Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW16

News -

...es Summicron-M 28mm F2 Asph. Diese besitzt eine mattschwarz Gehäuselackierung, die gegenüber Kratzern besonders widerstandsfähig sein soll. Von der klassischen Variante setzt sich die neue Version der Festbrennweite zudem durch eine integrierte Gegen...

dkamera Wochenrückblick KW17

News -

...es LED-Licht: Lumis Solo 2 {{ article_ahd_1 }} Des Weiteren ging am Montag der dritte Teil unseres Testberichts des Jackery Explorer 500 online. Dieser kann auch mittels Solarpanels aufgeladen werden und bringt eine Reihe von Anschlüssen (unter ander...

Die Kamera des Jahres: Nikon Z 9

News -

...es folgen lassen wird, ist zwar nicht gesichert, wir würden davon aber ausgehen. Besitzer der Kamera können daher schon gespannt, sein, welche neuen Funktionen und Features mittels des nächsten Updates ergänzt werden. Zum dkamera.de Testbericht der N...

dkamera Wochenrückblick KW3

News -

...es Standardzoom vor. Das für Vollformatkameras konstruierte FE 20-70mm F4 G deckt einen besonders großen Weitwinkelbereich ab und ist mit den neuesten Technologien (XD Linearmotoren, besondere Linsen, linearer Fokusring) ausgestattet. Da wir das Obje...

dkamera Wochenrückblick KW2

News -

...essen technische Daten sind vom Serienmodell bekannt, davon hebt sich die Limited Edition allerdings durch ein gelb-orangenes Gehäuse ab. Dieses sorgt für einen besonderen Farbtouch, die allermeisten Objektive gibt es nur in Schwarz oder Silber. Zu u...

dkamera Wochenrückblick KW3

News -

...estellt Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G ist das Flaggschiff der Redmi Note 13-Serie: Am Freitag ging der erste Teil unseres Testberichtes des Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G online. In diesem haben wir uns neben den technischen Daten des Smartphones un...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Sony Cyber-shot RX10 III (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...ese liegt nur bei etwa 72cm (gemessen ab der Frontlinse), was Makroaufnahmen am Teleende erlaubt. Dies kommt allen Fotografen entgegen, die nicht statische Motive (wie Tiere) mit einer größeren Fluchtdistanz ablichten wollen. Diese lassen sich mit de...

Vergleichstest Teil 2: Superzoom-Bridgekameras

News -

...estbericht) und die Panasonic Lumix DMC-FZ150 (Testbericht) , stellen wir in diesem Vergleichstest vor, zeigen die Unterschiede und die jeweiligen Stärken und Schwächen der beiden Modelle. Im ersten Teil dieses Vergleichstests zwischen der Canon Powe...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M5 Mark II

News - - 2 Kommentare

...essfelder spendiert, beim Vorgängermodell waren es „nur“ 35. Dadurch ist nun eine bessere Messfeldwahl möglich. Bei der Geschwindigkeit des AF konnten wir – zumindest gefühlt – keinen Unterschied feststellen. Die OM-D E-M5 Mark II stellt unter halbwe...

Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 1)

News -

...eser Kaufberatung die Systemkameras zusammen mit einem Standard-Objektiv. Sollten Sie dieses nicht benötigen, weil Sie an einem anderen Brennweitenbereich interessiert sind oder bereits ein ähnliches Objektiv besitzen, können Sie unsere Kamera-Empfeh...

SanDisk Professional PRO-G40 2TB SSD im Test

News -

...est eine solch hohe Performance erzielen. Es folgen die dkamera.de Award-Auszeichnungen: Unsere Awards zur SanDisk Professional PRO-G40 2TB SSD: Disclosure: Die Test-SSD wurde dem dkamera.de Testlabor kostenfrei zu Testzwecken zur Verfügung gestellt....

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...laufzeit von bis zu 240 Minuten angegeben. Aufgeladen wird der Akku via USB-C, mit einem 30-Watt-Netzteil soll dies in rund 53 Minuten möglich sein. Unsere Messwerte finden sie im dritten Teil dieses Testberichts. Als Speichermedien kommen microSD-Ka...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...esignt: Die Canon EOS R6 Mark II ist wesentlich größer und schwerer, allerdings auch besser abgedichtet. Darüber hinaus verfügt sie über mehr Bedienelemente. Im Besonderen muss dabei der Joystick zur schnellen Wahl des AF-Feldes erwähnt werden. Diese...

Amazon Tagesangebote: Bestpreise für Kameras und Objektive

News -

...esonders robusten Kameragehäuse ausgestattet. Dieses erlaubt Einsätze in bis zu 15m Wassertiefe erlaubt. Zudem gibt Olympus das Gehäuse bis zu einem Gewicht von 100kg als bruchsicher an, Stürze soll es aus bis zu 2,1 mm Fallhöhe überstehen können. Fü...

Nikon Coolpix P7700

Testbericht -

...lappt, bei Bedarf kann auch ein externes Blitzgerät angeschlossen werden. {{ article_ad_1 }} Auch auf der Rückseite der {{ kameras.1397.testbericht.seiten.30.get_absolute_url }} liegen zwei Einstellräder und mehrere Tasten. Damit lassen sich unter an...

Panasonic Lumix DMC-FZ200

Testbericht -

...estört. Zum einen ist dies die Qualität des Kameragehäuses. Es hinterlässt ein leichtes Plastik-Feeling und ist für eine Digitalkamera dieser Preisklasse nicht wirklich angemessen. Zum anderen sorgt der elektronische Sucher der Panasonic Lumix DMC-FZ...

Samsung NX300

Testbericht -

...es Live-Bildes erlaubt die App auch verschiedene Einstellungen und natürlich auch die Aufnahme eines Bildes. Zudem lässt sich auch bestimmen, wo die aufgenommenen Bilder gespeichert werden sollen. Noch einen großen Seltenheitswert besitzt das verbaut...

FujiFilm X-T1

Testbericht -

...LAN ist die X-T1 in der Lage per App („Camera Remote“) ferngesteuert zu werden. Darüber lassen sich die Blende, die ISO-Empfindlichkeit oder auch der Weißabgleich ändern. Bilder und Videos lassen sich aufnehmen und auch betrachten. Die App erlaubt ab...

Sony Cyber-shot DSC-HX400V

Testbericht -

...es Display baut, zeigt das rückseitige LCD. Mit einer Diagonale von 3,0 Zoll besitzt es klassenübliche Abmessungen. Es wurde klappbar gelagert und lässt sich daher flexibel einsetzen. Um fast genau 90 Grad lässt es sich nach oben klappen, um etwas me...

Canon IXUS 265 HS

Testbericht -

...es Steuerkreuzes dient zum Aufrufen des Quickmenüs. Damit kann man die ISO-Empfindlichkeit, den Weißabgleich oder die Auflösung wählen. Des Weiteren erlaubt das Steuerkreuz die Konfiguration des Fokusmodus, der Belichtungskorrektur, des Blitzmodus un...

x