News -
...svorgaben von Photoshop (mit CS6 sowie CC getestet) funktionierten im Test leider nicht oder brachten besser gesagt völlig falsche Ergebnisse zutage. Was hier nicht stimmt, können wir leider nicht sagen. RAW Therapee zeigte die genannten Probleme jed...
News -
...sverbindungen: Drahtlosverbindungen (lokale): WLAN 802.11 (a/b/g/n/ac) / Bluetooth 5.0 LE / NFC LTE (max. Geschwindigkeit) Cat 16 (bis zu 1.000Mbit/s) SIM-Slot 1 / SIM-Slot 2: Nano-SIM / nur bei Dual-SIM-Variante vorhanden Kabelverbindungen: USB / St...
News -
Mit der HERO5 Black hatte GoPro (Testbericht) letztes Jahr einen Neuanfang in puncto Gehäusedesign gewagt und die über Generationen beibehaltenden Spezifikationen geändert. Dieser Schritt war nötig, um ein wasserdichtes und robusteres Gehäuse bauen ...
News - - 7 Kommentare
...svergleich von Blende F4 bis F16 (100-Prozent-Ansicht) bei 29mm (KB): An der Schärfeleistung haben wir dagegen quasi nichts auszusetzen. Bei 18mm Brennweite, dies entspricht 29mm KB-äquivalent, zeigen die Bildmitte sowie die Ränder bereits viele Deta...
News -
...svergleich von Blende F2,8 bis F11 (100-Prozent-Ansicht) bei 16mm: Bei 24mm kann das Objektiv dieses Niveau zumindest am Rand nicht erreichen. In der Bildmitte werden Details dagegen wieder bei jeder Blendenöffnung scharfgezeichnet, zwischen F4 und F...
News - - 1 Kommentar
Nach der Aufnahme kommen das Sichten, Sortieren und die Bildbearbeitung. Diese Vorgehensweise gilt für viele Fotografen. Wer seine Fotos nicht direkt in der Kamera final begutachten sowie auswählen möchte und danach per Speicherkarte ausdruckt, komm...
News -
Links sehen Sie die Canon PowerShot G1 X Mark III, rechts die Canon EOS M5. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon PowerShot G1 X Mark III und der Canon EOS M5 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe ...
News -
Kitobjektive sind meistens klein, recht einfach gefertigt und günstig. Zudem decken sie klassischerweise einen Brennweitenbereich von rund 27 bis 83mm ab. Hier gilt daher meistens: der Preis ist Trumpf, der Rest weniger spannend. Das dies nicht imme...
News -
...svergrößerungen. Wer klassisch im 4:3-Format und waagerecht fotografiert, merkt von der höheren Auflösungen allerdings nichts. Videos lassen sich mit der GoPro HERO11 Black maximal in 5,3K-Auflösung speichern. Bei voller Sensorauslesung entstehen Vid...
News -
Mit der X-H2 hatte FujiFilm im September dieses Jahres sein neues Megapixel-Flaggschiff vorgestellt. Die auf der Basis der X-H2S entwickelte spiegellose Systemkamera ist mit einem 40 Megapixel auflösenden APS-C-Sensor ausgestattet und spricht alle a...
News - - 1 Kommentar
Bei den Kameras der Actionklasse ist GoPro seit Jahren der Platzhirsch. Kein anderer Hersteller konnte bislang an die Bedeutung des amerikanischen Unternehmens herankommen. Konkurrenten gab es allerdings schon genug. Ein Unternehmen mit durchaus nac...
News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-S5, rechts die Nikon Z 5. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichs der Panasonic Lumix DC-S5 und der Nikon Z 5 unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit verglichen haben, sehen wir un...
News -
Auch für Fotografen ist der am 21. und 22. Juni stattfindende Prime Day interessant. Zum Angebot zählen unter anderem diverse Kameramodelle von Canon und Sony. Des Weiteren lassen sich zahlreiche Objektive zu günstigen Preisen erwerben. Besonders gr...
News -
In unseren ersten beiden Artikeln zum 15-jährigen dkamera.de-Jubiläum hatten wir uns mit den Jahren von 2006 bis 2011 beschäftigt. Nun gehen wir auf die Jahre 2012 bis 2014 ein. In diesem Zeitraum brachten die Kamerahersteller zahlreiche neue Modell...
News - - 1 Kommentar
Die Kompaktkameras der RX100-Serie gehören seit langem zu den besten Digitalkameras mit fest verbauter Optik. Das liegt unter anderem an den verwendeten 1,0-Zoll-Sensoren. Diese ermöglichen kompakte Abmessungen und trotzdem eine sehr gute Bildqualit...
News -
Panasonic hat sein neuestes Micro Four Thirds-Flaggschiff Lumix DC-GH6 angekündigt. Die Kamera löst die Lumix DC-GH5 als Spitzenmodell ab und wurde vor allem in puncto Video deutlich verbessert. In folgendem Vergleich gehen wir auf die wichtigsten U...
News -
...sverlagerung nach vorne, störend ist diese allerdings noch nicht. Am Bajonett hält eine Gummidichtung Wasser oder Staub vom Eindringen fern: Zu den Bedienelementen gehören beim Sony FE 50mm F1,2 GM zwei Fn-Tasten, ein AF-/MF-Schalter ein gummierter F...
News -
...sverlust“ pro Minute Aufnahme (= circa 50 Minuten pro Akkuladung). Am Stück ließ sich der Akku im Test allerdings nicht leeren, nach rund 30 Minuten kontinuierlicher Videoaufnahme schaltete sich die Kamera bei rund 22 Grad Umgebungstemperatur ab. In ...
Testbericht -
...svergleich gegen die ähnlich ausgelegte Panasonic Lumix DMC-LX3 weiß sich die Samsung EX1 durchaus zu behaupten. Zwar liegen keine Welten zwischen den Leistungen des Sensors, aber mit einer etwas besseren Detaildarstellung, bei einem geringfügig geri...
News - - 6 Kommentare
Mit der Lumix DC-GX9 hat Panasonic eine neue Kamera der im Messsucher-Stil gehaltenen GX-Serie vorgestellt. Anders als man es bei diesem Namen annehmen würde, handelt es sich bei der spiegellosen Systemkamera jedoch nicht um eine überarbeitete Versi...