Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Pentax Q10

Testbericht -

Wie schon beim Vorgänger kommt das Q-Bajonett zum Einsatz, für das aktuell (Stand: Mai 2013) sechs Objektive erhältlich sind. Zusätzlich können über einen speziellen Adapter aber auch alle Objektive mit K-Bajonett an der Pentax Q10 verwendet werden....

Canon EOS 70D

Testbericht -

Kauftipp Der DIGIC-5+-Bildprozessor erlaubt Serienbildaufnahmen mit sieben Bildern pro Sekunde für bis zu 17 RAW-Bilder in Folge. Auf ganze 19 Kreuzsensoren kann der Autofokus beim Scharfstellen zurückgreifen, im Liveview- und Videomodus kann zudem a...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 1)

News -

...Backup notwendig, wir beschäftigen uns in dieser Artikelserie jedoch zunächst mit dem ersten Schritt, denn dieser ist schon relativ umfangreich. Schritt zwei – also wie eine für wichtige Daten unbedingt notwendige Backuplösung aussehen kann – folgt i...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 2)

News -

...Backups auf ein externes USB Laufwerk bereit. Die Schnittstellen des Western Digital My Cloud EX2 12TB im Überblick: Schnittstellen hat der Server insgesamt nur spärlich wenige zu bieten: Dies sind zwei USB 3.0 Ports (5Gbit/s), mit denen sich der Spe...

dkamera.de Grundlagenwissen: Die Bildstabilisierung

News -

Update 18.01.2018: Wir haben unseren Grundlagenwissens-Artikel zur Bildstabilisierung umfassend überarbeitet und unter anderem um aktuelle Technologien ergänzt. Digitalkameras bzw. Objektive mit Bildstabilisator gibt es seit Mitte der 90er Jahre. Di...

Nikon stellt acht neue Coolpix Digitalkameras vor

News -

Nikon feiert den Geburtstag der Coolpix-Produktlinie und bringt zum 10-Jährigen Wiegenfest acht neue digitale Kompaktkameras der bekannten Serie auf den Markt. Mit den Modellen Coolpix P5100 und Coolpix P50 aus der Performance-Serie, der Coolpix S70...

Fotopapier möglichst preiswert kaufen?

News - - 1 Kommentar

Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Zur Zeit beende ich einen langwierigen Test zur Frage, wie gut sind die wirklich billigen Fotopapiere? Auch diese werden von den wenigen Herstellern von Papieren produziert. Woran wurde gespart? Sind sie als „Allta...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 1)

News -

...BacPac wird auf der Rückseite über den HERO-Port verbunden: LCD Touch BacPac:Ebenso weit oben auf der Liste des optional erhältlichen Zubehörs dürfte bei einigen Actionkameranutzern das LCD Touch BacPac liegen. Bei diesem handelt es sich um ein Aufst...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

Links Sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G70, rechts die Olympus OM-D E-M10 Mark II. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-G70 und der Olympus OM-D E-M10 Mark II unter anderem die Abmessungen und die Bildqualität ...

GoPro Hero4 Black, Hero3+ Black, Hero3 Black im Duell (Teil 2)

News -

...BacPac als Alternative. Neu ist bei der GoPro Hero4 Black Edition die "Settings"-Taste auf der rechten Gehäuseseite:v.l.n.r.: GoPro Hero4 Black Edition, GoPro Hero3+ Black Edition, GoPro Hero3 Black Edition. Auch die GoPro Hero4 Black Edition (Testbe...

dkamera.de Grundlagenwissen: Autofokustechnologien

News -

...Backfokus bekannt. Wurden diese festgestellt, lässt sich bei höherklassigen Kameramodellen eine AF-Mikrokorrektur durchführen. Diese ist für jedes Objektiv möglich und wird in der Kamera abgespeichert. Während eine AF-Mikrokorrektur bei Festbrennweit...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

Das Samsung Galaxy Tab S 10.5 LTE bietet ein Display mit 10,5 Zoll (ca. 26,7cm) Diagonale. Seit einiger Zeit sind vor allem an Hotspots mit Sehenswürdigkeiten oft auch Tablet-"Fotografen" anzutreffen. Diese knipsen statt mit einer Kamera mit ihrem m...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Canon EOS 70D, rechts die Canon EOS 7D Mark II. Im ersten Teil des Vergleichstests der Canon EOS 7D Mark II und der Canon EOS 70D haben wir die Verarbeitung, die Größe, die Bedienung und die Bildqualität verglichen. Nun stehen un...

Huawei P20 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

Nachdem wir im ersten Teil unseres Smartphone-Tests des Huawei P20 Pro auf die technischen Daten, das Design und das Handling eingegangen sind, schauen wir uns nun die Kamera(s) an. Damit möchte sich Huawei von der Konkurrenz absetzen. Anhand versch...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...backene Gehäuse. Damit meinen wir allerdings nur die großen Displayränder, die das Gerät größer als nötig machen. Sprich: Es wäre durchaus möglich, das Smartphone trotz kleineren Gehäuses mit der identischen Displaygröße zu bauen. In der Hand liegt d...

Testbericht Sony FE 12-24mm F4 G

News -

Ultraweitwinkelobjektive sind im Gegensatz zu Objektiven mit längeren Brennweiten für die Hersteller eine besondere Herausforderung. Die Korrektur von Abbildungsfehlern bedarf vieler spezieller Linsen. Während das Angebot an Ultraweitwinkelobjektive...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 3)

News -

Links sehen Sie die Sony Alpha 6300, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX8. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichs der Sony Alpha 6300 und der Panasonic Lumix DMC-GX8 unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit angesehen ...

Preview: Hands-On-Praxistest der FujiFilm GFX 50S

News -

...Backup aufnehmen. Die aufgenommenen Bilder und Videos können auf zwei SD-Karten abgespeichert werden: Beim Autofokus setzt FujiFilm auf die Kontrasterkennung. Dies ist in Zeiten der Phasenvergleichsmessung auf Sensorbasis sicherlich nicht mehr ganz z...

Testbericht Canon EF-M 15-45mm F3,5-6,3 IS STM

News -

Canon hat mit seiner ersten spiegellosen Systemkamera, der EOS M, im Jahr 2012 ein neues Bajonett mit dem Namen EF-M eingeführt. Damals wurde mit dem EF-M 18-55mm F3-5-5,6 IS STM auch ein vergleichsweise großes Kitobjektiv vorgestellt. 2015 folgte m...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 3)

News -

...Backup erfolgen kann. Apropos Speichern: Das funktioniert bei Fotos jeweils im JPEG- sowie RAW-Format. Die EOS 80D erlaubt im Gegensatz zur D7500 allerdings nicht nur RAW-Bilder mit voller Auflösung, sondern auch Dateien mit weniger Pixeln (M-RAW, S-...

x