News -
...Aufnahmemodus (Foto, Porträt, Nacht, …), hinter „Mehr“ verbergen sich die weiteren Aufnahmeprogramme (Kurzvideo, Panorama, Zeitraffer, Supermond, …) der App. Die App ist übersichtlich aufgebaut, alle wichtigen Optionen sind schnell zu erreichen: Der ...
News -
...aufnehmen will, kann zur "High Resolution Shot"-Aufnahme greifen. Damit lassen sich Fotos mit einer Auflösung von 100 Megapixel speichern. Während die früheren Modelle von Panasonic dabei von einem Stativ (oder einer anderen festen Unterlage) aus bet...
News -
...aufzunehmen. Das gilt auch, da man bei dieser Brennweite einen natürlichen Bildeindruck erzielt. Die Aufnahmen des S22 Ultra wirken wegen der kurzen Aufnahme-Entfernung stets verzerrt. Makroaufnahme mit dem Galaxy S22 Ultra und der Ultraweitwinkelkam...
News -
...aufnahmen sind mit der Photo-Pro-App möglich, Videoaufnahmen für Profis erlaubt die Cinema-Pro-App. Bei der Photo-Pro-App können Nutzer zwischen Programmen mit vielen oder wenigen Optionen wählen. Zum Knipsen bietet die App den „Basic“-Modus an. Hier...
Testbericht -
...Aufnahmen in 6 Geschwindigkeitsstufen vorwärts und in 6 Geschwindigkeitsstufen rückwärts auf dem Kameradisplay wiedergegeben werden. Die Casio Exilim EX-FH20 erlaubt Highspeed-Aufnahmen in den folgenden Auflösungen aufzuzeichnen:1) bei 224 x 56 Pixel...
Testbericht -
...Aufgrund der fehlenden Einblendungen von Aufnahmeinformationen bleibt die im Augenwinkel sichtbare Fokusbestätigungs-LED das einzige Anzeigeinstrument, das einen Rückschluss auf das aufzunehmende Bild bietet. Sämtliche Einstellungen müssen also vorhe...
Testbericht -
...aufnehmen, was die Taste vor allem für Selbstporträts interessant macht. Auf der Rückseite befindet sich rechts vom Display, unter der eben erwähnten Taste zur Videoaufnahme, das Programmwählrad. Darunter lässt sich per Taste der Wiedergabemodus aufr...
Testbericht -
...auf der Oberseite angepasst. Für Unterwasseraufnahmen ist ein extra Unterwassermodus vorhanden. 619g bringt die Leica X-U auf die Waage, Bilder und Videos werden auf SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkarten abgelegt. Die Leica X-U (Typ 113) (Datenblatt) setzt b...
Testbericht -
...aufnahmen mit bis zu 8,2 Bildern pro Sekunde bei voller Bildauflösung. Im Videomodus speichert die FujiFilm X-Pro2 Full-HD-Aufnahmen mit 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde, die Tonaufnahme erfolgt in Stereo. Zudem ist ein Eingang für Mikrofone vorhand...
Testbericht -
...Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, sondern auch in 4K-Auflösung. Mit 3.840 x 2.160 Pixel und 4.096 x 2.160 Pixel hat man dabei sogar die Wahl zwischen beiden 4K-Auflösungen. Des Weiteren bietet die FZ2000 eine Option für besonders h...
Testbericht -
...Aufnahme erleichtern sollen. Weitere Aufnahmeprogramme lassen sich über die „Scene“-Stellung auswählen. Dahinter verbergen sich 22 Modi, als Beispiele sind die „Einfach Panorama“-Aufnahme, ein Modus für Feuerwerke oder einer für Nachtaufnahmen zu nen...
News -
...aufnehmen können. Ebenso bieten sie Platz für ein Notebook oder einen Tablet-PC mit einer Diagonalen von bis zu 13 Zoll. {{ article_ad_1 }} In einem großen Hauptfach können zudem eine Jacke, Getränke oder anderes Zubehör untergebracht werden. Für kle...
News -
...Auflagemaß, das eine Neuentwicklung darstellt. Laut Nikon ermöglicht das Z-Bajonett dank 55mm Innendurchmesser die Konstruktion von sehr lichtstarken Objektiven, die zudem auch noch eine besonders hohe optische Güte aufweisen. Zu Beginn sind mit dem ...
News - - 1 Kommentar
...aufteilung, Befestigungsmöglichkeiten für Stative sowie einem angenehmen Tragegefühl überzeugen können. {{ article_ad_1 }} Der größte der Canyon-Rucksäcke nennt sich XL und bietet mit einem Fassungsvermögen von 50l einen besonders großen Stauraum. De...
News -
...aufnahme mit einem Gerät über Bluetooth sowie WLAN. Andere Verbesserungen betreffen die Aufnahme mittels Tethering und die Smartmodi. Letztere wurden um ein „Automatische Aufnahme“ genanntes Programm ergänzt. Hier löst die Samsung NX1 automatisch aus...
News -
Novoflex hat bereits seit längerer Zeit verschiedene Kugelköpfe der ClassicBall-Serie im Programm. Mit dem ClassicBall CB2 hat Novoflex nun ein neues Einsteigermodell vorgestellt. Dieses ist beispielsweise für die Besitzer einer spiegellosen Systemk...
News -
...Auflösung, aufzeichnen. Bei der Bildrate lässt sich zwischen 24 und 25 Vollbildern pro Sekunde wählen, die Aufnahmen werden als Motion-JPEG-Dateien gespeichert. Der Ton wird von einem Monomikrofon festgehalten, über einen Mikrofon-Adapter lässt sich ...
News -
...aufnahme kann die Systemkamera mithalten. Neben 4.096 x 2.160 Pixel auflösenden Videos mit 24 Vollbildern pro Sekunde wird auch die 4K bzw. Ultra-HD-Videoaufnahme mit seinen 3.840 x 2.160 Pixel bei 25 Vollbildern pro Sekunde angeboten. Bei Full-HD-Au...
News -
...auf den Markt gebracht, die besonders ambitionierten Fotografen ein angemessenes Werkzeug in die Hand gibt, um auch schwierige Aufnahmesituationen zu meistern. Die manuellen Einstellmöglichkeiten, das dreh- und schwenkbare Display und die guten Erwei...
News -
...aufnehmen kann. Auch für die Memory Sticks (MS) steht ein passender Einschub bereit. Durch den Wegfall der Hubfunktion konnte das Aufbewahrungsfach mit 25 x 40 x 34mm etwas größer gestaltet werden. Dieses nimmt nun bis zu zehn SD-Speicherkarten, oder...