News - - 2 Kommentare
...es Gerätes wurde mittels einer speziellen Technik im Display integriert, der Fingerabdrucksensor befindet sich in der Power-Taste. Das günstigste Gerät der S10-Serie besitzt mit 3.100mAh den kleinsten Akku. Zum dkameraTV Videotestbericht des S10e und...
News -
...eschützt. Das Gehäuse stammt mit Ausnahme des doppelten Einstellrades auf der Oberseite von der 7R IV: Auf der Softwareseite sind eine verbesserte Menüoberfläche und die Möglichkeit des Speicherns von Einstellungen auf die SD-Karte zu nennen. Apropos...
News -
...es Vorgängermodells, Unterschiede gibt es nur recht wenige. Die Technik im Inneren hat sich jedoch massiv verändert. So kommt statt eines 24 Megapixel auflösenden CMOS-Sensors ein 32,3 Megapixel auflösendes APS-C-Modell zum Einsatz. Dieses lässt sich...
Testbericht -
...esonderheiten die Canon Digital IXUS 980 IS zu bieten hat. Um zu unserem neuen Testbericht der Canon Digital IXUS 980 IS zu gelangen, folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrags. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Canon Digital IXUS 980 IS...
News -
...es Ergebnis. Sprechen wir an dieser Stelle noch das Kitobjektiv an, da dieses meist miterworben wird und den Ausgangspunkt eines Systems darstellt. Dabei ist das Ergebnis dann doch erstaunlich eindeutig. Zwar ist der Klappmechanismus des Olympus M.Zu...
News -
...Es handelt sich – wie bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Hands-On) – jedoch um ein Exmor-RS-Modell mit Stacked-Sensor-Aufbau. Dies ermöglicht ein fünfmal schnelleres Auslesen der Pixel, was in diversen Geschwindigkeitsvorteilen resultiert. Zum ein...
News -
...esen werden. Dies wirkt sich nicht nur auf die Serienbildrate und den Rolling-Shutter-Effekt beim Einsatz des elektronischen Verschlusses aus, dank der wesentlich höheren Auslesegeschwindigkeit hat die FujiFilm X-H2S auch einen deutlich verbesserten ...
News -
...esonders schnelles Kameramodell vorgestellt hatte, folgt mit der FujiFilm X-H2 ein besonders hochauflösendes Modell. Satte 39,8 Millionen Bildpunkte wurden auf dem 23,5 x 15,6mm großen Sensor der DSLM untergebracht, im APS-C-Segment stellt dies einen...
News -
...es Jahres 2018 hat FujiFilm mit dem Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ ein neues Kit-Objektiv für seine spiegellosen Systemkameras der Einsteigerklasse angekündigt. Dieses soll unter anderem mit kleinen Abmessungen und einem geringen Gewicht überzeug...
News -
...es zehn von dieser Sorte. Was nach dem Drücken des Joysticks und dem Drehen des Einstellrades (kombiniert mit dem Steuerkreuz) auf der Rückseite geschieht, lässt sich ebenso bestimmen. Besitzer der X-H1 dürfen über die Funktion von acht Fn-Tasten und...
News -
...esserungen vorgenommen. In diesem Testbericht nehmen wir die Actionkamera sowie einen Teil des angebotenen Zubehörs unter die Lupe. {{ article_ahd_1 }} Der Lieferumfang:Insta360 liefert die Ace Pro 2 in verschiedenen Bundles aus. Diese unterscheiden ...
Testbericht -
...es – wegen des stimmigen Gesamtpakets aber keinesfalls kritikwürdiges Gewicht. Wirklich hosentaschentauglich ist die Panasonic Lumix DMC-LX7 mit ihren Abmessungen zwar kaum mehr, allerdings bietet sie auch deutlich mehr als eine gewöhnliche kompakte ...
Testbericht -
...ests des Sony E 16-50mm F3,5-5,6 OSS PZ haben wir im Labor eine sehr starke Unschärfe im Nahbereich festgestellt. Auch dieses Mal ist dies leider nicht anders. Befindet sich das Motiv weiter von der Digitalkamera entfernt, tritt diese starke Unschärf...
Testbericht -
...essfeldwahl lässt sich eines aus den 81 Messfeldern (9x9 Raster) vorgeben, es kann eine Gruppe von neun Messfeldern bestimmt werden und die Messfelder lassen sich verkleinern. Außerdem kann die Olympus OM-D E-M1 (Geschwindigkeit) Gesichter und Augen ...
Testbericht -
...esign einer Spiegelreflexkamera. Ein großer Handgriff ermöglicht ein sicheres und bequemes halten, durch dessen Gummierung kann man kaum abrutschen. Das Herzstück der Nikon Coolpix P600 ist das 60-fach-Zoom mit einem riesigen Brennweitenbereich von 2...
Testbericht -
...es solide verarbeiteten Kameragehäuses könnte bei der Coolpix AW120 etwas besser ausfallen, die Oberflächen sind glatt, ein Handgriff fehlt. Das Objektiv wurde innerhalb des Gehäuses untergebracht. Beim Zoomen macht sich dies durch einen nicht heraus...
Testbericht -
...es Blitzes, dieser wurde zu klein gestaltet. Hier ist der Einsatz des Fingernagels zum Bedienen notwendig. Eine Besonderheit der Canon PowerShot SX700 HS (Bildstabilisator) ist ihre sogenannte „Rahmen-Assistent“-Taste. Diese besaßen bislang nur versc...
Testbericht -
...es Suchers verwendet. Auf der rechten Rückseite wurde etwas unterhalb der Mitte ein Steuerkreuz platziert. Dieses kann zum Verändern des Fokusmodus, der Belichtungskorrektur, des Weißabgleichs und des Aufnahmemodus genutzt werden. Mit der mittleren T...
News -
...ese von Canon verfügbar sind)- Das Rabatt Formular, der Kaufbeleg, der Händlername, das qualifizierende Canon Produktmodell, eine Kopie der Garantie Karte, ein Ausschnitt des UPC Codes und die Seriennummer des Gerätes muss bis spätestens 15. Februar ...
News -
...esondere Aufmerksamkeit erregte dabei die Casio Exilim EX-TR100, die sich aufgrund ihres Designs mit einem festen, umlaufenden Rahmen und einem um zwei Achsen frei drehbaren Display samt Objektiv und Sensor deutlich von anderen Modellen am Markt abhe...