Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Praxistest: Die Canon EOS RP als Reisekamera

News - - 1 Kommentar

...on F1,8 für Available-Light-Aufnahmen und mit einem größten Abbildungsmaßstab von 1:2 sogar für Makrofotos. Mit zwei Objektiven lassen sich bei der EOS RP also schon eine Menge Situationen abdecken. {{ article_ad_2 }} Abseits davon ist der Einsatz vo...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...onstruktion zum Einsatz. Die Brennweite fällt daher kürzer als bei den beiden genannten Smartphones aus. Deren Teleobjektive decken 125mm bzw. 240mm KB-Brennweite ab. Gegen Verwacklungen hilft beim P40 ein optischer Bildstabilisator, elektronisch wir...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...on 12,6 Megapixel bereits sehr gut, zum anderen fallen die Fotos mit der maximalen Auflösung nicht ganz so gut wie gedacht aus. Auf der "Contra"-Seite muss wie bereits erwähnt auf die App-Situation eingehen. Der PlayStore ist auf dem Smartphone von H...

Sony ZV-1 und Sony Cyber-shot DSC-RX100 V(II) im Vergleich

News - - 4 Kommentare

...ony Cyber-shot DSC-RX100 V und der RX100 VII. Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Sony ZV-1Datenblatt der Sony ZV-1Testbericht der Sony ZV-1Datenblatt der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VTestbericht der So...

Magix Video Pro X im Test

News -

...onitor kann man andere Dateien begutachten. {{ article_ad_2 }} Des Weiteren lässt sich auf den Quellen-Monitor unter anderem ein Histogramm, ein Vektorskop oder ein Wellenformmonitor legen. Damit ist die professionelle Kontrolle der abgespielten Vide...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News -

...on dreh- sowie schwenkbar konstruiert. Es lässt sich daher nicht nur nach oben und unten drehen, sondern auch ausschwenken. Dies gestaltet die Bildkontrolle besonders komfortabel, da das LCD fast immer in die optimale Position zu bringen ist. Das gil...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 3)

News -

...onaufnahme sind beide Kameras mit einem integrierten Stereomikrofon ausgestattet, per 3,5mm-Klinkeneingang lässt sich zudem ein externes Mikrofon anschließen. Der Tonpegel ist jeweils in feinen Stufen anpassbar. Zur Kontrolle steht eine Pegelanzeige ...

Sony Alpha 7R III und Nikon Z 7 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ony Alpha 7R III besitzt zwei SD-Kartenslots, die Nikon Z 7 einen XQD-Kartenslot:Links sehen Sie die Sony Alpha 7R III, rechts die Nikon Z 7. Ein bedeutender Unterschied ergibt sich bei den Speicher-Optionen. Die Sony Alpha 7R III verfügt über zwei S...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 2)

News -

...onett:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-GX9, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX80. Bildkontrolle:Zur Bildkontrolle sind beide Kameramodelle mit einem Display und einem elektronischen Sucher ausgerüstet. Die Sucher befinden sich – wie bei Kameras ...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 3)

News -

...onic Lumix DC-TZ202, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX80. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichs der Panasonic Lumix DC-TZ202 und der Panasonic Lumix DMC-GX80 unter anderem die Optionen zur Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit ang...

Vergleich: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70 (Teil 2)

News -

...on EOS 800D und Nikon D5600. Für alle drei Kameras sind mindestens die wichtigsten Objektive erwerbbar:v.l.n.r.: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70. Bildkontrolle:Zur Bildkontrolle stehen bei allen drei Modellen – wie bei aktuellen Spiegelre...

Vergleich: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70 (Teil 3)

News -

...onen vereinfachen. Drei Menüs im Vergleich: Canon setzt bei der EOS 800D auf horizontal angeordnete Reiter:Canon EOS 800D. Nikon verwendet bei der D5600 vertikale Reiter:Nikon D5600. Die Pentax K-70 besitzt ein Design mit horizontalen Reitern:Pentax ...

Das Loupedeck im dkamera.de Test

News -

...onfigurationsmöglichkeiten des C1-Reglers: Die Konfigurationsmöglichkeiten der beiden C-Tasten: In der rechten Hälfte liegen wie bereits erwähnt die Cursor-Tasten zur Navigation, zudem gibt es die Möglichkeit, das Ursprungsbild mit dem bearbeiteten B...

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 2)

News -

...on PowerShot G1 X Mark III. Die Frontlinse der G1 X Mark III wird von einem Objektivdeckel geschützt, die G5 X benötigt keinen:Links sehen Sie die Canon PowerShot G1 X Mark III, rechts die Canon PowerShot G5 X. Funktionen und Features:Technisch sind ...

FujiFilm X-T20 und FujiFilm X-E3 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...onen und Features, die Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit. Zudem ziehen wir ein Fazit. Funktionen und Features:Die Wahl des Fotoprogramms erfolgt wie bei allen höherwertigen Kameramodellen von FujiFilm über die unterschiedliche Kombination des Ble...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 2)

News -

...onic Lumix DC-GX9. Das Objektiv der GX9 lässt sich als großer Vorteil wechseln:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-GX9, rechts die Panasonic Lumix DC-LX100 II. Bildkontrolle:Zur Bildkontrolle stehen bei beiden Kameras ein elektronischer Sucher und...

Sony Alpha 7 III und Canon EOS R im Duell (Teil 2)

News -

...ony Alpha 7 III ins Straucheln und verliert das Motiv häufiger aus dem Fokus. Wer eine Kamera für Sport- und Actionaufnahmen sucht, sollte daher zum Modell von Sony greifen. Die Autofokus-Abdeckung der DSLM von Canon:Canon EOS R. Als Autofokusmodi ha...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ones katapultiert. Dafür waren unter anderem das Triple-Kamera-Setup und der besonders große Sensor der Hauptkamera verantwortlich. Huawei hat sich auf diesem Erfolg aber nicht ausgeruht, sondern bereits im Herbst 2018 das nächste Smartphone mit noch...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...on „Mehr“. Dazu zählen Modi für die Zeitlupenaufnahme, Panoramen, Schwarz-Weiß-Fotos, Filter und HDRs. Grundsätzlich hat die App, wie schon bei anderen Smartphones von Huawei, im Test einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Einstellungsmöglichkeiten ...

Testbericht des Samyang AF 35mm F2,8 FE

News - - 2 Kommentare

...onen tauglich. Die Lichtstärke von F2,8 bewegt sich im „Mittelfeld“. {{ article_ad_2 }} Das Objektiv fällt somit weder besonders lichtstark noch lichtschwach aus. Da die Volformatkameras von Sony auch beim Einsatz hoher Sensorempfindlichkeiten rausch...

x