Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Der dkamera.de-App-Test: Canon Camera Connect App

News - - 6 Kommentare

...Liveansicht: Der Punkt „Fernaufnahmen“ startet eine hoch aufgelöste Liveview-Ansicht und erlaubt die Fernsteuerung der Kamera per Mobilgerät. Das Fokussieren ist hier besonders einfach per Touch über das Display möglich, per großer Touchtaste lässt s...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

Links sehen Sie die Sony Alpha 6500, rechts die Canon EOS M5. Spiegellose Systemkameras sind in den letzten Jahren stetig relevanter geworden und laufen Spiegelreflexkameras immer mehr den Rang ab. Bei den Stückzahlen können sie zwar noch nicht ganz...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

Links sehen Sie die Sony Alpha 6500, rechts die Canon EOS M5. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichs der Sony Alpha 6500 und der Canon EOS M5 das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und die wichtigsten Features...

dkamera.de Grundlagenwissen: Optischer vs. digitaler Zoom

News -

Nachdem der Trend zu immer höheren Auflösungen bei Bildwandlern abgeebbt zu sein scheint, versuchen sich die Hersteller mit immer größeren Zoombereichen voneinander abzusetzen. Konnte man sich zu Beginn dieses Jahrzehnts mit 30x- oder 40x-Zoomobjekt...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 7 Kommentare

Links die Sony Alpha 6000, rechts die Sony Alpha 5100. Im zweiten Teil des Vergleichs der Sony Alpha 6000 und Alpha 5100 standen unter anderem die Geschwindigkeit, die Funktionen sowie die Features auf dem Prüfstand. Im dritten und letzten Teil verg...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Liveviewbetrieb setzen. Das Touchscreen gehört dabei zu den besten Modellen, die sich aktuell in Digitalkameras finden. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die Canon EOS 700D durch ihr Touchscreen-LCD. Funktionen und Features:Bei einer Kamera der Ein...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 3)

News - - 8 Kommentare

...Liveview-Ansicht, und damit letztendlich auch der Einführung der Videoaufnahme, zu immer beliebteren Videokameras entwickelt. Die Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel), in der unsere beiden Modelle maximal Videos aufnehmen können, hat sich dabei zu...

Die Actionkamera GoPro HERO4 Session im Test (Teil 2)

News -

Im ersten Teil unseres Tests der Actionkamera HERO4 Session von GoPro sind wir auf die technischen Daten und die Bedienung der Actionkamera eingegangen. In diesem zweiten Teil schauen wir uns das mitgelieferte sowie optional erhältliche Zubehör gena...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 3)

News -

Links sehen Sie die Sony Alpha 7R II, rechts die Sony Alpha 7R. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7R II und der Sony Alpha 7R hatten wir unter anderem die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe genommen. In ...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 1)

News -

...Liveview- und den Videomodus als ein Unterschied zu nennen. Über Letzteren lässt sich besonders schnell zu beiden Modi wechseln und man kann Videos komfortabel starten. Wer mit der 760D Videos aufnehmen möchte, muss den Ein- und Ausschalter in dessen...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 2)

News -

...Liveviewbetrieb. Da die 70D hier den Dual-Pixel-CMOS-AF mit der Phasendetektion nutzen kann, stellt sie in – für eine Spiegelreflexkamera – sehr schnellen 0,38 Sekunden scharf. Bei der Canon EOS 760D (Testbericht) kommt der Hybrid CMOS AF III zum Ein...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

Links Sehen Sie die Leica Q, rechts die Sony Cyber-shot DSC-RX1R. Im dritten und letzten Teil unseres Vergleischstests der Premium-Kompaktkameras mit Vollformatsensoren und lichtstarken Festbrennweiten schauen wir uns die Videofunktion und die Erwei...

Testbericht des Sony FE 90mm F2,8 Macro G OSS

News -

Die Objektivpalette der Vollformat-tauglichen FE-Objektive von Sony ist stetig am Wachsen, im Vergleich zum Portfolio von Canon oder Nikon – ohne Einsatz eines Adapters – aber noch relativ klein. Neben verschiedenen Zoomobjektiven und Festbrennweite...

Der dkamera.de-App-Test: Panasonic Image App

News - - 8 Kommentare

...Liveansicht (0,35 Sekunden) sehr viele der Optionen zu bieten, die auch direkt über die Kamera verändert werden können. Dazu zählen die Möglichkeit, die Blende oder die Belichtung anzupassen sowie auch den ISO-Wert zu wählen. Ebenso hat man Zugriff a...

Canon EOS 77D und EOS 800D im Duell (Teil 2)

News -

...Liveviewmodus bzw. Starten/Stoppen von Videos rechts vom Sucher. Das standardmäßige Menüdesign der Canon EOS 77D (Standarddesign):Canon EOS 77D und EOS 800D. Das standardmäßige Menüdesign der Canon EOS 800D (Anfängerdesign):Canon EOS 77D und EOS 800D...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

Nachdem wir uns im ersten Teil mit den technischen Daten und der Verarbeitung sowie dem Handling des Sony Xperia XZ Premium beschäftigt haben, gehen wir nun auf die Kamera und deren Features sowie die Bildqualität ein. Die Kamera des Sony Xperia XZ ...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Olympus TOUGH TG-5, rechts die Nikon Coolpix W300. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs der Olympus TOUGH TG-5 und der Nikon Coolpix W300 einen Blick auf die Bedienung und die Bildqualität geworfen haben, gehen wir nun a...

Freevision Vilta Gimbal im Test (Teil 1)

News -

...Freevision Vilta sieht optisch recht ähnlich aus, das Design des Griffs hebt sich allerdings ab. Der Freevision Vilta mit Pistolengriff zum Festhalten: Beim Freevision Vilta kommen zur Stabilisierung in drei Achsen drei Motoren zum Einsatz. Zwei davo...

Neuer Life Style mit Nikon: Coolpix L10, L11, L12 vorgestellt

News -

...Livebild auf dem Monitor wird stabilisiert angezeigt, sodass der Bildausschnitt besser bestimmt werden kann, und Filmsequenzen werden ebenfalls zitterfrei aufgenommen. Empfindlichkeit bis ISO 1.600 für ein geringeres Risiko von Verwacklungs- oder Bew...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 3)

News -

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-GX9, rechts die Panasonic Lumix DC-LX100 II. Im zweiten Teil unseres Tests der Panasonic Lumix DC-GX9 und der Panasonic Lumix DC-LX100 II hatten wir unter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit...

x