Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Hands-On der Canon EOS 7D Mark II

News -

...it 65 Kreuzsensoren. Dieses übertrifft mit seinen technischen Daten spielend das Autofokusmodul des Vorgängers und kann selbst im Vergleich mit der Canon EOS 5D Mark III sowie Canon EOS-1D X mithalten. Alle Fokussensoren arbeiten bis zu F5,6 mit eine...

dkamera.de Grundlagenwissen: MFR-Rauschreduzierung

News -

...itung das Rauschen zudem auch individualisiert bearbeiten. Da wir die weiter oben gezeigten Vergleichsbilder zwecks einer besseren Vergleichbarkeit von einem Stativ aufgenommen haben, müssen wir natürlich auch noch einen Blick auf die Aufnahmen aus d...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...itung und der Bedienung: Unentschieden. Mit einem Klick auf das nachfolgende Bild gelangen Sie zu unserem Bildqualitätsvergleich: Bildqualität:Die Bildqualität ist für die meisten das wichtigste Kriterium, warum sie zu einer Kompaktkamera mit großem ...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 2)

News -

...ite erreicht. Wer eine möglichst lange Brennweite benötigt, ist bei der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) besser aufgehoben. Kurze Verschlusszeiten am Teleende lassen sich dagegen besser mit der RX10 II realisieren. Auch mit 200mm KB-Brennweit...

Sony Alpha 7R und Sigma dp2 Quattro im Vergleichstest (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...it 16,1cm in der Breite sehr viel Platz ein, die Alpha 7R ist mit 12,7cm schmaler. In der Tiefe kommt die dp2 Quattro auf 8,2cm, die Alpha 7R zusammen mit dem Zeiss 55mm F1,8-Objektiv auf ungefähr 12cm. {{ article_ad_1 }} Mit dem kleineren Zeiss 35mm...

Testbericht des Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1,7 Asph.

News -

...it vergleichsweise niedrigen ISO-Werten arbeiten. Mit F1,7 lässt das Objektiv beispielsweise rund viermal so viel Licht auf den Bildsensor wie die mit F3,5 beginnenden Kitobjektive fallen. Wer statt einem Kitobjektiv das Leica DG Summilux 15mm F1,7 A...

dkamera.de-Grundlagenwissen: Zum Thema Video

News -

...Definition): 640 x 480 Pixel bzw. 720 x 576 PixelHD (High Definition): 1.280 x 720 PixelFull-HD (Full High Definition): 1.920 x 1.080 PixelUltra HD (Ultra High Definition) oder auch 4K: 3.840 x 2.160 Pixel Die Auflösungen im Vergleich: Auch wenn die ...

dkamera.de Grundlagenwissen: Geotagging

News - - 1 Kommentar

...it GPS und eine Kamera mit WLAN sowie Geotagging-Optionen. Der Arbeitsaufwand ist hier nur ein wenig höher, weiteres Zubehör muss nicht erworben werden. Wer keine Digitalkamera mit WLAN oder GPS-Option besitzt, kann trotzdem mit einem Smartphone zu g...

Preview: Hands-On-Praxistest der Canon EOS M50

News -

...ite von 24mm besitzt, ergibt sich bei 4K-Videos ungefähr ein Ausschnitt, der einem 38mm-Objektiv an einer Kleinbildkamera entspricht. Daraus folgt, dass zur Aufnahme von Videos mit Weitwinkel ein Ultraweitwinkelobjektiv benötigt wird. Echte Ultraweit...

Sony RX100 VI, RX100 V und RX100 IV im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ität unter die Lupe genommen haben, gehen wir nun auf die Objektive, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Möglichkeiten zur Bildkontrolle ein. Objektiv:Das mit der RX100 III eingeführte 2,9-fach-Zoom mit 24 bis 70mm KB-Brennweite wurde über drei Genera...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 2)

News -

...itwinkelbereich starten beide Kameras mit 24mm Brennweite (KB-äquivalent), damit ist man für klassische Aufnahmesituationen gut gerüstet. Am „langen Ende“, also der längsten Brennweite, setzt sich die TZ202 mit ihrem 15-fach-Zoom deutlich vom 8,3-fac...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 2)

News -

...itsgeschwindigkeit Pflicht. Schließlich darf man als Fotograf wichtige Situationen nicht verpassen. Dafür sollte die Kamera unter anderem viele Bilder in kurzer Zeit aufnehmen können – oder anders gesagt eine hohe Bildrate besitzen. Die FujiFilm X-H1...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 6D Mark II

News -

...it ISO 25.600 kann man mit ein paar Qualitätsabstrichen noch nutzen, ab 40.000 ist das Rauschen dann schon sehr präsent. {{ article_ad_2 }} Die Datenverarbeitung übernimmt bei der Canon EOS 6D Mark II ein DIGIC-7-Bildprozessor. Dieser macht eine Seri...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...it 21:9 Seitenformat angeboten. Hier liegt die vertikale Pixelzahl allerdings unterhalb der Pixelzahl bei Standardvideos (= 16:9). Des Weiteren lässt sich die Bildrate zwischen Hoch (52Mbit/s), Mittel (48Mbit/s) und Niedrig (30Mbit/s) wählen. Zudem k...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...itlupen- und Zeitrafferoptionen sein. Zeitlupenaufnahmen sind in Full-HD und HD mit 120 Vollbildern pro Sekunde möglich, Zeitraffer in HD-Auflösung. Letztere werden mit 30 Bildern pro Sekunde ausgegeben, die Zeit dabei aber deutlich verkürzt. Manuell...

GoPro HERO6 Black und HERO5 Black im Duell (Teil 2)

News -

...it einer Steadycam oder einem Gimbal-System aufgenommen worden. Vergleich der Videoqualität bei Tag und 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bildqualität:Und was hat sich bei der Bildqualität getan...

Testbericht Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS

News -

...itung und Handhabung:Sony hat mit längeren Teleobjektiven zweifellos Erfahrung, für Kameras mit A-Bajonett lässt sich unter anderem das SAL700400G(2) mit 70 bis 400mm Brennweite erwerben. Im spiegellosen Segment waren längere Brennweiten bis zum Sony...

Testbericht Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm F1,2 Pro

News - - 3 Kommentare

...ittlerweile drei Festbrennweiten mit einer Lichtstärke von F1,2 an. Neben dem von uns getesteten Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm F1,2 Pro sind dies das Olympus M.Zuiko Digital ED 17mm F1,2 Pro und das Olympus M.Zuiko Digital ED 45mm F1,2 Pro. Damit w...

Sony Alpha 7 III und Canon EOS R im Duell (Teil 3)

News -

...itenbereich etwa um den Faktor 1,75 „verlängert“. Für die Aufnahme von Videos mit Weitwinkelbrennweite wird daher ein Ultraweitwinkelobjektiv benötigt, für Videos mit Ultraweitwinkelbrennweite ein Fisheye-Objektiv oder ein EF-S-Modell, das sich bei F...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 3)

News -

...iterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschieden. Unser Fazit:Kompaktkameras waren lange Zeit wegen der vergleichsweise schlechten Bildqualität nur für weniger ambitionierte Fotografen oder als Zweitkamera interessant. Damit ist spätestens seit dem ...

x