Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Objektiv-Trio von Samyang für Nikon-Kameras

News -

...und ist abgedichtet. Der Preis und die Verfügbarkeit der 7,8 x 10,2cm großen und 740g schweren Festbrennweite mit 72mm großem Filtergewinde stehen noch nicht fest. Mit Autofokus und Blendensteuerung durch die Kamera: Das Samyang AF 85mm F1,4 F: Wer e...

Neu: Polaroid iM1836

News -

...und Videos ebenfalls übertragen werden können. Des Weiteren bietet die Polaroid iM1836 einen Kopfhörer- und einen HDMI-Ausgang, eine Panorama-Aufnahme und eine Blinzel-Auslösung sowie einen eingebauten Blitz. Zum Speichern von Bildern und Videos werd...

dkamera Wochenrückblick KW31

News -

...Dienstag haben wir über das Voigtländer Nokton 35mm F0,9 asph. berichtet. Dieses gehört mit einer Blende von F0,9 zu den extrem lichtstarken Objektiven. Erhältlich ist die Festbrennweite nur für Kameras mit dem X-Bajonett von FujiFilm, die Blende und...

FujiFilm X10

Testbericht -

...die Anzeige für die Belichtungskorrektur und die Fokusdistanz. Daneben natürlich die benötigten Anzeigen für den Aufnahmemodus, die Belichtungsmessung, die jeweilige Blende und Zeit sowie die Empfindlichkeitseinstellung. Trotzdem wirkt die Anordnung ...

Samsung NV24 HD - 24mm Weitwinkel und 1280x720p Videomodus

News - - 16 Kommentare

...die Samsung NV24 HD einmal genauer ansehen. Denn auch HD (High-Definition) Videoaufnahmen mit 1280 x 720p Bildpunkten bei 30 Bildern pro Sekunde im H.264-Format mit Stereo Sound kann diese Digitalkamera auf die Speicherkarte bannen. Über eine optiona...

Neuvorstellung: Sony Alpha 900 DSLR

News - - 1 Kommentar

...Die Sony Alpha 900 hat eine Sensor-Selbstreinigungseinheit verbaut. Ihr Aluminiumchassis und das Gehäuse aus Magnesiumlegierung bringen die nötige Festigkeit bei geringem Gewicht (850 Gramm ohne Akku, Speicherkarte und ohne Objektiv). Die Bedieneleme...

dkamera Wochenrückblick KW14

News -

...und ergänzen bereits bestehende Serien. Das Sigma 17mm F4 DG DN Contemporary und das Signa 50mm F24 DG DN Contemporary erweitern die "I Series". Die Objektive dieser Serie besitzen Vollmetallgehäuse, ein Retro-Design und einen Blendenring. Beide nun ...

Neu: Panasonic Lumix DMC-LF1

News -

...die Panasonic Lumix DMC-LF1 minimal 1/4.000 Sekunde und maximal 250 Sekunden, der Fokus arbeitet mit bis zu 23 Messfeldern. Makro-Aufnahmen sind ab circa drei Zentimeter möglich. Serienbilder speichert die Panasonic Lumix DMC-LF1 mit zehn Bildern pro...

Geschwindigkeit

Seite -

...unden 0,50 Sekunden 8 Fokussierungszeit excl. Auslösezeit (Tele) 0,75 Sekunden 0,75 Sekunden 9 Fokussierungszeit incl. Auslösezeit (Weitwinkel) 0,78 Sekunden 0,78 Sekunden 10 Fokussierungszeit incl. Auslösezeit (Tele) 0,98 Sekunden 0,98 Sekunden 11 P...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 1)

News -

...die Königsklasse der Fotografie, die spiegellosen Systemkameras holen aber immer weiter auf. Neben der sehr guten Bildqualität sprechen für die Spiegelreflexkameras vor allem ihr sehr gutes Handling und der schnelle Autofokus. Erfreulich für Käufer m...

Geschwindigkeit

Seite -

...die Bildverarbeitung einsetzt) aufgenommen (jedoch höchstens 25 Bilder). Die genommene Zeit wird anschließend durch die Anzahl der Bilder geteilt. Sollten die Bilder in den internen Speicher geschrieben und nach der Serienbildaufnahme auf die Speiche...

Nikon D5100 Testbericht

News -

...Dieses Klappdisplay hat die Nikon D5100 übernommen, hinzu kamen weitere Neuerungen, wie der 16,0 Megapixel auflösende Bildsensor und der Full-HD-Videomodus. Ob die Nikon D5100 im Labor überzeugen konnte, und wie sie sich in der Praxis geschlagen hat,...

Olympus PEN E-P1 Testbericht

News -

...die Olympus PEN E-P1 bei 1.280 x 720 Pixel und 30 Bilder pro Sekunde inklusive Ton aufzeichnen. Die Kamera verfügt standardmäßig über keinen elektronischen oder optischen Sucher, ein optischer Sucher kann jedoch optional erworben und im Blitzschuh mo...

Olympus OM-D E-M1 Mark II Testbericht

News -

...die Kamera 18 Bilder pro Sekunde fest, mit dem mechanischen Verschluss sind bis zu 15 Bilder pro Sekunde möglich. Zur automatischen Fokussierung verwendet die OM-D E-M1 Mark II neben der Kontrastmessung die Phasendetektion. Diese nutzt 121 Kreuzsenso...

Sony Alpha 7C II Testbericht

News -

...die Kamera Menschen, Tiere (Hunde sowie Katzen), Insekten sowie Autos, Züge und Flugzeuge. Bei der Aufnahme von Videos lässt ich zwischen der 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und der Full-HD-Auflösung (1.920 x ...

Für APS-C- und MFT-Kameras: 7Artisans 50mm F1,4 Tilt-Shift

News -

...die Festbrennweite lichtstark aus, schließen lässt sich die Öffnung auf bis zu F16. Durch zwölf Lamellen sollen die Unschärfebereiche, die bei einem Tilt-Shift-Objektiv natürlich besonders im Fokus stehen, weich und harmonisch ausfallen. Der vordere ...

Samyang MF 14mm F2,8 MK2 und MF 85mm F1,4 MK2

News -

...Diese verhindert das Eindringen von Staub oder Spritzwasser. Wie gut die Abdichtung der restlichen Objektivteile ausfällt, ist nicht bekannt. {{ article_ad_1 }} Beide Objektive unterstützten keine Automatikfunktionen, die Blendenwahl und die Fokussie...

IFA 2013-Report: Ein kleiner Rundgang über die IFA

News -

...diesen Bereichen vertreten. Neben unseren speziellen Stand-Vorstellungen, die nur die Stände der großen Digitalkamerahersteller zeigen, finden Sie hier eine kleine Übersicht, was die Internationale Funkausstellung sonst noch zu bieten hat. Die IFA au...

Test-Szenario

Seite -

...und Sony Alpha 100 Das folgende Test-Szenario wurde unter gleichen Lichtbedingungen und gleichen Aufnahmewinkel mit den Kameras - bei jeweils höchstmöglicher Auflösungs- und Qualitätseinstellung - fotografiert. Durch anklicken können die Test-Szenari...

Nikon stellt sein neues Spitzenmodell D5 vor

News -

...die Nikon D5 zur Canon EOS-1D X auf, mit bis zu zwölf Bildern pro Sekunde wird die Nikon D4s um ein Bild pro Sekunde übertroffen. Bei hochgeklapptem Spiegel sind sogar bis zu 14 Bilder pro Sekunde möglich, hier wird der Fokus aber nicht mehr nachgefü...

x