotografen die Canon EOS M200 steuern oder Bilder zu einem Smartphone übertragen. Wir testen die 10,8 x 6,7 x 3,5cm große und 299g schwere spiegellose Systemkamera mit dem Kitobjektiv Canon EF-M 15-45mm F3,5-6,3 IS...

Neu: Adobe Photoshop Elements 2022

News - - 1 Kommentar

...istent ermöglicht das vertikale oder horizontale Erweitern des Fotohintergrunds. Hier greift Adobe auf die bekannte Content-Aware-Fill-Methode zurück. Assistenten sollen komplexere Bearbeitungen vereinfachen: Zu den neuen Funktionen zählen darüber hi...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2012 bis 2014

News -

...wasserdicht: Die Nikon 1 AW1: Nicht ganz so klein und kompakt war die Nikon 1 AW1 (Testbericht). Dafür waren jedoch auch spezielle Abdichtungen verantwortlich. Als erste DSLM überhaupt konnte die 1 AW 1 ohne zusätzliches Schutzgehäuse unter Wasser ve...

Neu: FujiFilm X100S und X20

News -

...ist bei der FujiFilm X100S ein EXR-Prozessor-II zuständig. Dieser soll laut FujiFilm dafür verantwortlich sein, dass die FujiFilm X100S im Vergleich zur FujiFilm X100 ein um 30 Prozent besseres Rauschverhalten besitzt. Die Sensorempfindlichkeit des C...

x